julchen-mama
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Bei der U3 mit 4 Wochen empfahl uns unsere Kinderärztin für meine Tochter die Rotavirenimpfung. 1 Woche später bekam meine Tochter mit nunmehr 5 Wochen und 2 Tagen ihre erste Schluckimpfung - Rotateq. Am Sonntag begann ein pickeliger Ausschlag im Gesicht, der sich dann ein paar Tage später auch auf dem Kopf, im Nacken und auf dem Hals, sowie nach 6 Tagen auch auf der Brust weiter verbreitete. Meine Kinderärztein meinte, dass es sich wahrscheinlich um Neugeborenenakne handeln würde / Hormonumstellung. Der Ausschlag wird aber auch rot und fleckig (vor allem beim Stillen und wenn sie schreit) und mittlerweile nach 11 Tagen ist die Haut im Gesicht auch sehr trocken und rauh. Außerdem hat sie wohl ziemlich dolle Bauchschmerzen und pupst viel. Sie war vorher ein sehr zufriedenes Kind, hat immer schön geschlafen und viel gelächelt. Jetzt tut sie mir total leid, weil sie so viel schreit. Ich habe, da meine Kinderärztin ja meinte, der Ausschlag käme nicht von der Impfung nun doch mal im Internet gegoogelt und herausgefunden, daß eine Nebenwirkung sehr wohl Ausschlag sein kann. Außerdem, und das finde ich noch viel schlimmer, gelesen, daß es zu Darmeinstülpungen und dem sogenannten Kawasaki-Syndrom kommen kann. Das hat mich sehr erschüttert und nachdem ich den Bericht eines Vaters gelesen habe, dessen Sohn Paul daran gestorben ist, habe ich sehr große Angst, meine Tochter weiter impfen zu lassen. Die Kinderärztin meinte, daß sie noch nie eine Komplikation nach Rotateq in ihrer Praxis hatte, aber mein Mann und ich neigen eher dazu, von weiteren Rotateq-Impfungen abzusehen. Vor allem weil sie ja so einen Ausschlag hat, wie soll das dann erst nach weiteren Impfungen werden? Außerdem hätte ich sehr doll Angst, daß sie dieses Kawasaki-Syndrom bekommen könnte. Ich bin jetzt schon panisch und schaue ständig nach ihrer Temperatur. Was sagen Sie denn zu dieser Impfung? Kann ich nach einer Impfdosis aufhören oder hätte das für meine Tochter negative Folgen? Bestünde denn jetzt schon ein gewisser Schutz? Für eine Antwort wäre ich wirklich sehr dankbar. Liebe Grüße
Liebe J., kein KInderarzt käme auf die Idee, die Rotavirusimpfung zu empfehlen, wenn sie nicht ausgesprochen sinnvoll wirksam wäre und sich die Nebenwirkungen sehr in Grenzen halten und schwere Nebenwirkungen wie das beschriebene Kawasaki-.Syndrom wenn sie überhaupt mit der Impfung zu tun haben, von Haus aus eine extreme Seltenheit darstellen. Was den Ausschlag angeht, so habe ich selber noch nie einen solche erlebt nach der Rotavirusimpfung und zur Klärung sollte sich das vielleicht ein mit Kindern sehr erfahrener Hautarzt mal ansehen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (2) hat seit nun fast zwei Wochen Juckreiz ohne erhabenen Ausschlag an Händinnenflächen & Fusssohle. Kein erhabenener Ausschlag, nur rötliche Punkte / Flecken unter der Haut, rote Hand- und Fusssohlen. Dieser juckt abends/nachts. Sie bekam nun 6 Tage InfectoDexaKrupp & ein Allergikum gegen den Juckreiz. Es ha ...
Guten Morgen, unser Sohn,4, hat seit ca einer Woche einen Infekt mit Schnupfen, abends erhhöhter T, und immer mal wieder Schlappheit, anfang der woche hat er über etwas Bauchweh und schmerzen in einem Knie geklagt. Dazu kam ein Ausschlag, va am Stamm, Armen und im Gesicht, leicht gerötet und erhaben, kaum juckreiz. Am Stamm ist er schon wieder ...
Guten Tag, wegen einer OP habe ich eine Vollnarkose bekommen, nach der ich meinen 3 Monate alten Säugling weiter stillen konnte. Nun habe ich, am Folgetag der OP, einen kleinen Ausschlag bei dem Kleinen im Gesicht festgestellt. Kann diese von den Überresten der Narkosemittel in der Muttermilch oder von den Rückständen der Desinfektion auf meine ...
Hallo sehr geehrter Herr Doktor Busse, Der Kinderarzt hat am Montag aufgrund des Ausschlags an den Handinnenflächen Hand -Fuß -Mund diagnostiziert. Meine Tochter sollte diese Woche nicht in den Kindergarten. Nun hat sie noch gerötete Handflächen, die sich schälen. Ist das noch immer ansteckend, so dass sie Montag noch zu Hause bleiben muss? Als ...
Guten Tag, meine Tochter, 27 Monate, reagiert mit ihrer Haut sehr schnell. Kaum ein Infekt schon ein Ausschlag. Nach der Badewanne ohne Zusätze auch oft rot fleckig. Windelbereich..... Ein auf und ab. So dachten wir uns beim letzten Ausschlag nicht viel da kein Fieber und kein Juckreiz. Der Ausschlag geht jetzt aber in die 3. Wiche so ging ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (10 Jahre) hat seit gestern Abend vor allem an den Armen ( Armbeuge, Schulter) einen roten erhabenen Ausschlag, der minimal juckt. Sie ist ansonsten topfit, kein Fieber o.ä. Wir waren die letzten 3 Tage zu Besuch bei meinem Bruder. Kann es sein, dass es sich bei dem Ausschlag um eine Kontaktallergie hande ...
Meine Tochter wurde vor 7 Tagen geimpft(6-Fachimpfung, Pneumokokken, Rota). 24 Stunden später hatte sie Fieber, das ging dann zügig weg. Seit 3 Tagen bekommt sie aber Ausschlag bzw. Pickel(hellrot oder farblos) hauptsächlich am Oberkörper, Leistengegend und im Gesicht. Sonst hat sie keinerlei Symptome (kein Fieber, keine Himbeerzunge, keine Un ...
Hallo, meine 10 Monate alte Tochter hat an ihren Füssen (am Fussrücken) und ganz leicht am Unterschenkel einen Ausschlag. Könnte dieser auch vom Zahnen kommen? Das tut sie zur Zeit. Sie hat auch eine leicht laufende Nase (was beim Zahnen bei ihr immer so war) und sonst nichts. Sie ist wie immer gut gelaunt und der Ausschlag scheint auch nicht ...
Liebe Kinderärzte, Mein 7-jähriger Sohn ist am letzten Dienstag krank geworden, mit größe eitrige Mandeln, Fieber, allgemeine Schwäche usw. Am Mittwoch hat er Cefaclor bekommen, ohne Blutbild oder Abstrich. Ein Mädchen aus Klasse hatte Scharlach bestätigt und die Ärztin meinte, darum geht es. Erst am Samstag ging es langsam besser, und am Sonnt ...
Hallo Herr Dr. Busse, Vielen Dank für ihre Zeit. Mein 15 Monate alter Sohn hatte gestern Abend Ausschlag. Ich hab mir zunächst nichts dabei gedacht und dachte mir lag vielleicht daran weil er am Gras bei der Tante die ganze Zeit gekrabbelt hat, der Ausschlag war zunächst auch nur an den Beinen und Füßen. Als es am nächsten Morgen (also heute) d ...