Mitglied inaktiv
Ich habe irgendwo gelesen, daß Baby's es nicht so warm haben sollen. Das fördet u.U. den plötzlichen Kindstod. Zimmertemperatur ca. 18 Grad. Schlafanzug an und dann in den Schlafsack. Keine Decke, kein Bettdecke. Unsere Julia ist am nächsten Morgen dann eiskalt an Armen und Beinen. Ist das wirklich richtig, daß Baby's es nicht so warm haben wollen ? Ich hab das Gefühl, meine Tochter friert, obwohl in der Apothekenzeitschrift stand, sie meldet sich, wenn es ihr zu kalt wird. Können Sie mir was raten ? Ich bin total unsicher, weil Julia jetzt auch einen Schnupfen und etwas Husten hat.
Mitglied inaktiv
Hallo Christine, es ist richtig, daß die Krümmel nicht so warm eingepackt werden sollen, bzw. die Heizung zu hoch. Also, ich ziehe meinem Kleinen jetzt einen Frotteschlafanzug, einen Schlafsack und eine Bettdecke an. Ich glaube, wenn Du die Temperatur im Zimmer ( im Winter können es ruhig 19-20 Grad sein) nicht zu hoch einstellst, schadet die Decke deinem Baby nicht. Allerdings wäre Heizdecke, Wärmflaschen und dann die Heizung auf ein bißchen zu viel. Wenn Du merkst, daß dein Baby kalt ist morgens, dann kann es so nicht richtig sein. Die Babys sind ja auch noch ganz andere Temperaturen vom Mutterleib her gewohnt. Ich könnte mir vorstellen, daß es für die Knirpse ein ganz schöne Temperaturschock ist. Melanie