Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Azithromycin QT Verlängerung

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Azithromycin QT Verlängerung

SW!90!

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein fünfjähriger Sohn bekommt momentan das Antibiotikum Azithromycin für 5 Tage und Salbutamol zum Inhalieren. Jetzt habe ich mir die Nebenwirkungen des Antibiotikums durchgelesen und mache mir ein wenig Sorgen bezüglich der QT-Verlängerung. Kennen Sie einen Fall, wo ein Kind diese Nebenwirkung aufwies oder wie hoch ist generell der Fall, dass dieses Ereignis auftritt? Ab wie viel Tage nach der Gabe „muss“ man sich keine Sorgen mehr machen ? Oder zerbricht man sich quasi wieder umsonst den Kopf 😉?! Danke für Ihre Antwort. Viele Grüße


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo SW90,  Ein Beipackzettel ist primär ein juristisches Dokument und erst in zweiter Linie ein medizinisches. Wichtiger Satz! Ich habe in nun über 20 Jahren Kinderheilkunde kein Kind mit relevanter QT-Verlängerung ausgelöst durch Azithromycin gesehen. Insofern: nicht unnötig den Kopf zerbrechen. Herzliche Grüße Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.