DaFuchsin
Guten Morgen Dr. Busse, meine 5 Monate alte Tochter, hat sich seit ca 2 Wochen angewöhnt, mehrmals täglich, den Kopf von rechts nach links zu bewegen und dies oft hintereinander. Teilweise eine halbe Stunde am Stück. Als würde sie sich an der Unterlage reiben. Sie tut das während sie wach ist, aber auch im Schlaf. An der Kopfhaut ist nichts auffälliges festzustellen. Ich hatte letzte Woche einen Termin zur Impfung und habe meiner Kinderärztin ein Video gezeigt, wo sie dies macht. Sie meinte, dass sie Krampfanfälle ausschließen könnte, sie aber auch nicht weiß, weswegen sie das macht. Deswegen wende ich mich an Sie. Wissen Sie, wieso sie das macht ? Im Voraus schon mal vielen Dank und ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag.
Liebe D., das kann einfach sich abreagieren bedeuten. Sicherheitshalber sollten Sie aber Ihren Kinderarzt bitte fragen, ob man sich die Augen Ihrer Tochter genauer anschauen sollte. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, meinem Kleinen (4 Monate)fällt recht häufig der Kopf nach vorne, wenn man ihn aus der Liegeposition hochnimmt. Ich habe generell das gefühl, wenn man ihn unter den Achseln hochhält, das er sich sehr hängen lässt, wie so ein nasser sack. Ist das mit 17 Wochen noch im Rahmen oder sollte er schon stabiler sein? Lg
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich hätte eine Frage bezgl. meines Sohnes, 7 Jahre. Er ist letzten Sonntag, also vor 6 Tagen, zu Hause gestürzt und mit der rechten Kopfseite stark gegen die scharfe Kante der Tür geknallt. Er hat sich dann mit einem Kühlpack relativ schnell beruhigt, aber gleich eine große Beule an der Seite bekommen. Er hat aber ...
Hallo, heute, bei einer Familienfeier, hat meine 10-jährige Nichte meine sechs Monate alte Tochter auf den Schoß genommen. Meine Nichte saß auf einem Sofa, setzte mein Baby ihr gegenüber und begann, mit ihr zu spielen. Dabei hat sie kleine "Hüpfer" mit ihr gemacht. Als ich das gesehen habe, bin ich sofort hin, um sie zu stoppen, und der Kopf m ...
Hallo Herr Dr.! Meinem Mann ist heute leider ein kleiner Unfall passiert. Er hat mit dem Kleinem (bald 6 Monate alt) am Arm gespielt, der Kleine hat sich dann vor dem Stofftier bzw. dem Geräusch, das mein Partner dazu gemacht hat, erschrocken, ist mit dem Kopf zurück und hat sich dann seitlich, bisschen unter der Schläfe, an der Kette meines Ma ...
Guten Tag Herr Dr. Busse Vielen Dank für Ihre Hilfe. Mein Sohn 19. Wochen alt wurde heute von seiner Grosmutter gehalten. Sie hat ihn kurz bei sich auf den Schoss gesetzt und dann kurz den Nacken nicht gehalten. Mein Sohn hat den Kopf nach hinten geworfen und dann etwa 30 Sekunden fest geschrien. Ich konnte ihn gut beruhigen. Er ist derze ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter ist bereits 19 Monate. Heute war sie etwas überdreht beim ins Bett bringen. Sie war total wild und hüpfte im Bett herum. Eigentlich brütet die etwas aus und war vorher total platt dann kam das. Ich habe sie dann hochnehmen wollen um die in den Schlafsack zu lupfen (mit beiden Händen am Oberkörper un ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, es ging ihr gestern danach gut und heute morgen auch. Sie ist etwas angeschlagen weil sie etwas ausbrütet. Leicht erhöhte Temperatur. Sie hat es ja quasi auch selber gemacht. Weshalb ich mir zunächst eher keine Sorgen gemacht habe. Ich hatte sie hichgenommen und sie hat den Kopf vor und zurück und wieder vor geworfe ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, ich lag heute Vormittag mit meiner Tochter (5 Wochen alt) und meinem Mann im Bett. Wir waren beide wach und haben unser Wunder bewundert. Mein Arm lag unter meinem Kopf und ohne nachzudenken hatte ich den Arm rausgezogen und dabei seitlich den Hinterkopf meiner Tochter getroffen. Mein Mann sagte, er hatte es gesehe ...
Hallo, mir ist eben beim stillen leider das Handy aus der Hand gerutscht und meinem kleinen ( 5 Wochen und 6 Tage alt ) auf den Kopf gefallen ( Vorderkopf, Schläfe - Augenbrauen Gegend ) er hat kurz geweint lies sich aber sehr schnell beruhigen, ich glaube das war eher der Schreck. Muss ich mir hier Gedanken machen und ihn jetzt besonders be ...
Hallo. mein Sohn ist ca 3 Monate alt. Bei der u2 teilte uns der Kinderarzt in der Klinik mit, dass das Köpfchen schön rund wäre und wir darauf achten sollen, dass das auch so bleibt. Nach einiger Zeit haben wir bemerkt, dass der kleine eine Lieblingsseite hat und haben direkt versucht ihn auch auf die andere Seite zu lagern sowie ihn zu motivier ...