Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby 8 Wochen, schnupfen, ständig Bauchkrämpfe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Baby 8 Wochen, schnupfen, ständig Bauchkrämpfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich bin froh diese Seite im Internet gefunden zu haben, da ich schon seit tagen versuche mir "antworten" im internet zusammen zu suchen, ich hoffe das sie mir weiterhelfen können. Mein Anliegen ist folgendes: unser Sohn ist jetzt 8 wochen alt, seit der geburt röchelt er oft beim atmen. nach 2 wochen sind wir zur kinderärztin gefahren, die hat uns meersalzlösung aufgeschrieben, sonst nichts. das röcheln ist mal besser mal schlechter, aber nie ganz weg. meine befürchtung war am anfang das fruchtwasser oder ähnliches in den nebenhöhlen geblieben ist, weil unser sohn nach der geburt nicht abgesaugt wurde. was mir im nachhinhein recht komisch vorkam, vielleicht ist es aber auch normal? unsere tochter wurde damals direkt abgesaugt. es ist immernoch nicht wirklich besser geworden, mittlerweile verschluckt er sich öfters am schleim und bekommt in dem moment natürlich keine luft. das macht mir wirklich sorgen. das ist aber nicht das einzige das mir sorgen bereitet... desweiteren hat unser sohn von anfang probleme mit der nahrung gehabt. ich stille nicht, von geburt an flaschennahrung. er hat ständig bauchschmerzen, krümmt und biegt sich, spuckt öfters mal, kann nicht richtig schlafen und "grunzt" ewig bevor er einschläft, weint ab-und zu einfach los.. wir haben die nahrung dann auf milumil umgestellt, ein wenig ist es besser geworden, aber auch nicht wirklich gut. da ist meine frage, ab wann ich weiss das ein kind lieber ha nahrung bekommen sollte. vielleicht ist die information das unser sohn ein hohes startgewicht mit 4660g hatte wichtig? zuckertest nach der geburt wurde gemacht, ist aber negativ gewesen. alle untersuchungen im krankenhaus und bis jetzt folgende waren absolut super. bis auf eine kleine fehlstellung im nacken, die aber bereits mit physiotherapie behandelt wird und schon deutlich besser geworden ist. verstopfung hat er nicht, ehr durchfall, zumindest die letzten 2 tage ist der stuhl sehr flüssig. auch zu den nahrungsproblemen sagte die ärztin jediglich "abwarten" sonst umstellen. die üblichen hausmittel wie fliegergriff und kirschkernkissen, fencheltee, bauchmassage haben wir natürlich schon probiert. tropfen in die flasche haben wir auch bereits probiert, da ist allerdings meine befürchtung ob der darm sich an diese tropfen gewöhnen kann? fieber hatte er bis jetzt keines. trinken an sich tut er gut und auch mehr oder weniger regelmässig alle 4 stunden. diese beiden sachen liegen mir wirklich am herzen. ich weiss nicht wie ich meinem sohn das atmen und das essen erleichtern kann oder angenehmer gestalten kann. über eine antwort würd ich mich sehr freuen und wäre sehr dankbar. nette grüsse


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., das klingt für mich aus der Ferne so, als ob Sie sich leider über Dinge Gedanken und Sorgen machen, die zum Babyalltag dazu gehören und weder gefährlich sind noch Ihr KInd wesentlich beeinträchtigen. Schauen Sie ihn sich an, gedeiht er nicht gut? DAnn sollten Sie das Leben mit KInd etwas lockerer angehen lassen. Die Nase eines Babys ist nun mal eng und dort wird ja die Luft gereinigt, sodass sich immer mal wieder etwas Schleim ansammelt - und dann auch selbständig ausgeniest wird. Außer mal etwas Anfeuchten mit Kochsalzlösung sollten SIe also nichts tun. Das gilt auch für gelegentliche "Blähungen" oder "Genöle" oder sonstige Unruhe, auch das hat nichts mit echten Schmerzen zu tun. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) hat seit Januar fast durchgängig einen Infekt nach dem anderen und somit fast durchgängig Schnupfen. Fast immer wenn sie Schnupfen hat, hat sie ganz leicht verklebte Augen nach dem aufstehen bzw sehr viel "Schlaf" im Linken Auge. Tagsüber tränt das Auge ab und zu, sonst aber keine Beschwerden. ...

Lieber Dr. Brügel, meine fast 13 Monate alte Tochter wurde vor 2 Wochen MMR geimpft. Nach ca. 10 Tagen hatte sie Fieber bis 38.8. Schnupfen setzte schon vorher ein(beim Bruder angesteckt). Nun hat sie vorgestern am Tag 5(!) Stunden geschlafen, war insgesamt ca. 8 Std wach, auf 24h gesehen. Heute schläft sie wieder schom 2/12 Stunden, nach ...

Guten Tag, Unser Sohn ist 2,5 und hat seit 5 Wochen Schnupfen.  Davon 1,5 Wochen mit Fieber, Halsschmerzen.  Der Schnupfen ist leider sehr hartnäckig, behindert ihn beim Schlafen ( schnarcht, bekommt schlecht Luft).  Teils sitzt der Schnupfen richtig fest, im Freien läuft die Nase. Auch die Lymphknoten am Kopf sind geschwollen. Immer wieder ...

Hallo Dr Busse ,  mein Sohn wird am 25. April  3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...

Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...

Guten Tag, unser Sohn (10 Monate) hat starken Schnupfen seit zwei Tagen. Das trinken verweigert er fast, gestern waren es ca 500 ml und heute erst ca 400. normal sind bei ihm 900 ml pro Tag. Essen (Brei und fingerfood) tut er normal 2 bis 3 mal pro Tag, je nach Hunger. Wenn er liegt fasst er sich manchmal an die Ohren und will nicht trinken. Er ...

Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...

Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt.  Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten.  Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...

Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse,  meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...

Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben?  Liebe Grüße Angela Richter