Alenaa
hallo, vor genau einem monat war ich mit meinem sohn bei einem augenarzt, da uns ein leichtes schielen aufgefallen war als wir da waren wurde das bestätigt und auch gesagt das es schon sehr stark ist und man schnell handeln müsse das war am 19.03.. allerdings muss ich sagen das mein kinderarzt nicht den eindruck hatte das es sooo stark ist .. aber er sagt auch er ist da nicht der fachmann heute hatten wir dann aufgrund eines drei wöchigen osterurlaubs den termin zur untersuchung, die pupillen sollten mit tropfen weit gestellt werden und dann seh bzw wenn nötig brillen stärke ermittelt werden sie sagte das müsse gemacht werden um zu wissen ob zusätzlich zum schielen auch noch eine sehschwäche hat, .. so er bekam dann gestern und heute die tropfen vom augenarzt rein das ging natürlich nicht so leicht da er sich gewerht hat, hat dann aber doch noch gut geklappt, 20 min später sollte dann die untersuchung beginnen , und sofort wurde er wieder festgehalten , er bekam panik und fing an zu weinen und hat die augen icht geöffnet , er hatte wohl angst wieder tropfen zu bekommen nach nicht einmal 2 minuten hat die ärztin sehr verärgert reagiert, mich beschimpft das es alles meine schuld sei das ich mein kind nicht erziehen kann das dieses kind ja gar kein vertrauen hat, aber das ist doch klar wenn man von drei leuten festgehalten wird und kurz vorher tropfen bekommt.. er ist erst 10 Monate er versteht das doch noch nicht .sie hat dann die behandlung abgebrochen, und meinte ich solle in eine klinik gehen wo mein kind unter narkose kommt und da die untersuchung gemacht wird weil sie das nicht mehr machen will, nach nicht mal 2 minuten versuchen .., das sehe ich aber eig nicht ein nur weil sie keine gedult hat und nicht mal kurz warten wollte bis mein sohn sich beruhigt hat , das kind gleich unter narkose zu setzen ich habe deshalb einen termin bei einem anderen augenarzt gemacht diesen habe ich aber erst wiederrum in einem monat am 20.05. und dann geht das ja alles erst mal wieder los mit gucken und untersuchen .. wir mussten schon auf diesen termin ein monat warten , jetzt wieder ein monat.. lange rede kurzer sinn, der augenarzt wo wir waren sagte ja es wäre so eilig weil durch das schielen die sehkraft nachlassen kann, jetzt ist meine frage ist es wirklich so eilig, ist es in ordnung noch einen monat zu warten, vorher war einfach nirgends mehr was frei .. was kann passieren wenn man zu lange wartet und ab wann ist zu lang wie gesagt er ist 10 Monate alt, bis das alles durch ist vergeht bestimmt noch etwas zeit, ist das in ordnung vielen dank für die antwort LG alenaa
Liebe A.., es tut mir leid, dass Sie an eine so inkompetente Augenärztin geraten sind. Bitte erzählen Sie das Ihrem Kinderarzt, damit er dort keine KInder mehr hin überweist. Wie dringend eine erneute Untersuchung bei Ihrem Kind ist, kann ich leider aus der Ferne nicht beurteilen, das kann aber Ihr Kinderarzt, der Ihr Kind und den ersten Befund kennt. Alles Gute!
Tweety2014
Ja ist leider so. Meine große hat auch geschielt und auf dem einen Auge eine Sehschwäche. Sie musste augenpflaster tragen dass das Auge trainieren kann. Das schielen wurde operiert bevor sie in die Schule kam. Desto früher man anfängt desto höher sind die Heilungschancen.
Alenaa
danke für die Antwort ich würde ja gern so schnell wie möglich weiter machen, aber nicht mehr bei dem augenarzt , und ich hab überall durchtelefoniert.. 20.05 war das erste was ging.. mein sohn ist dann ja 11 Monate .. hoffe einfach das ist dann noch früh genug ändern kann ich es leider nicht :( wann hast du denn mit deiner tochter angefangen und wie stark war das schielen ??
Tweety2014
Anfangen sollte sie mit ca 1 Jahr hat den Pflaster aber immer runtergerisse. Also wirklich geklebt hat sie von 4 -6 Jahre. Wir haben hier Augenärztin gleich mit sehschule und charité waren wir auch
kügelchen12
Ich würde Dir eine Sehschule empfehlen, die Praxen sind dort auf kleine Kinder bzw. Babys eingestellt und verhalten sich dementsprechend mit Ruhe, Verständnis und Geduld. (Bei meiner zu mindestens so) Bei meinem Kind, durfte ich die Augen tropfen. Das war für alle Beteiligten einfacher. Sollte es bei dem anderen Augenarzt auch nicht klappen, mal nachfragen ob Du die Tropfen geben darfst.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, folgende Sache macht mir Sorgen: Mein Sohn, wurde jetzt innerhalb von ca. 5-6 Wochen, dass fünfte Mal mit den (Fluorescein?) neongelben Tropfen, die bei der Augenuntersuchung zur Augenoberfläche und ähnliches am Anfang gegeben werden (da wir durch die Urlaubszeit im August der Ärzte zum Vertretungsarzt mussten, sowie z ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, wir haben die U Untersuchung (Sohn 4 Jahre alt) hinter uns. Anfang September war der Hör und Sehtest. Die Mitarbeiterin hat meinem Sohn Figuren gezeigt, Haus, Dreieck Kreis usw. Er hat von nahem alles richtig bezeichnet. Als es dann auf die Ferne ging, mit Augen zuhalten, da hat er nicht eine Figur richtig erkannt. D ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir mussten gestern wieder zum Augenarzt, aufgrund des erneuten Aufflammens der Augenentzündung meines Sohnes. Wieder bekam er diese (Fluorescein?) neongelben Tropfen zur Augenuntersuchung getropft. Ich habe diesmal erwähnt, dass es doch schon so oft in ca. 2 Monaten bei ihm getropft wurde, mittlerweile bestimmt 6 ...
Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Mein kleiner hatte am Freitag die U7a Untersuchung. Ich empfinde die Beurteilung der Kinderärztin als viel zu weit gegriffen und damit nicht gut aufgehoben. Mein kleiner hatte in den ersten beiden Lebensjahren etwas weniger gesprochen. In den letzten Monaten kam immer mehr dazu. Jetzt kann er uns mittlerweile in zwei ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Hallo Herr Busse, wir waren heute zur U- Untersuchung und der Arzt hat bei meiner Tochter die Scheide untersucht von aussen ud ein wenig auseinander gezogen, ist das normal bei der Untersuchung? Bin ein wenig verunsichert Liebe Grüße
Lieber Dr. Brügel, Ich hätte 2 Fragen und zwar waren wir gestern mit meiner Kleinen bei der u7 beim Kinderarzt. Erstens wurde ja wie immer ein Brückner Test gemacht, von Nahem und aus etwas Entfernung. Der Arzt selbst hat den Test 3 mal gemacht bei meiner Tochter, da er sich nicht sicher war. Dann hat er noch einen zweiten Arzt ,d ...
Lieber Dr. Brügel , Danke für Ihre schnelle Antwort. Aber nehmen wir mal an, dassxer sich nicht die Hände desinfiziert oder gewaschen hat, weil er vielleicht gar nicht bemerkt hat, dass an den Händen Blut oder Blutspritzer waren...Segen sie auch dann keine Gefahr einer Übertragung von HIV oder Hepatitis? Liebe Grüße
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...