Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby 6 Monate und Schäferhund

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby 6 Monate und Schäferhund

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, am Wochenende waren wir bei meiner Schwiegermutter, die einen Schäferhund besitzt. Sie fasst ohne Skrupel, nach dem ihr der Schäferhund komplett die Hände abgeleckt hat, meine Tochter Anna Katharina an. Sowohl im Gesicht, als auch an den Händen. Wenn ich mir vorstelle, was sich dadurch Anna Katharina alles für Keime in den Mund stecken könnte, kommt mir das pure Grausen. Bin ich da zu hysterisch, oder sind meine Bedenken berechtigt. Ich habe meine Schwiegermutter gleich nach der Geburt unserer Tochter gebeten, sich bei jedem Kontakt mir ihr, vorher die Hände zu waschen. Nun ist unser Töchterchen ein knappes halbes Jahr alt und die hygienischen Nachlässigkeit schleicht sich langsam wieder ein. Was sagen sie dazu? Grundsätzlich auch nochmal zum Thema Hände waschen? Viele Grüße und vielen Dank für die Antwort Sandra


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sandra, vor jedem Kontakt mit seinem Baby die Hände zu waschen ist unrealistisch und auch nicht nötig. Nach der Toilette oder auch nach Schmusen mit einem Haustier ist das aber unbedingt zu raten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, unsere Nachbarin macht es genauso: Fasst dem Hund an die Schnauze und gibt dann ihren Kindern geschälte Äpfelchen u.ä. mit derselben Hand zu essen. Das Ergebnis: Die Kinder haben ausnahmslos mindestens einmal im Jahr Würmer, meist noch mit Rückfällen. Obwohl der Hund alle sechs Monate eine Wurmkur macht, aber das reicht anscheinend nicht aus. Fazit: Ich würde darauf bestehen, dass die Schwimu kapiert, dass es so nicht geht. Und dass der Hund zumindest alle vier Monate eine Wurmkur verpasst bekommt. Nicht alle Würmer, die Hunde übertragen, sind harmlos. Der tödlich gefährliche Fuchsbandwurm wird z.B. auch von Hunden und Katzen übertragen. Er ist zwar selten, aber ein bissel Hygiene und Vorsorge ist ein absolutes Muss. Grüßle, hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, es ist sicher unhygienisch und alles andere als appetitlich, was deine Schwiegermutter da macht, und gerade in Zeiten der Vogelgrippe würde ich doch denken, dass man sich nach Kontakt mit Haustieren, die auch außerhalb der Wohnung herumstromern und wo man nun mal nicht weiß, was der Hund draußen alles so beschnuppert und beleckt hat, sich die Hände waschen sollte - das sollte eigentlich selbstverständlich sein, nicht nur im Kontakt mit einem Baby, sondern ÜBERHAUPT. Klingt leider bloß ganz danach, als sei deine Schwiegermutter nicht gerade eine reinliche Person, da fürchte ich, wird es für Euch schwer, ihr das in ihrem Alter noch beizubringen. Entweder du sagst es ihr jedesmal klipp und klar, oder du wirst dich immer wieder schwarzärgern müssen. So oder so eine blöde Situation. Ich denke allerdings nicht, dass wirklich Grund zur Panikmache herrscht. Klar ist es wie gesagt eine unhygienische und unappetitliche Sache - man will ja von solchen Händen auch kein Essen bereitet bekommen usw.! Dass es wirklich gefährlich für Eure Kleine werden wird, glaube ich allerdings nicht, meist stecken wir ja eher die Tiere mit Krankheiten an als umgekehrt. Nur wie gesagt, in Zeiten der Vogelgrippe denke ich, sollte man trotzdem vorsichtiger sein, das sollte deine Schwiegermutter eigentlich auch einleuchten. Vielleicht kannst du ja mit dem Argument bei ihr mehr Einsicht erreichen, denn sie kann ja nicht dafür garantieren, dass der hund draußen nicht auch mti Vogelkot usw. in Berührung kommt. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass meine beiden Katzen keine Freigänger sind und ich mir deshalb um unseren Sohn in der Hinsicht keine Sorgen zu machen brauche. Ansonsten halte ich das Schmusen mit den Tieren nämlich wie gesagt für nicht gefährlich. Das nur als Ansicht eines Laien wie mir, bis der Arzt kommt. ;-) Liebe Grüße Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.