Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse! In unserer Stillgruppe schlug mir nacktes Entsetzen entgegen, als ich erzählte, daß ich meine Kleine, 6 Wochen alt, auch mal ein bißchen schreien lasse. Dies aber eigentlich nur abends vor dem Einschlafen. Wir haben eine Art Abendzeremonie eingeführt, ich stille sie, ziehe ihr den Schlafanzug an,lege ich sie in ihr Bettchen (so gegen 21. Uhr), streichele ihr noch einmal über den Kopf, sage Gute Nacht, mache das Licht aus und gehe raus. Meist paßt ihr das nicht und sie weint so ca. 5-10 Minuten. Aber nicht so richtig wütend, sondern mehr klagend. Danach schläft sie ein und schläft auch schon ca. 6h am Stück. Ich bin froh darüber, daß sie so relativ problemlos ins Bett geht, denn die anderen Mütter schleppen ihre Babys anscheinend alle abends stundenlang durch die Wohnung bis sie dann endlich einschlafen. Ich denke eigentlich, daß es nicht schadet, wenn sie mal ein bißchen weint, ich lasse sie ja nicht stundenlang brüllen. Was meinen sie, bin ich wirklich so eine Rabenmutter oder sind max. 10 Minuten brüllen lassen ok? Danke für Ihren Rat. Silvia
Liebe Silvia, ein wenig weinen beim Einschlafen und sich quasi "abreagieren" ist in diesem Alter normal und ihr konsequentes Abendritual ist sehr gut. Nur sollten Sie ihre Tochter in diesem Alter dann nicht alleine lassen sondern sich nur leise redend neben das Bett setzen und sie sanft streicheln. Mehr nicht, aber so spürt sie ihre Unterstützung und ihre Nähe, lernt aber doch, alleine in den Schlaf zu finden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Silvia, Du hast das schon richtig gemacht. unsere Kleine (9 Wochen) schrie auch immer, wenn wir sie in ihr Bettchen gelegt haben. Anfangs holten wir sie zu uns ins Bett. Aber das ist ja auf Dauer keine Lösung. Da haben wir sie dann ins Bettchen gelegt, Schlaflied vorgesungen, mal kurz die Spieluhr angemacht - eine reichliche halbe Stunde hat`s gedauert, dann war Ruhe. Wir haben Sie währenddessen immer wieder leise beruhigtund gestreichelt. Es war schon schwer, aber es hat sich gelohnt. Wenn wir sie jetzt in Bettchen legen (fast immer wach), schreit sie nur noch selten, sie "meckert" nur vor sich hin. Viel Erfolg beim Einschlafen Elke
Mitglied inaktiv
Hallo, das ist doch völlig in Ordnung. Meine Hebamme sagte mal zu mir, daß ein wenig weinen nicht schaden würde. Das ist auch meine Ansicht. Man läßt die Kleinen ja nicht endlos schreien. Und so 5-10Min. können wirklich nicht schaden.Laß` Dir nur kein schlechtes Gewissen einreden! Liebe Grüße Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß, daß in diesem Forum "Jedes Kind kann schlafen lernen" sehr befürwortet wird. Ich persönlich halte nicht sehr viel von dieser Theorie. Ich finde, daß jedes Kind ein einzelnes, eigenständiges Individuum ist und man keinesfalls eine allgemeingültige Regelung finden kann, wie "Kind" einzuschlafen hat. Meiner Ansicht nach wird durch das "im Bett schreien lassen" nur eine Antipathie des Kindes gegen das Bett und das Schlafengehen erzeugt - und - was ich noch für viel schlimmer erachte - das Vertrauen des Kindes, das (gerade in so jungem Alter!) wahrlich keine Vorstellung haben kann, wie lange "höchstens fünf Minuten" sind, in die Eltern wird erschüttert. Ich habe meine Tochter nicht weinen lassen, sondern sie stets getröstet; wir haben bis heute keine Einschlafprobleme und sie schläft auch wunderbar alleine durch. Beste Grüße, Andrea
Mitglied inaktiv
hei! nu muss ich hier auch mal meine meinung kundtun, nachdem ich solange meinen mund gehalten hab ;) ich wuerd mein kind nie schreien lassen! wenn es zu weinen aufhoert, dann doch nur aus resignation, weil es merkt, dass sich eh keiner drum kuemmert ... grad wenn sie noch so klein sind, sollen sie doch merken, dass wer da ist, der sich kuemmert und dem sie vertrauen koennen ... wenn kinder arg viel weinen, dann doch nur in schwierigen phasen, wo es ihnen eh nicht gut geht (wachstumsschuebe, zahnungsprobleme, etc.), und sie dann noch schreien zu lassen, das kann ich nicht gutheissen. so kleine kinder brauchen jemanden, der immer fuer sie da ist und dem sie bedingungslos vertrauen koennen, und wie sollen sie das denn lernen, wenn sie weinend allein gelassen werden? tschuessli Nixe
Mitglied inaktiv
Ich weiß ja nicht, ob die beidn Damen den Text nicht richtig gelesen haben. Unser Sohn ist jetzt 11 Wocjen alt und wir haben das mit dem schlafen gehen genauso gemacht. Die Kinder schreien ja nicht Stunden lang. Außerdem hört man es ja auch am Ton, ob es aus Wut ist, oder ob der kleine Zwerg anderen Kummer hat. Das das Vertrauen meines Sohnes mir gegenüber gestört sein soll, kann ich nicht feststellen. Ich glaube, da gibt es andere Sachen, die das Urvertrauen erschüttern.
Ähnliche Fragen
Guten Abend mein Sohn 4. Monate alt seid paar Wochen hat er Schwierigkeiten beim trinken. Er trinkt nach 5 Sekunden schreit er dann trinkt er schreit dann wieder trinkt wieder schreit. Es dauert immer sehr lange bis er alles leer getrunken hat. Woran kann das liegen?:) er trinkt Hipp Pre Milch. Er pupst jeden Tag ab normal viel am Tag.
Hallo Herr Dr. Busse. Meine Kollegin erzählte mir vor Kurzem, dass ihre Schwester gehörlos ist. Ihre Mutter geht wohl davon aus, dass das davon kam, weil sie in der Schwangerschaft oft und laut mit dem Vater des Kindes gestritten hat. Das hat meine Neugier geweckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schreien eine Taubheit für ein Kind im Ba ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich habe nun leider bereits zum zweiten Mal bei meinem Baby nach einer „Schreiattacke“ (vermutlich wegen Übermüdung) festgestellt, dass es nach diesem extremen Schreien an den Unterschenkeln kleine Einblutungen hat. Unser Kinderarzt hatte diese schon einmal gesehen, da hatte ich jedoch noch nicht den Zusammenhang ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist nun 17 Monate alt. Sie ist gerade sehr ängstlich. Baden/duschen geht garnicht. Angst vor elektrischen Spielzeug. Seit einigen Wochen geht sie zur Tagesmutter, bzw. startete die Eingewöhnung. Vor 2 Wochen war es so, dass sie beim abgeben erstmal weinte. Die TM meinte dann, dass sie es sich merk ...
Hallo, unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt. Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...
Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...