Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby Bodenzeit

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby Bodenzeit

Anna291299

Beitrag melden

Hallo :) Ich hab diesbezüglich hier schonmal was gefragt aber bin mir noch immer ein wenig unsicher. Meine Tochter, am Samstag wird sie 7 Monate, ist mittlerweile sehr Bewegungsfreudig. Sie übt krabbeln und wippt auf allen 4en. Dreht sich hin und her, stützt sich mit den Händen ab und all das eben. Aber ich kann sie das irgendwie nicht auf dem Boden machen lassen. Krabbeldecke robbt sie sich irgendwann runter. Wenn ich mit ihr in unserem großen Bett bin, dann bin ich entspannt. Sie wippt manchmal so stark und lässt sich nach vorne fallen und bremst mit ihrem Gesicht. Ich kann sie da doch nicht auf dem Boden rum turnen lassen, oder ? Die Frage: wie schätze ich das richtig ein? Sind die Babys so robust, dass sie es aushalten wenn sie von selbst mit dem Kopf auf den Boden rumpeln beim Versuch zum krabbeln zum Beispiel ? Oder sie übt auch sitzen da fällt sie ja auch wieder zurück. Vielen Dank für ihre Arbeit :)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., die Krabbeldecke oder der Teppich am Boden wäre von Anfang an die beste "Spielwiese" gewesen. Wo Ihre Tochter ihre Motorik üben kann und das auch immer wieder ohne die Mama, was ja auf dem Bett nicht möglich ist. Und auch "Grenzen kennenlernen" gehört dazu, indem ein Kind spürt, was auch mal unangenehm oder gar kurz schmerzhaft ist. Und auch Laufen lernen kann man nicht, ohne dabei auch hinfallen zu dürfen. Ihre Aufgabe ist es nur, wirklich gefährliche Dinge wie scharfe Kanten und Ecken zu entschärfen und Treppen, Türen und Fenster zu sichern. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, es gehört dazu, dass Kinder ihre Grenzen kennenlernen - und das kann/"muss" manchmal auch schmerzhaft sein. Was sollte sonst der Anlass sein zu lernen, ihre Kraft zu dosieren, vorsichtig zu sein? Natürlich muss man sein Kind vor gefährlichen Dingen schützen, aber unsere erwachsene Erfahrungswelt ist "hart erarbeitet" und leider nicht wirklich vermittelbar. Babys sind in der Regel sehr robust. Das hat die Natur so eingerichtet, dass gerade die motorischen Erfahrungen in die Zeit fallen, wo der Körper das sehr gut mitmacht und wenig kaputtgehen kann (zB später die Zähne). Und auch der Kopf an sich ist stabil, denk mal daran, was der bei der Geburt alles aushalten muss. Viele Grüße


lukko34

Beitrag melden

Warum sollte deine Tochter nicht auf dem Boden spielen, krabbeln, sitzen usw. ? Das Bett ist dafür vollkommen ungeeignet. Du packst sie in Watte, sie kann sich gar nicht entfalten und ihre eigene Erfahrungen sammeln.


E.M.M.A

Beitrag melden

Auf dem Bett zu krabbeln ist als würde dir jemand die Schnürsenkel zusammen binden und du versuchst zu laufen. Wenn du immer denkst dass etwas passieren könnte und sie es ohne "Watte " nicht schafft wird sie dass auch denken und sich nichts trauen. Echte Gefahren räumt man aus dem Weg - aber man lässt seine Kinder im bestfall Erfahrungen sammeln und lernen. Und wenn sie mal fallen hilft man ihnen auf! Das ganze Leben lang ;-)


User-1750749248

Beitrag melden

Wir haben uns eine übergroße Yogamatte angeschafft. Die ist dünn, so dass das Kind gut darauf krabbeln kann und nicht wegrutscht, und trotzdem wie ein kleiner Stoßdämpfer wirkt. Aber dass es zwischendurch mal knallt, ist normal und meistens kein Drama.


Kickmaus81

Beitrag melden

Wenn dir dabei ganz unwohl ist, es gibt so Krabbelmatten zum Beispiel von Ehrenkind, die rutschfest sind und wo eigentlich nicht wirklich was passieren sollte. Ich hatte so eine, aber er ist mittlerweile einfach überall und wenn die Wohnung kindersicher ist, dann sollte das kein Problem sein. Im Gegenteil, ein Kind begreift und lernt durch's Entdecken. Ganz liebe Grüße


Anna291299

Beitrag melden

Danke für die Antworten! Aber an alle die denken ich hätte mein Kind von Anfang an nur auf dem Spielen lassen: FALSCH ! Ich schade meinem Kind nicht. es geht mir nur um ihre neuen Talente DIE SIE AUF DEM BODEN gelernt hat und die ich sie seitdem nur auf dem Bett hab machen lassen. Da ich mich bei den paar mal die sie sich den Kopf am Boden gestoßen hat, sehr erschrocken habe! Einfach bitte die Fragen beantworten und nicht irgendwelche Sachen behaupten, ich würde meinem Kind schaden :) Sie ist super entwickelt, kann super viel.. weil ich sie seit dem sie auf der Welt ist viel auf ihre Krabbeldecken getan hab auf der sie gerne rum turnt. Wie gesagt. Es geht mir nur um ihre neuen Talente bei denen ich mich halt erschrocken hab. In Watte packen und Panik schüren tu ich aber nicht :) Danke.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.