Anto89
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist nun 6 1/2 Monate alt. Ich habe sie 6 Monate voll gestillt und dann mit dem (Mittags-) Brei begonnen, welchen sie bisher leider nicht wirklich begeistert annimmt und ihn momentan eher noch ablehnt und gestillt werden möchte. (Sind momentan bei Kartoffel + Gemüse). Wir werden geduldig dran bleiben. Seit Beginn der Schwangerschaft hatte ich einen Eisenmangel, den man leider erst medikamentös behandelte, als mein HB Wert unter 11 sank. Ab da nahm ich Eisentabletten. In den geplanten Kaiserschnitt ging ich mit einem HB von 10.5. 2 Tage nach der Sectio war er bei 7, bekam daraufhin eine Eisen Infusion und entlassen wurde ich am 3. Tag mit einem HB von 8. Seitdem nehme ich Eisentabletten. Der HB stabilisiert sich nur sehr langsam. Vor einer Woche war er bei 10.3. Der Eisenmangel nach wie vor da. Kann dieser Verlauf irgendwann negative Auswirkungen auf mein voll gestilltrs Baby haben? Kann sie dafurch auch einen Eisenmangel entwickeln? Worauf sollte ich achten? Falls sie auch weiterhin den Brei nicht gut annimmt und somit zu keinem oder wenig Fleisch im Brei kommt? Viele Dank und viele Grüße Anto89
Liebe A.,
Sie sollten nur jetzt wirklich auch Fleisch in die Beikost einführen, und natürlich wegen Ihrer eigenen Gesundheit für eine ausreichende Eisenzufuhr bei sich achten. Für Ihr Baby selbst hat das keine direkten Auswirkungen.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.