Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby: Sonnencreme und Sonnenbrille notwendig?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Baby: Sonnencreme und Sonnenbrille notwendig?

Elli_1983

Beitrag melden

Guten Tag, Soll ich mein 2-monatiges Baby eigentlich auch mit Sonnencreme eincremen (wenn ja welche?) selbst wenn es im Schatten draußen ist z.B. am Strand? Oder ist es im Schatten genug geschützt? Was ist wenn es kurz in der Sonne ist : reichen lange Kleidung mit Hut aus? Danke Ihnen Elli


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., man sollte vor allem in den sonnenreichen Stunden zwischen 11 und 15:30 Uhr im Haus bleiben. Und ansonsten im Schatten und mit Sonnenschutz in Form von Kleidung, Hut und Sonnencreme für die unbedeckten Stellen. Eine Sonnenbrille benötigt ein so junges Baby bei Einhaltung dieser Empfehlunen nicht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse, ab welchem Alter dürfen Kinder eine Sonnenbrille tragen ? Ist es empfehlenswert bereits in der jetzigen Jahreszeit Sonnencreme aufzutragen? Ich habe gehört, dass das die Vitamin d Bildung hemmt. Jetzt weiß ich nicht was besser ist. Die Babys sind 10 Monate alt. Vielen Dank und freundliche Grüße Mona

Sehr geehrter Herr Dr., leider kann man die Kindersonnencreme mit der wir zufrieden sind und die eine gute Bewertung hat nur in großen Behältern kaufen . So bleibt uns jedes Jahr was übrig.  Kann man die Sonnencreme bis die neue die wir bestellt haben ankommt noch verwenden? Oder können es zumindest die Erwachsene verwenden?  Vielen Da ...

Sehr geehrter Herr Dr Buse, meine Tochter ist 5 Monate alt. Im Internet steht, man solle Sonnencreme im 1 Lebensjahr möglichst vermeiden. Andererseits steht dort auch , man solle Kinder auch eincremen, wenn sie nur im Schatten sind. Ich bezweifel dass die Lösung ist ganzjährig zuhause zu bleiben. Was meinen Sie, ist es sinnvoller ein Baby das n ...

Wir gehen super gerne wandern, in die Berge, an Seen etc. - hierfür müssen wir uns natürlich mit Sonnencreme eincremen.. unser Sohn (4 Wochen) ist mit seinem Mund oft an unserer Haut (Brust, Arme usw.).  Er sollte ja nicht in Berührung mit Sonnencreme kommen. Haben Sie hierfür eine Lösung? Wie machen das andere Eltern im Freibad etc.? Natürli ...

Gibt es Studien dazu, wie viel Vitamin D noch unter wasserfester mineralischer Sonnencreme LSF 50 gebildet wird? Wenn man morgens um 8 vor dem Kindergarten großzügig aufträgt, ist am späten Nachmittag beim Abholen ja immer noch fast die ganze Creme auf der Haut (meines Wissens zieht mineralische Creme im Gegensatz zu chemischer nicht ein), soda ...

Guten Morgen herr dr. Busse. Ich hab zwei Fragen die immer wieder unter Uns Müttern diskutiert werden.   1. Vitamin D: ist es ratsam meinem Sohn (4 Jahre alt, sehr heller Hauttyp, falls das wichtig ist) Vitamin D über den Winter zu geben? Wir wohnen am Bodensee und gerade jetzt ist es oft grau.   2. Sonnencreme: Ständig höre ich "wie? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   umsere Tochter (2.5 J) hat seit dem Säuglingsalter immer mal wieder Ekzeme, die Kinderärztin und Kinderdermatologin stellten die Diagnose atopische Dermatitis. Auch wenn sonst keine typischen Hautveränderungen im Winter auftreten (nur sehr raue und rote Haut an den Wangen) haben wir extrem Probleme eine Sonnen ...

Lieber Dr Busse, es ist so, dass ich mein Kind immer mit mineralischem nanofreien Sonnencremes eingeschmiert habe oder mit Kleidung und Schatten arbeite.  mein Kind ist 2 Jahre und 10 Monate. Wir befinden uns gerade im Urlaub und ich habe für diesen Urlaub einen Sonnencreme gekauft von Avene LSF 50 für Kinder, die wir einfach als Familie nu ...

Guten Tag,   meine Tochter ist 14 Monate alt und hat sehr helle Haut, wie wir Eltern auch (Südländer). Ich hatte früher ein Melanom in situ und mache mir deshalb Gedanken. Unsere Ärztin sagte, meine Tochter sei dadurch etwas gefährdeter, rät aber bei Kleinkindern noch von Sonnencreme ab.   Wir halten sie so gut es geht im Schatten oder ...

Hallo Herr Busse, ist es im Alter von 3 Jahren schon sinnvoll eine Sonnenbrille zu tragen und wenn ja worauf muss ich achten? Es gibt Sonnenbrillen mit folgendem Kriterium: Schutzkategorie: UV400, Kategorie 3. Die Kategorie 3 ist wohl für Meer und Berge. Darf diese Kategorie auch im Alltag im Garten usw. verwendet werden?  Liebe Grüße