Mucki32
Hallo Herr Dr. Busse, wahrscheinlich gibt es für mein Anliegen keine allgemeine Lösung, aber wollte nichts unversucht lassen :). Meine Tochter, 7 1/2 Monate, bekommt nun komplett Beikost und ich habe seit 4 Wochen komplett abgestillt, besonders abends isst sie auch richtig gut. Vorher hat sie immer gut, sogar zum Teil lange Zeit durchgeschlafen in ihrem eigenen Bett. Leider schläft sie seit 8 Wochen super schlecht, sowohl alleine, als auch mit mir im Bett, wobei es da ein wenig besser ist. Sie wacht stündlich auf und weint kurz und muss zur Seite gedreht werden, Händchen halten oder ähnliches. Ich habe es auch schon mit einer Milch vor dem Schlafen gehen nach dem Brei versucht, die Flasche (ca 120ml) trinkt sie auch meistens aus, aber auch das hilft nichts. Sie schläft gut ein - immer zwischen 19 / 20 Uhr, sowohl mit Flasche, als auch wenn ich mich einfach nur neben Sie lege und wir kurz kuscheln und auch relativ ruhig bis ca 23 Uhr. Zähne unten sind auch durch. Momentan wird es noch schlechter. An der Flasche nuckelt sie nachts nur, wenn sie sich gar nicht beruhigen lässt. Sie wacht mindestens stündlich auf und weint oder kreischt richtig. Wenn ich ihr den Schnuller dann gebe, dreht sie sich zur Seite und schläft kurz weiter, bis sie nach 30 bis 60 Minuten, manchmal auch direkt nach 10 Minuten wieder weint. Richtig wach ist sie gefühlt aber nie. Manchmal lässt sie sich wie beschrieben gar nicht beruhigen, dann gebe ich ihr die Flasche, die sie aber kaum trinkt, aber mindestens 10 Minuten daran nuckelt, bis ich die Flasche gegen den Schnuller tausche. Ein Shirt von mir habe ich ihr auch schon ins Bett gelegt. Im Nestchen oder kleinem Beistellbett schläft sie noch schlechter, da kann sie sich nicht richtig zur Seite drehen. Haben Sie noch einen Idee / Tip, was ich versuchen kann? Danke und viele Grüße
Liebe M., in diesem Alter geht die Entwicklung rasch voran und das wird dann auch im Schlaf verarbeitet, der oft unruhig ist. Wichtig ist nur, dass Sie nicht ständig den Schlaf Ihrer Tochter bewachen und meinen, dass Sie ihr ständig "helfen" müssen, sondern ihr die Chance geben, selbständiges Abschalten zu lernen und in ihrem Bett zu schlafen. Und nur wenn sie sich wirklich meldet, gehen Sie hin, reden leise, halten Ihre Hand ruhig darauf,........ und haben Geduld. Alles Gute!
Mucki32
Hallo Herr Dr. Busse, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich warte schon zunächst ob sie sich direkt von alleine wieder beruhigt. Meistens wird das weinen dann aber immer schlimmer. Ist es besser sie trotzdem im Bett zu lassen und bei ihr zu bleiben, auch wenn sie richtig kreischt, bis sie sich von alleine beruhigt? Dankeschön und liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse, wir sind nun ca in der sechsten Woche der Beikosteinführung. Anfangs hatten wir mit Gemüsebrei gestartet, dann Kartoffeln dazu dann Getreide und Fleisch bzw Fisch. Das lief alles noch ganz gut, allerdings als dann der Milchbrei abends dazu kam, fingen die Probleme an. Seitdem schläft sie sehr schlecht. Sie wacht sogar jede Stunde au ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (8 Monate) ist prinzipiell ein sehr guter Esser. Nur um sein Trinkverhalten mache ich mir einige Gedanken. morgens bekommt er 200ml Pre mittsgs 190-200gr selbstgekochren Gemüsebrei, mal Fleisch mal Fisch, ab und an ein fertiges Gläschen nachmittags Getreide Obst Brei abends Getreide Milchbrei ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte einmal eine Frage/ bräuchte einen Rat. Meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt. Sie wird noch gestillt und bekommt nebenbei seit ca. dem 6 Monat ein wenig Beikost. Den Gemüse/Fleisch/Fisch Brei am Mittag mag sie gar nicht wenn dann eher einen Milchbrei am Abend. Den isst sie gut. Auch Obst aus dem Fruchtsauger oder ma ...
Liebe Kinderärzte, Seit ca 2-3 Wochen hab ich das Gefühl mein Kind schläft zu wenig und zu spät. Es ist jetzt 17 M alt und wird bald 18 M. Es schläft abends momentan gegen 21:00 erst ein und steht um 7:00 auf. Mittags wird ca von 12:00 - 13:20/30 geschlafen, manchmal auch bis 14:00. wir haben immer gleiche Rituale und die Einschlafbegleitung sieh ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 6 moant Akt und vor 4 Wochen haben wir mit beikost angefangen da er bei der milchflasche immer sehr unruhig ist. Nun ist es so das er im hochstuhl sitzt jnd ich mit dem brei ankomme (egal ob mittags oder abendbrei) er macht den Mund auf, bekommt 1 -2,löffel im Mund und fängt an sich im Gesicht zu reiben und zu meckern. ...
Hallo liebes Team, mein Mann und ich verzweifeln mittlerweile an unserer großen Tochter. Seit Wochen kann sie nicht mehr alleine schlafen. Wir haben an unseren Ritual nichts geändert ( Bett fertig machen, Buch lesen, Toni hören, in den Schlaf begleiten), es war sonst immer so wenn sie eingeschlafen war,konnten wir aufstehen und sie hat dann weiter ...
Lieber Herr Dr. Brügel Mein Baby 7,5 Monate dreht sich seit einer Woche Nachts im schlaf auf den Bauch wo ich es leider dann nicht beobachten kann. Sie kann ihren kopf gut hochheben aber sich noch nicht von Bauchlage auf den Rücken drehen. Nun wollte ich fragen ob ich Ihren Schlafsack Nachts befestigen soll oder kann ich Sie beruhigt so weiter ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein (erster) Sohn ist jetzt etwas über drei Monate alt und gesund und fröhlich. Er schläft schon immer recht viel, mittlerweile sogar die Nacht durch, im Schnitt etwa zwölf Stunden und trinkt währenddessen auch kein Fläschchen. Anfangs war es noch so, dass er das tagsüber kompensiert hat und etwa vier Fläschchen ...
Guten Tag. Ab welcher Woche sollte man mit Beikost beginnen? Meine Tochter ist 13 Wochen alt. Und kann ich Ab Beginn der Beikost von Pre Ha auf normale Pre umstellen? Oder soll ich dann bei der Pre Ha bleiben? Danke. Liebe Grüße Hanna
Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...