Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Autokindersitz problemlos verwenden?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Autokindersitz problemlos verwenden?

Emma23

Beitrag melden

Guten Tag Hr.Dr.Busse! Meine Tochter wird die Tage 9 Monate alt und ist zur Zeit 75 cm und wiegt 10 kg. Wir haben heute einen Autokindersitz von der Marke Maxi Cosi gekauft! Darf sie in diesem schon problemlos sitzen? Der Sitz geht nur Richtung Fahrtrichtung ist das ok? Vielen Dank! Mfg Emma


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., jeder Sitz hat eine bestimmte Zulassung für eine Altersspanne und ein Gewicht. Und es gibt ausführliche Testberichte beim ADAC und der Stiftung Warentest. Ideal ist allerdings, so lange wie möglich einen Sitz gegen die Fahrtrichtung zu verwenden. Alles Gute!


Sturmnixe2013

Beitrag melden

Hallo. Wenn der Sitz ab 9kg zugelassen ist, darf sie da auch drinnen sitzen. Allerdings ist die allgemeine Empfehlung, Kinder solange wie möglich entgegen der Fahrtrichtung (rückwärts) fahren zu lassen. Die Nackenmuskulatur ist einfach noch nicht stark genug, um die Kräfte, die bei einem Aufprall auf die Wirbel wirken, gut abzufangen. Es droht im schlimmsten Fall Querschnittslähmung. LG


Emma23

Beitrag melden

Das Problem ist es gibt Kindersitze die man gegen die Fahrtrichtung montieren kann jedoch sind die nur bis 9 kg zugelassen. Ab 9 kg MUSS man den Kindersitz laut ÒAMTC in die Fahrtrichtung montieren! Haben den von Maxi Cosi Tobi mit extra gestuetztem Kopfteil wo auch in der Beschreibung drinnen steht in die Fahrtrichtung auf den Ruecksitz geben!! Was soll man da noch glauben??


Sturmnixe2013

Beitrag melden

Ab 9kg MUSS man vorwärts fahren? Wo steht das denn? Und wozu gibt es dann sog Reboarder (ich hoffe die schreibt man so)? War nicht sogar von einer Pflicht zum rückwärts fahren bis 15 Monate die Rede? Eine Freundin von mir ist in einem Verein, der für rückwärts gerichtete Sitze demonstriert. Anatomisch gesehen ist es definitiv sicherer weiter rückwärts zu fahren. Ich habe Videos von ihr zugeschickt bekommen, in denen es super gezeigt wird, dass es logisch ist, dass rückwärts sicherer ist. Dort war auch ein Video einer Mutter dabei, deren Tochter nun wg einem vorwärts gerichteten Sitz querschnittsgelähmt ist. Fand das echt traurig. Wenn du möchtest schicke ich sie dir per PN. Deshalb kaufen wir, wenn es soweit ist, für unseren Sohn einen rückwärts gerichteten Sitz, den man auch möglichst lange rückwärts nehmen kann. Ich würde halt für die Entscheidung beide Seiten (vorwärts und rückwärts) betrachten und dann selbst überlegen, was logischer ist. LG


Sturmnixe2013

Beitrag melden

Und es gibt auch rückwärts gerichtete Sitze bis 36kg. Hab ich zumindest so in Erinnerung von der Info meiner Freundin. Bis 9kg sind ja nur die Babyschalen rückwärts. Es gibt aber auch große Kindersitze bis (ich denke mal) 36kg.


Emma23

Beitrag melden

Es waere auch fuer uns logischer ihn Rueckwaerts zu nehmen nur gibt es solche Kindersitze bei uns in Oesterreich anscheinend nicht! Nur bis 9 kg. Die sind etwas groesser als das normale Maxi Cosi! Waren in jeglichen Geschaeften wegen einem Sitz fuer Rueckwaerts nur gibt es die nicht mal beim ÖAMTC! Das mit ab 9 kg in die Fahrtrichtung steht bei unserem Kindersitz in der Beschreibung drinnen!! Naja wir werden noch so lange es irgendwie geht unser Maxi Cosi benutzen und dann auf den Kindersitz umsteigen! Haben auch extra den Testsieger Sitz gekauft das wir sicher etwas gutes haben mehr koennen wir nicht machen! Danke fuer deine Antworten! Lg Emma


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Busse, wir haben für unseren Sohn (vorr. GebDatum 09.12.07) einen Kindersitz bestellt, der für Kinder ab 0Mon geeignet sein soll (keine Babyschale). Die niedrigste Liegeposition erscheint uns dennoch ziemlich aufrecht für den Kleinen - kann man davon ausgehen, wenn die Sitze für das Alter verkauft werden, dass die Kinder auch ...

Unsere Tochter wird im April 3 Jahre alt und ist relativ zierlich, wiegt ca. 13 kg. Sie sitzt noch in einem Autositz Gruppe I (9-18 kg) und paßt auch noch gut rein, kommt aber schon mit ihren Füßen an den Vordersitz, welcher sich schon in der vordersten Position befindet. Jetzt habe ich von anderen Eltern gehört, daß diese ihre Kinder in den nächst ...

Hallo, unsere kleine Tochter wird am 22. 6 Monate. Im jetzigen Maxi Cosi schwitzt sie bei diesem Wetter sehr. Ich bin am überlegen, dann einen "richtigen" Autokindersitz zu kaufen. Wäre dass mit diesem alter schon ok? Der Sitz den ich ausgesucht habe, hat auch eine Liegefunktion. MfG Janine

Guten Morgen Mein Kind ist 2 1/2 Jahre alt und ist 95 cm gross, wiegt 14 kg, bisher sitzt er in dem Autokindersitz von Römer 8-18 kg. Ab wann kann man den Sitz eine Nummer Grösser kaufen? frage deshalb, weil der Kopf etwas über dem Sitz rausschaut. Mit freundlichem Gruss Danke:)

Guten Morgen Herr Dr. Busse, unser Sohn (3 J. 2 Mon.) wiegt gerade mal 13 kg bei ca. 1 m. Unser derzeitiger Kindersitz (Gruppe I - 9 kg bis 18 kg) scheint fast zu kurz für ihn zu sein. Er kommt mit dem Kopf fast bis zum oberen Rand und die Gurtführung ist auch schon in der höchsten Einstellung. Die Nachfolgesitze sind jedoch erst ab 15 kg ...

Hallo, meine Tochter wird nächste woche 9 monate alt. nun ist unser maxi cosi kaputt gegangen ( es ist eine Gurtführung abgebrochen). da diese ja nicht so günstig sind, wollte ich jetzt nicht mehr unbedingt einen neuen kaufen, sondern überlege gleich auf die nächste grösse umzusteigen. meine tochter ist ca 71cm groß und wiegt ca 8,5 kg. sie kann ab ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt zu klein für die Babyschale im Auto geworden. Jetzt haben wir uns einen Autokindersitz zugelegt. Sie wiegt jetzt ca. 10 kg. Ich habe nur ein zweitüriges Auto. Die Babyschale war immer vorn auf dem Beifahrersitz, da konnte ich auch den Airbag abschalten. Jetzt ist meine Frage, wo gehört der Kindersitz hin, vorn ode ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist ca. 14 Monate alt wiegt jedoch noch keine 9 Kilo. Darf man sie trotzdem in den Autokindersitz geben der ab 9 Kilo ist? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Sehr geehrter Herr Dr. Busse Bei meinen Zwillingen fast 2,5 Jahre sind die Kindersitze Gruppe 1 beide schon sehr mitgenommen beid noch von den Geschwisterkindern. Schließen manchmal nicht mehr richtig! Kann ich jetzt auch schon den sitz Gruppe 2 verwenden?! Sie wiegen beide um die 15 Kilo und sind auch sonst sehr groß! Will wegen einem halben J ...

Hallo, mein 10 monatiges altes Baby kommt auf dem Boden noch nicht selbst in den freien Sitz. Sie sitzt aber schon sehr stabil im Hochstuhl zum füttern. Im Maxicosi wie auch im Kinderwagen richtet sie sich oft von alleine auf, so dass sie dann keine Stütze mehr im Rücken hat. Jetzt bin ich verunsichert, ob ich sie überhaupt schon in den Autokin ...