Jeanette8109
Hallo, Auf Anraten meiner Kinderärztin habe ich gestern bei meinem Sohn (18 Wochen) angefangen Karottenbrei zu geben. 2 Löffel gestern woraufhin er offensichtlich etwas unwohl war und viel meckerte. Heute haben wir etwa 4 Löffel gegeben und jetzt (4 Stunden später) brüllt er vor Schmerzen. Wir haben es nach einer halben Stunde geschafft ihn zum trinken an der Brust zu kriegen und ihm auch Sab Simplex Tropfen gegeben. Ist das jetzt eine Anpassungsschwierigkeit und vergeht (wenn ja, wie lange sollen wir abwarten) oder ist er einfach doch noch nicht so weit für Beikost und sein Magen / Darm verträgt das noch nicht? Sollen wir weiter machen mit dem Brei oder lieber erstmal wieder aufhören? Sollen wir sonst noch auf irgendwas achten? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Pusteblume1987
Ich hänge mich mal eben mit rein... Ich finde 18Wochen schon recht früh für den Beikoststart aber eure Kinderärztin wird sich ja was dabei gedacht haben - hoffentlich. Karotte wirkt allgemein stuhlverfestigend. Vielleicht macht das Probleme. Die Theorie, dass der Darm noch überfordert ist, ist sicher nicht verkehrt. Ich würde erstmal Pause machen oder du probierst was leichtes, wie Pastinake oder Kürbis.
Mitglied inaktiv
Mein Sohn hatte Vertopfung nachdem wir mit Beikost angefangen hatten. Unser Kinderarzt hat gesagt, dass wir Karotte und Banane weglassen sollen. Du kannst vlt Kürbis ausprobieren? Kürbis ist soviel ich weiß auch stuhllockernd.
Jeanette8109
Noch ein Zusatz - er reibt sich auch ständig die Augen, aber an Müdigkeit kann s nicht liegen. Kann das vielleicht auch ein Hinweis auf eine NahrungsmittelUnverträglichkeit sein? Will es morgen mal mit Pastinake versuchen, sonst pausieren wir mal 2 Wochen.
Dr. Trost-Brinkhues
LIebe J., es gibt seit einiger Zeit ganz klare Empfehlungen der Experten, dass man mit 4 Monaten mit Beikost beginnen und diese auch relativ vielfältig gestalten sollte. Denn der frühe Kontakt mit verschiedenen Lebensmitteln führt entgegen früherer Vorstellungen nicht zu mehr sondern zu weniger Allergien. Machen Sie langsam weiter, durchaus mit unterschiedlichen Gemüsesorten. Alles Gute!
AryaStark
Die Empfehlung lautet irgendwann ZWISCHEN dem 5ten und 7ten (4-6 Monate) Lebensmonat zu beginnen. Man sollte nach der Beikostreife des Kindes gehen! Du merkst, wenn dein Kind Lust auf's Essen hat.
Mitglied inaktiv
Das ist extrem früh mit der Beikost, wieso gibst du es ihm denn weiterhin, wenn du weisst, dass er danach schmerzen hat? Er muss doch noch keine Beikost essen, Stillen (PRE) reicht völlig aus, der Darm ist einfach noch nicht so weit!
Jeanette8109
Miluu, natürlich gebe ich es nicht weiter wenn er Schmerzen hat. Was wir aber nicht wissen, hat er Schmerzen wegen dem Brei an sich oder verträgt er nur Karotte nicht. Das müssen wir herausfinden. Sonst warte ich 3 Wochen und geb ihm dann womöglich wieder Karotte obwohl es vielleicht genau Das ist, was er nicht verträgt.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Junge ist gerade vier Monate alt geworden und wirklich ein liebes, ausgeglichenes Baby. Seit zwei Wochen quält er sich aber immer wieder mit Schmerzen, dessen Ursache ich nicht finden kann. Unsere Kinderärztin ist ebenfalls ratlos. Die Schmerzen treten periodisch auf. So als hätte er Schmerzattacken. Sie beginnen plötzlich, ziehen ...
Hallo, unser Sohn (4jahre) hat seit drei Tagen 40 Grad Fieber (immer zwischen 39,5 und 40,6). Daher geben wir laut Arzt Nurofen und Paracetamol jeweils um 3 Stunden versetzt und zusätzlich noch Wadenwickel. Er hatte vor ca 2 Jahren eine Paukenröhrchen OP. Die Röhrchen blieben gut 1,5 jahre drin, was uns ziemlich seltsam vorkam, aber die Ärzte hie ...
Hallo, meine Tochter, 20 Monate alt, zeigt jetzt seit über drei Wochen folgendes Verhalten in der Nacht: Sie schreit aus dem Schlaf heraus auf, lässt sich nicht anfassen, wälzt sich im ganzen Bett herum, verbiegt sich wenn man sie hochnimmt, es kann vorkommen dass sie den Kopf auf dem Boden oder gegen die Wand schlägt. Wenn man sie dann irg ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser 3-jähriger Sohn ist völlig außer sich, wenn der Papa frühs auf die Arbeit geht. Er schreit die ganze Zeit und lässt sich nicht beruhigen bis ein Video Telefonat erfolgt oder Papa wieder kommt. Haben Sie hier einen Tipp? Vielen Dank und viele Grüße
Lieber Herr Dr. Busse, unser 18 Monate altes Kind hatte vergangenes Wochenende Fieber, aufgrund seines quengeligen und weinerlichen Zustandes haben wir Ihm Fiebersaft gegeben (wegen den Schmerzen). Seine Laune ist leider immer noch nicht besser. Diagnose am Montag: Gerötete Mandeln, Ohren gut, Trommelfell matt. Die Nacht katastrophal. Dien ...
Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...
Guten Abend Hr. Dr. Busse Meine Sohn (7 Wochen alt, kein Frühchen aber geringes Geburtsgewicht) hatte bis vor 4 Tagen noch Coffeincitrat-Lösung p.o, da Apnoe-Bradykardie Syndrom nach Geburt bestand. Nun durften wir nach Abklärung in der Monitor-Sprechstunde das Medikament seit 4 Tagen weglassen und seit heute nachmittag schreit sich mein Kleine ...
Hallo Dr. Brügel, vorab, wir waren natürlich mehrfach beim Arzt und auch 2 Tage im Krankenhaus um Gehirnhautentzündung auszuschließen. Dort wurde wegen unauffälligem Blutbild und Beweglichkeit im Nacken aber nicht punktiert. Das Blutbild und der Urin sind komplett unauffällig. Keine Entzündungswerte. Kein Ausschlag. Keine Mängel. Hals, Ohren et ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mein Kind war heute im Meer baden. Jetzt klagte er abends über brennende Schmerzen am Hodensack. Ich nehme an, dass die Badehose dort gerieben hat. Es ist etwas rot. Kann man da vorbeugend etwas tun? Ich habe jetzt Bepanthen geschmiert. Im Pool haben wir das noch nie gehabt. Vielen Dank für ihre Antwort
Guten Morgen, mein Kind 2 Jahre, 3 Monate äußert seit gestern Mittag Brennen der Zunge und Schmerzen beim Trinken oder Essen, nachts war er quengelig, hat aber kein Fieber. Die letzten zwei Wochen hat er auch mal sehr sporadisch gesagt seine Zunge würde brennen. Tagsüber bis auf die Schmerzen gelegntlich ist er fit und spielt. Seine Lippen und ...