Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby und Hund

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby und Hund

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 9,5 Monate alt und wir haben eine 2-Jährige Australian Shepherd Hündin. Schon immer frage ich mich, auf welche Hygieneregeln man da besonders achten muss, der Hund darf nicht in Küche, Bad und Schlafzimmer, aber ansonsten überall hin. Seitdem unser Kleiner krabbeln kann, putzen wir schon sehr viel und oft, saugen und wischen ca 2-3 Mal am Tag. Es liegen aber trotzdem immer wieder Haare rum, und natürlich niest der Hund auch mal oder hechelt und verliert Speichel. Da ich selbst mit sehr vielen Tieren aufgewachsen bin, und keinerlei Schäden davon genommen hab, war ich dem gegenüber eigentlich immer sehr locker eingestellt. Nun waren gestern Bekannte mit Babys da und meinten, sie würden Ihre Kids hier nicht auf den Boden lassen, wegen der ganzen Keime die doch so ein Hund mitbringt, seitdem bin ich etwas verunsichert. Der Kleine liebt den Hund, krabbelt von selbst hin und fasst ihn an (natürlich immer unter Aufsicht, spielt mit ihm, und wirft ihm auch schonmal sein Spielzeug, damit der Hund es holt und bringt, an dem Spielzeug ist natürlich auch Hundespeichel, wir waschen oft Hände, aber auch nicht dauernd. Natürlich vorm ins Bett gehen, essen/trinken etc. Und wir, als Eltern, waschen und desinfizieren die Hände vor jeder Nahrungszubereitung und dem Wickeln. Schnuller und Flaschen werden auch sehr regelmäßig (nach jeder Benutzung/Bodenkontakt) sterilisiert. Ist das in Ordnung so, oder sollten wir noch auf etwas achten? Natürlich ist der Hund regelmäßig geimpft, entwurmt und von Tierarzt gecheckt und ziemlich gut erzogen. Danke, und viele Grüße, Mona mit Valentin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Sie haben sich entschieden, dass Ihr Kind mit Hund aufwachsen soll, das ist wunderbar und für Ihr Kind sicher keine ernsthafte Bedrohung so wie Sie ihren Umgang damit beschreiben. Lassen Sie sich also bitte nicht von "unwissenden" Hygienefanatikern verunsichern und erklären denen, dass die Kinder, die von Anfang an mit Tierkontakt auf einem Bauernhof aufwachsen, das gesündeste Immunsystem haben. Alles Gute!


Nadinchen81

Beitrag melden

Hallo Mona! Lass Dich mal nicht von Deinen Bekannten nicht verunsichern. Wie du selbst geschrieben hast bist du ja auch mit Tieren groß geworden. Ich bin mit Tieren im Haus und Hof groß geworden( Bauernhof) und war fast nie krank. Der Hund sollte nur regelmäßig geimpft und entwurmt werden. Solche Aussagen wie die von deiner Bekannten kommen meist von Menschen die halt selber keine Tiere haben uns denken Tiere sind automatisch schmutzig. Menschen sind manchmal schmutziger (-; LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Doktor Althoff, ich habe heute mein Kind (10 Monate alt) Joghurt gegeben auf dem Boden in der Nähe seines Spielzeuges.  meine Mutter kam zu uns zur Besuch und ich habe ihr die Türe aufgemacht, in den Augenblick wo ich nicht geschaut habe ,krabbelte er zu unser Hund und leckte sie wahrscheinlich am Mund ab. Er hatte am Mund no ...

Guten Tag, Sehr geehrter Herr Dr. med. Ralf Brügel heute war ich mit meinem 1-jährigen-Sohn im Bus. Wo wir aussteigen wollten, war ein Hund direkt neben dem Kinderwagen. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob der Hund meines Sohns Hand abgeleckt hat oder nicht. Wenn der Hund meines Sohns Hand abgeleckt hat, muss ich mir Sorgen machen? Da seinen F ...

Guten Tag, meine Tochter ist 7 Monate alt und wir haben einen Hund. Heute beim spazieren gehen hat unser Hund an einer toten Ratte geschnuppert. Ich hab ihn natürlich gleich weggezogen aber ich glaube er hat sie mit der Schnauze berührt. Unser Hund ist gegen Tollwut geimpft aber ich habe keine Ahnung was so eine eklige Ratte alles übertragen kann. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir waren mit unserer Tochter (16 Monate) auf einem Herbstmarkt. Da es dort sehr trubelig war, hatte ich sie in der Trage. Da sie aber gerade das Laufen erlernt hat, wollte sie immer mal wieder unbedingt runter um selbst zu Laufen. Ich setzte sie also aus der Trage ab und im nächsten Moment war da ein Hund an ihr d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die Labradorhündin meiner Eltern hat nachweislich eine Mykoplasmen Infektion mit husten. Bevor der Tierarzt das rausgefunden hat, waren wir natürlich schon ein paar mal bei meinen Eltern und mein Sohn (2 Jahre 2 Monate alt) hat mit ihr gespielt. Ich wasche ihm jedes Mal sofort die Hände, wenn er damit an ihren Mund ...

Hallo. Mein Kind ( 1 Jahr alt ) hat ausgebrochene Hundegalle gegessen. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Ins Krankenhaus? Aber was sollen die machen? ( Magen auspumpen? ) Ist es gefährlich für den kleinen?

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben seit 5 Wochen einen Welpen. Unsere Töchter (8 und 5 Jahre) wissen, dass der Hund sie nicht ablecken soll. Wir versuchen dies zu unterbinden. Trotzdem ist es gestern passiert. Unsere Töchter saßen auf dem Boden und unser Hund hat unserer kleinen Tochter durch das Gesicht geleckt.  Kurz danach ging es ins ...

Guten Tag,  der Hund der Großeltern ist gestern mit uns spazieren gegangen und wollte dann einen Stock fangen. Dabei ist er irgendwie zur Seite gehüpft und hat meinen Sohn, 3 1/2, umgestoßen. Der Hund ist mit seiner muskulären Seite (Schulter, Bauch) genau gegen die Vorderseite von meinem Sohn gekommen (Brust, Bauch). Es war denk ich nicht allz ...

Hallo Herr dr. Busse, Ich habe meinen Sohn 3 1/2 Monate ebend die Flasche gemacht.  und als ich wieder kam habe ich gesehen, dass unser Hund ihn im Gesicht abgeleckt und warscheinlich auch im Mund geleckt hat während er geweint hat da das ganze Kinn nass war. jetzt habe ich ebend mal im Impfpass geguckt und es sind tatsächlich alle Impfunge ...

Liebe Frau Althoff, zunächst vielen Dank für Ihre Einschätzung. Unser Hund hat leider Spulwürmer und wird dementsprechend jetzt behandelt. Was müssen wir in Bezug auf unsere Tochter (2 Jahre)  beachten? Sie kuschelt viel mit ihm, wird gelegentlich abgeschleckt und teilt sich (ungewollt) manchmal Essen mit ihm. Gibt es für sie ein Ansteckungs ...