Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Ausfluss Kleinkind

Frage: Ausfluss Kleinkind

Franziii923

Beitrag melden

Liebes Ärzteteam,    meine Tochter (3 jahre) hatte vaginalen (grün/braun) Ausfluss. Beim Kinderarzt wurde ein Abstrich gemacht und Bakterien festgestellt. Sie hat dann ein Antibiotikum (Amoxicillin 500mg, 2xtgl je 5ml) verordnet bekommen, welches sie für 7 Tage einnehmen soll. Damit haben wir letzten Samstag gestartet und der Ausfluss war bereits am Montag komplett weg. Natürlich nimmt sie das Antibiotikum weiterhin ein. Allerdings habe ich gestern früh in der Windel erneut gelben Ausfluss festgestellt. Daraufhin habe ich bei unserem Kinderarzt angerufen. Wir sollen ihr nun das Antibiotikum 10 Tage geben und nicht nur 7 Tage.   Können die Bakterien bereits während der Antibiotikum Gabe zurückkommen? Besteht die Chance, dass es in den nächsten Tagen wieder komplett weggeht und weg bleibt? Ich mache mir große Sorgen und möchte verhindern, dass sie danach wieder Antibiotikum nehmen muss.    Kann es sein, dass der gelbliche Ausfluss eine Nebenwirkung des Antibiotikums ist?   Die Bakterien wurden im Labor entsprechend bestimmt und das Antibiotikum sollte darauf ansprechen.    Vielen Dank für ihre Hilfe!   Viele Grüße


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Franzii, komplexe Frage, schwer aus der Ferne zu beantworten. Prinzipiell ist ein vaginaler Ausfluß bei kleinen Mädchen gar nicht so selten und oft muß er auch nicht zwingend antibiotisch behandelt werden. Was im Falle Ihrer Tochter nun gut und richtig klingt ist ja, dass ein Abstrich inklusive Antibiogramm gemacht wurde und somit gezielt ein Antibiotikum eingesetzt worden ist, dass ja offensichtlich auch rasch Wirkung gezeigt hat. Für mich wäre vorstellbarm, dass der Ausfluß durchaus aus "mehreren Komponenten" bestand und lediglich der bakterielle Anteil nun weg ist. (oftmals sind Ausflüsse nicht bakteriell und müssen auch gar nicht behandelt werden. Fazit: ich finde den Ansatz des Kollegen über die Feiertage zunächst einmal ok und plausibel. Nach Ostern dann Rücksprache bzw. nochmals Termin in der Praxis und besprechen wie weiter. Sorgen um die Gesundheit Ihres Kindes brauchen Sie sich nicht zu machen. Herzliche Grüße und einen schönen Feiertag Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Team,    Meine Tochter ist nun 8,5 Jahre alt und seit fast 2 Jahren schon immer wieder ausfluss.   Wir haben sie schon untersuchen lassen..Wir waren sogar in der Uniklinik zwecks Abklärung Pubertät. Es wurde Blut abgenommen, Ultraschall, aber alles ohne Befund.  Nun ist die Ausfluss etwas  stärker wieder...ich glaube dies kommt ...

Sehr geehrter Dr. Busse,  ich hatte ja in den letzten Wochen schon mehrfach wegen des persistierenden Ausflusses bei meiner 7-jährigen Tochter geschrieben. Wie von Ihnen empfohlen, haben wir nun einen Termin beim Kindergyn vereinbart. Heute nach dem Toilettengang fand sich nun an der äußeren Schamlippe ein Madenwurm. Wir waren beim Kinderarz ...

Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter 6 Jahre hat weißlichen Ausfluss ohne weitere Beschwerden. Ihr tut nichts weh und es ist auch nicht rot oder riecht. Ich würde es erstmal mit Sitzbädern probieren Kamillosan oder Tannolact. Oder sollte ich sofort damit zum Arzt? 

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Unser 3 Jähriger hatte Do und Fr einseitig Ohrenschmerzen. Kein Fieber, guter Allgemeinzustand. Heute Morgen habe ich gesehen, dass Sekret aus dem betroffenen Ohr ausgetreten ist. Vermutlich hat sich das Trommelfell geöffnet, das Paukenröhrchen ist im Eingang des Gehörgangs zu sehen. Jetzt ist er beschwerdefrei bis ...

Hallo liebes Team,  Ich hatte schon einmal hier geschrieben. Meine Tochter ist acht Jahre alt und hat immer mal wieder ausfluss ohne Schmerzen oder Geruch.  Da sie sehr groß und vom Kopf her weit ist, haben wir das medizinisch abklären lassen. Alles normal. Auch der ausfluss kann nicht begründet werden. Pubertätsanzeichen hat sle sonst nicht ...

Sehr geehrter Dr. Brügel,  Ich hatte gestern schon einmal gefragt. Meine Tochter ist acht und bekommt während Erkältungen vermehrt Ausfluss.  Ihre Kollegin sagte Abstrich und evtl. Kindergyn. Wären sinnvoll. Zweiteres lst vor einem Jahr schon erfolgt, eine Infektion kann so gut wie ausgeschlossen werden, da das Problem wiederholt schon seit ...

Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter ist 14 Wochen jung. Heute habe ich beim morgendlichen Wickeln weisslich, minimal gelben, nicht riechenden Ausfluss aus der Vagina bei ihr entdeckt. Es war nicht viel. Urin riecht normal, sie scheint keine Schmerzen zu haben. Nun weiss ich, dass es auch von Infektionen kommen kann, wie lange ist abwar ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich wende mich heute mit einer, mir sehr unangenehmen Frage an Sie, welche mir extrem peinlich ist.  Ich habe derzeit viel(!) Ausfluss(Farbe, Geruch, Konsistenz unauffällig aber eben sehr viel). Nun habe ich mich vorhin ausgezogen zum Duschen und mein 3-Jähriger musste genau, als ich die Dusche betrat, groß au ...

Hallo,    Meine Tochter, frisch 10, hat seit einigen Tagen bräunlichen Einfluss. Kann das schon ein Vorbote für die Menstruation sein? Sie ist ansonsten eher unterdurchschnittlich klein und zierlich und hat sich körperlich noch gar nicht verändert! Oder eine Infektion? Sie spricht von "etwas Brennen", aber kann es nicht genau spezifizieren. ...

Moin Meine Tochter ist 4 Jahre alt, sie  hat jetzt schon seit paar Wochen zwischendurch gelben Ausfluss. Sehe das immer in Ihrem Schlüpfer. Wir waren auch schon bei der Kinderärztin , weil meine Tochter öfters mal sagt das es ihr beim pipi machen weh tut. Urin wurde untersucht da war der Entzündungswert wohl minimal erhöht . Laut Kinderärztin k ...