Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt knapp 6 Wochen alt, und macht schon seit seiner Geburt das rechte Auge nicht ganz auf. Noch im Kreissaal hatte ich danach gefragt, aber die Hebamme meinte, dass sich das nach ein paar Tagen gibt. Das tat es aber nicht. Inzwischen waren wir bei einem Augenarzt. Dieser meinte, dass wahrscheinlich eine sog. Augenlidschwäche (er sagte ein Fremdwort, ich glaube Steris oder so..)vorliegt. Aber das Auge sei soweit geöffnet, dass die Pupille davon nicht beeinträchtigt wird. Um es irgendwann ganz zu öffnen, wäre eine operation notwendig, da dies nur noch ein kosmetisches Problem sei. Mich stört das aber doch sehr. Kann man wirklich jetzt schon sagen, dass er das Auge ohne Operation nicht von alleine ganz öffnen kann? Wie groß ist die Wahrscheinlich dass er dass Auge mit der Zeit von selbst öffnet? Ab welchem Alter kann man sagen, dass es nicht mehr von selbst entwickelt? Viele Fragen... Ich hoffe, Sie können sie mir beantworten Danke im voraus Marie
Liebe Marie, die Auskunft ihres Augenarztes ist das, was man im Moment sagen kann. Wichtig ist nur, dass ihr Kleiner auch mit dem betroffenen Auge sehen kann. Alles Gute!