Alisa!
Hallo Herr Busse Sie bekommen jetzt- passen zur Jahreszeit - vermutlich Unmengen an Fragen rund um das Thema Schwimmen mit Baby/Kind. Entschuldigen Sie an der Stelle, wenn ich eine Frage stellen, die bereits gestellt wurde aber so ganz fündig bin ich nicht geworden und dachte ich Frage Mal. Wir waren mit meiner Tochter heute schwimmen und der Opa war mit ihr im Becken. Ich habe die zwei Spielen lassen. Als die beiden dann zurückkamen, fiel mir direkt auf, dass meine Tochter an den Armen und Gesicht minimal blau war. Ich weiss ja, dass es immer heißt, dass es evtl zu kalt ist und man zügig aus dem Wasser sollte. Ich weiss nachträglich leider nicht, wie lange das der Fall war, wobei ich meinem Schwiegervater vertraue, dass es ja wohl früher gekommen wäre, wenn es ihm aufgefallen wäre. Naja kommen wir zur eigentlichen Frage. Die lautet nämlich, ist so ein Fall harmlos und lediglich ein Anzeichen, dass meiner Tochter kalt war oder kann man sich auf diese Weise erkälten ( das sagt meine Oma bis heute noch ) =D oder ist diese Annahme längst überholt? Nachdem ich sie direkt in ein Handtuch wickelte normalisierte sich alles gefühlt in Sekunden und sie ist munter. Da darf doch mein Mama Herz nun wieder fröhlich sein oder ? Ich danke für Ihre tolle Arbeit hier. Ich bin eigentlich relativ entspannt in vielen Sachen aber manchmal (besonders, wenn was kommt, was man nicht kennt) packt mich doch die Sorge. :) Schönen Abend
Liebe A., da war ganz einfach nichts, und Sie dürfen auch dem Opa vertrauen, dass er seine Enkelin keinen Gefahren aussetzt. Und das Leben bitte auch mit Baby ein wenig gelassener nehmen. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, bist Du sicher, dass Deine Sorge Dir keinen Streich gespielt hat? Wenn ihr wirklich zu kalt gewesen wäre, hätte sie hinterher (stark) gezittert und "geschnattert", was sich aber auch durch trockene Kleidung, Einwickeln ins Handtuch und Warmhalten wieder gegeben hätte. Du schreibst nichts zum Alter Deiner Tochter, aber gesunde Kinder können Temperaturunterschiede eigentlich gut ab und werden von so etwas nicht krank. Eher im Gegenteil: Die Gewöhnung an kurzfristig wechselnde Temperaturen stärkt die Gesundheit (darauf basiert zB das Kneippen, das unter bestimmten Bedingungen auch schon für Kinder geeignet ist). Viele Grüße
Alisa!
Hallo Mamamaike Meine Tochter hat danach nicht gezittert oder dergleichen. Im Gegenteil war sie sogar ziemlich gut drauf aber da ich diese Verfärbung zum ersten wahrnahm, schob ich es ehrlich gesagt auf den zu langen Aufenthalt im Wasser. Dass die genannten stellen leicht blau waren, bestätigte auch mein Schwiegervater aber wie gesagt, es normalisierte sich innerhalb wenigen Sekunden. Könnte es an was anderes liegen? Meine Tochter ist ziemlich hell vom Hauttyp!? Meine Tochter ist übrigens 13 Monate alt, das habe ich vergessen zu erwähnen.
Alisa!
Der Grund für das detaillierte Fragen ist, dass meine Tochter am Herzen einen White Spot hat(te), was in meiner Schwangerschaft bereits festgestellt wurde. Die Untersuchungen bisher waren zum Glück unauffällig und auch der Kardiologe sagte, es wäre erstmal alles unauffällig und wir sollten in einem Jahr wieder kommen (dieses Jahr ). Jetzt wo die liebe Mamamaike sagt, sie hätte stark gezittert wenn ihr so kalt gewesen wäre, Frage ich mich, ob es doch eine andere Ursache hat wie zb ihr Herz. Wobei ich das zum ersten Mal gesehen habe an ihr und da sie länger im Wasser war, hat es gepasst mit der Annahme, dass es ihr evtl zu kalt war i.wann. Kann es nicht sein, dass ihr kalt war, ohne dass sie danach total gezittert hat ?
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 10 Monate alt. Spezielles Baby Schwimmen gibt es bei uns in der Nähe nicht. Kann ich mit ihm in ein Spaß Bad? Wie sollte die Wassertemperatur mindestens sein? Kann ich mit ihm auch ins Solebad? Danke für Ihre Antwort!
Guten Tag ich würde gerne wissen ab wann Babys schwimmen dürfen ?ab wann kann man mit ihnen ins Hallenbad Freibad gehen ?
Guten Tag Herr Dr. Busse. Meine Tochter ist jetzt 10 Wochen jung. In 4 Wochen hat meine Schwester Urlaub und will mit uns schwimmen gehen. Die Frage ist ob ein Baby mit 14 Wochen schon mit ins Wasser darf? Z.B. in eine Therme? Denn ich denke ein See mit ca 27-28 Grad wären bestimmt zu kalt.? Vielen Dank im Voraus! LG Honey
Guten Tag Herr Busse , Ich würde gerne mit meinen fast 3Monat alten Baby schwimmen gehen im Babybecken Darf er den schon schwimmen gehen ? Baden liebt er deswegen wollte ich Mal ins Hallenbad mit ihm.
Hallo dr busse! Meine kleine ist jetzt 5 Monate alt. Wir wollten mit ihr zusammen in die Therme nach erding fahren. Ist thermalwasser usw schädlich für die kleine? Auf was muss ich achten? Sollten wir überhaupt mit ihr ins Schwimmbad? Lg
Sehr geehrte Ärzte, ich möchte Sie Folgendes fragen: Wir sind gerade im Urlaub, am Meer und meinem Sohn(7 Jahre alt) ist was Blödes passiert. Am Dienstag hat sich seine Vorhaut nach dem Schwimmen im Meer so sehr in der Badehose mit Netz verfangen, dass er in der Panik die Vorderhaut so sehr nach vorne gedehnt hat, damit er sich befreit und ...
Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn hat Samstag Nacht 1x gebrochen und seitdem immer wieder erhöhte Temperatur bis 38,3. Ansonsten hat er keine Beschwerden und ist gut drauf. Freitag ist er zum Kindergeburtstag eingeladen dort gibt es auch einen Pool in dem Sie baden wollen. Kann mein Sohn zur Feier und baden gehen oder soll ich ihn liebe ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, unsere 5-jährige Tochter hat heute ein paar mal über leichte Ohrenschmerzen geklagt. Sie hat kein Schnupfen oder Husten und ist ansonsten top fit. 1. kann das mit einer mycroplasmen Infektion zusammenhängen? Die kleine Schwester hatte das mit einer Lungenentzündung vor 9 Tagen diagnostiziert bekommen und ich ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte am Wochenende ca. 24 Stunden lang Fieber bis 39,5 und sonst aber keine Symptome. Seit Sonntagfrüh ist sie fieberfrei. Darf sie morgen am Nachmittag zum Schwimmen oder sollten wir es einmal aussetzen? Sie wäre dann ca 60 Stunden fieberfrei. Vielen Dank!
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...