Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Aufbewahrung von Medikamenten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Aufbewahrung von Medikamenten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kinder sind sehr kreativ und geschickt, wenn es darum geht an Orte zu gelangen, an die sie nicht hinsollen und Schränke oder Verpackungen zu öffnen, die sie nicht öffnen sollen (Schrank und Schubladensicherungen sind ausgetestet und nur noch nervig für mich). Nun mache ich mir Gedanken darüber, wie ich Medikamente wirklich kindersicher aufbewahre. Derzeit sind sie in einem Schrank (ca. 1,80 m hoch), sodass ich nur auf Zehenspitzen drankomme; aber ich traue meinem Großen (3J) zu, so hochzuklettern, dass er drankommt und meiner Tochter (1J) sämtliche Verpackungen zu öffnen und die Tabletten rauszudrücken. Bis jetzt ist nichts passiert und wahrscheinlich müssen auch viele dumme Zufälle zusammentreffen, damit etwas passiert, aber irgendwie habe ich momentan das Gefühl, da noch etwas absichern zu müssen. Haben sie vielleicht einen ultimativen Tipp. Danke Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ulli, ich kann Dir nur etwas Abschließbares empfehlen. Wir haben so ein Metallhängeschränkchen von IKEA im Kellerflur aufgehängt, der Schlüssel liegt zur Zeit noch obendrauf, aber den kann man ja auch woanders aufbewahren (vielleicht auf einem Türrahmen, aber dann mit entsprechendem Vermerk am Schrank, falls die Oma mal ran muß). LG Jutta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, wir leben z. Zt. im Ausland und ich habe für unseren 4 Monate alten Sohn Hexavac im Dreierpack aus Deutschland "importiert", da es den Impfstoff in Frankreich nicht gibt. Für den Transport hatte ich Kühlakkus. Jetzt hat er 2 Impfungen bekommen und heute hat mir jemand gesagt, dass der Kühlschrank zu Hause nicht kalt genug für d ...

Hallo Dr. Busse, danke für Ihre Antwort. Der 6fach-Impfstoff wurde seit Januar bei 9 Grad gelagert und ist ca. 1 Woche bei nur 12 Grad gelagert worden. Ist das jetzt eine kurze oder eine lange Zeit? Soll ich neuen besorgen, oder ist 9 Grad o.k.? Danke nochmal Katrin

Müssen in einem Mehrpersonenhaushalt (z. B. in einer Wohngemeinschaft) verschreibungspflichtige Medikamente vor dem Zugriff anderer verschlossen aufbewahrt werden?

Hallo Herr Dr. Busse wir fahren demnächst in den Süden zum zelten. Wie bewahre ich die verschiedenen Salben und Pflaster usw auf? Wir haben nämlich keinen Kühlschrank, nur eine Kühlbox. Und im Zelt, bzw Auto werden ja ziemlich hohe Temperaturen erreicht. Was also tun? Danke

Guten Tag Herr Dr. Busse, wir haben vor, unseren 3jährigen Sohn gegen Meningokokken impfen zu lassen. Nun haben wir den Impfstoff in der Apotheke abgeholt und am nächsten Tag mit zum Arzt genommen. Erst jetzt habe ich erfahren, dass ich den Impfstoff im Kühlschrank hätte aufbewahren müssen. In der Apotheke hat man meinen Freund jedoch nicht dara ...

Hallo Herr Dr. Busse! Ich bewahre die Sauger und Schnuller meiner Tochter in einem Plastikbehälter auf, in dem ich früher Gemüse usw. gelagert habe. Möglicherweise ist mir darin auch mal etwas schimmelig geworden. Nach Gebrauch wurde der Behälter in der Spülmaschine gereinigt und wurde auch längere Zeit, ca. 1 Jahr oder länger, nicht benutzt. Jet ...

Eine kleine Frage habe ich noch: würden die Sporen denn überhaupt so lange überleben, wenn schon länger als 1 Jahr die Box nicht mehr benutzt wurde? Und hätten die Sporen auf die Sauger übergehen und so die Gesundheit meiner Tochter gefährden können? Natürlich werden diese ja regelmäßig nach Gebrauch ausgekocht. Ich muss dazu sagen, dass es sich ...

Gutan Tag Herr Doktor Busse! Mein Tochte (bald 6 Monate alt) geht zur Tagesmutti (übers Jugendamt). Dort soll ich die Flaschenahrung (Milupa Pre Nahrung) für den Tag schon fertig mit bringen, dort wird die Nahrung in den Kühlschrank gestellt und die Tagesmutter erwärmt sie zu den Mahlzeiten. Die Begründung lautet, laut der Hygiene darf sie keine N ...

Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn ist 6 Wochen alt, die ersten 4 Wochen hab ich ihn voll gestillt, leider haben wir derzeit massive Stillprobleme, da ich erst einen Milchstau etc. hatte und er jetzt leider die Brust verweigert. Nun ist es so, dass ich die ganze Zeit Muttermilch abpumpe und er sie im Fläschchen bekommt, da ich ihm keine Pulvermilch ...

Sehr geehrter Dr.Busse, so richtig klar komme ich mit dem Sterilisieren der Babyflaschen noch nicht.Benutze Glasflaschen,welche einmalig zum Füttern sterilisiert werden.Danach trocknen diese auf einem Ständer,der extra dafür gedacht ist.Kann ich die Flaschen dann wenn sie trocken sind zusammen schrauben und normal in den Küchenschrank stellen? ...