Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby nimmt keinen Brei

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby nimmt keinen Brei

BabaPopo1

Beitrag melden

Hallo, Sie hatten mir scho mal geantwortet, weil mein Baby 8 monate keinen Brei nimmt und AUCH KEINE fLASCHE, nur die brust: Sie hatten geantwortet und nun wollte ich nochmal genauer nachhaken: was meinen sie genau mit "nicht so grosszügig mit dem stillen?) und was kann ich ihm denn zu essen in die hand geben wenn wir essen? Dankesehr


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., Ihr Kind sollte einfach Hunger haben, wenn es am Familientisch Beikost gibt und nicht gerade kurz vorher den Bauch mit Muttermilch gefüllt haben. Und auch wenn es denn wenig zu sich nimmt, nicht sofort gleich danach stillen. Als Fingerfood geht Brot und jede Art von Obst oder Gemüse wie Karotten, Äpfel,....... Alles Gute!


Sonnenperle

Beitrag melden

Ohne Deine vorige Frage und die Antwort von Herrn Dr. Busse gelesen zu haben, denke ich mal, dass er meint, Du solltest das Stillen etwas reduzieren. Ich hatte mit meiner kleinen Tochter ähnliche Probleme. Bis sie 7 Mon. alt war, hat sie außer meiner Brust alles komplett verweigert. Aber sie brauchte ja auch nichts anderes, weil ich sie immer nach Bedarf gestillt habe. Hab ich ihr dann z. B. einen Mittagsbrei angeboten, wollte sie den nicht, weil sie da ja schon bzw. immer noch satt war. So lief das mit jedem Brei, egal wann, denn ich habe sie ja mehrmals täglich gestillt. Da musste ich erstmal hintersteigen. Ich habe das dann nach und nach zurückgefahren. Heute ist sie 10 Mon. alt und wird nur noch morgens und abends (nach dem Abendbrei und etwas Butterbrot) vor dem Schlafengehen gestillt. Sie ißt inzwischen richtig Mittag, etwas Brot mit Butter, Banane, Keks, Babyjoghurt und eigentlich alle Gläschen entsprechend ihres Alters.


Sonja-Lady

Beitrag melden

diese Frage/''Problematik''gehört eigentlich eher ins ExpertenStill-Forum. Das ist normal,das nicht wenige Babys in dem Alter oft nichts anderes essen wollen,nur die Muttermilch wollen,wie von Natur für sie vorgesehen.Oft fangen sie von allein irgendwann plötzlich an.Man kann sie natürlich auch zwingen bzw.erpressen,indem man ihnen die Muttermilch ''wegstreicht''.Schau mal dir das Buch an''Mein Kind will nicht essen'' von Dr.Gonzales.Dann wirst du gleich viel beruhigter u.entspannter sein was das Thema essen betrifft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist völlig OK wenn die Kleien keienn Brei will. Viele Kinder nehemn keinen Brei, essen aber durchaus schon Fingerfood (weiches Brot, weichgekochtes Gemüse, Banane, Dinkelsticks, usw). Diese "Pampe" ist vielen einfach zu flüssig. meiner mochts zB das wässrige zeug aus dem Glas auch nie, selbstgekocht und etwas gröber dagegen hat er geliebt. Jetzt ist er 11 Monate alt, isst kaum noch Brei sondern will lieber direkt vom Familientisch. Da isst er dann natürlich nicht die Mengen, spielt und entdeckt lieber, aber er isst mit Spaß und Freude. haben genügend menschen mit Essstörungen beraten, da muß ich nicht auch noch mein Kind eine "angewöhnen". Ansonsten wird er nach Bedarf gestillt, was nich recht reichlich ist, aber OK. Flasche will meiner übrigens auch nicht, dafür er trinkt er aus dem Becher oder aus dem Sportler. Und das widerrum finde ich weitbesser als wenn er den "Rückschritt" zur Flasche machen würde. Meiner meinung nach sidn viel zu viele Leute von der Industrie geprägt, weniger von dem was wirklich natürlich ist für Kinder. Wie haben es denn die Eltern gemacht bevor es Pürierstäbe, Gläschenkost, Milchfläschchen und auch Schnuller gab? Die sidn bestimmt nicht dahergegangen und haben mit 5-6 Monaten gesgat, OK, jetzt ersetzen wir die Mittagsstillmahlzeit gegen Gemüsebrei. Vielmehr denke ich, da wurde dem Kind Essen angeboten, teils "so auf die Hand", oder den üblichen "Porridge", der Gemüseeintopf usw. Halt weiches, was auch ohne Zähne geht. Und bis das dann wirklich 100% gereicht hat, wurde halt gestillt - nahtloser, schonender Übergang nun einmal.


miamouse1

Beitrag melden

schließe mich den beiden letzten Vorrednerinnen an.Meine Maus ist 15 Monate alt,wird immer noch nach Bedarf gestillt,und ißt ganz gut mit uns mitOk,Mittag eher weniger,aber vor paar Monaten sah das noch ganz anders aus,da aß sie vielleicht mal 1-2Löffel.Den Abendbrei mag sie.Und vormittags ißt sie etwas Brot und Obst,auch nicht viel,aber ok.Die Kleinen haben doch noch einen kleinen Magen,da kann doch noch nicht viel reinpassen! Bleib locker,biete weiterhin die Brust an,kannst ja bisel warten vor oder nach dem richtigen Essen,aber wenn Dein Kind die Brust will,dann gib sie ihm.Es heißt ja auch BEIKOST,nicht Anstattkost.Muttermilch an erster Stelle,durch sie stellst Du sicher,das sie alles Wichtige bekommt.Und das ''richtige'' Essen an zweiter Stelle.Einach immer anbieten,egal ob sie ißt oder nicht.Mach nur eine kleine Menge.Und niemals zwingen oder Druck ausüben! Damit erreichst Du höchstens das sie schlechte Esser werden.Vielleicht mag Deiner auch kein Brei,oder dieses Zeug aus den Gläsern,würde ich auch nicht mögen;-( Selbstgekochtes Familienessen,möglichst salzarm und gesund,ist am Besten,das wird Deiner auch mögen,vielleicht nicht heute,auch ok,dann morgen oder in einem Monat oder später,was solls.Bleib gelassen,kan ich auch nur sagen!;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Dr. Busse, meine Tochter (20 Monate) hat bisher zu wenig Brei gegessen, aber sie trinkt gerne Kindermilch (Aptamil). Aptamil empfiehlt für Kleinkinder ca. 300-330ml Milch pro Tag. Allerdings trinkt sie täglich ungefähr 650ml Milch. Wenn ich sie keine genug Fläschen gebe, weint sie und isst Brei nicht mehr....   Außer Milch isst ...

Vielen Dank für das Beantworten der vorherigen Fragen! Eine hätte ich noch: Unser Kia sagte wir können in 2 Wochen mit Brei starten da wäre er erst 15 Wochen alt?  Er hat nicht ein Beikostreifezeichen… Wollte mich eigentlich an die WHO halten und 6 Monate ausschließen stillen und dann, wenn die Zeichen da sind erst mit Brei anfangen.   ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben heute unserer genau 6 Monate alten Tochter das erste mal Brei gegeben. Sie hat ein löffel mit bisschen Brei in den Mund genommen und danach nur noch geweint, sobald der löffel in die Nähe ihres Mundes kam. Sollten wir mit dem Brei dann nochmal ein bisschen warten? Liebe Grüße 

Guten Tag, ich hab meinen Sohn heute ein Breigläschen gegeben purer Kürbis. Mir ist dann aufgefallen das unten am Glas so eine weiße Ablagerung war sah nicht aus wie Schimmel was könnte das sein ? wäre es schlimm wenn es doch Schimmel gewesen wäre ? Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. 

Wie bereite ich den ersten Brei zu? Einfach Möhre in Wasser kochen pürieren und dann den Löffel Öl hinzu geben? Oder benötigt man beim ersten kein Öl? Und reicht die Rest Wärme von kochen?

Guten Abend,  mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ? 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie bekommt abends manchmal noch Getreide Milch Brei da sie diesen gerne isst. Sie will aber natürlich nur selber essen. Heute hat sie den Brei bekommen ganz frisch er war also noch gut warm aber nicht heiß dass man ihn nicht essen kann. Sie hat sich dann leider eine riesen Porti ...

Hallo Hr Dr Busse, ich habe vergessen den Brei zu probieren, ob die Temperatur passt. Wir haben erst mit der Beikost gestartet. Wenn nun der Brei zu heiß war, hätte ich dann sofort ein Feedback vom Baby bekommen oder hätte er ihn trotzdem gegessen? Der Brei hatte vermutlich 55Grad? Danke Gruß, Sandra

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden.    Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...

Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Woche die Milch von mein 22 Wochen alten Sohn von aptamil comfort auf Milupa pre gewechselt. Jetzt wollte ich mit Brei anfangen. Aber ich will sein Magen nicht durcheinander bringen und ihn Zeit lassen sich an die neue Milch zu gewöhnen. Er hat bis jetzt keine Beschwerden Gott sei dank und hat die neue Milch gut au ...