SW!90!
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein fünfjähriger Sohn bekommt momentan das Antibiotikum Azithromycin für 5 Tage und Salbutamol zum Inhalieren. Jetzt habe ich mir die Nebenwirkungen des Antibiotikums durchgelesen und mache mir ein wenig Sorgen bezüglich der QT-Verlängerung. Kennen Sie einen Fall, wo ein Kind diese Nebenwirkung aufwies oder wie hoch ist generell der Fall, dass dieses Ereignis auftritt? Ab wie viel Tage nach der Gabe „muss“ man sich keine Sorgen mehr machen ? Oder zerbricht man sich quasi wieder umsonst den Kopf 😉?! Danke für Ihre Antwort. Viele Grüße
Hallo SW90, Ein Beipackzettel ist primär ein juristisches Dokument und erst in zweiter Linie ein medizinisches. Wichtiger Satz! Ich habe in nun über 20 Jahren Kinderheilkunde kein Kind mit relevanter QT-Verlängerung ausgelöst durch Azithromycin gesehen. Insofern: nicht unnötig den Kopf zerbrechen. Herzliche Grüße Ralf Brügel
Die letzten 10 Beiträge
- Bitte um Einschätzung – wiederholtes Erbrechen meines Sohnes (3,5 Jahre)
- Tägliche Dehydration?
- Häufige Stürze auf dem Kopf 13 Monate
- Lokal desinfizierende Maßnahmen bei Balanitis?
- Sultanol Lösung unverdünnt?
- Im hochstuhl sitzen dürfen?
- Brandblase
- Botulismus durch Boden/Staub?
- Re: Plötzlich ständiger Harndrang
- Fieber wiederkehrend