XimifalPL
Hallo! Im laufe des Tages ist mir wieder eine wichtige Frage eingefallen. Wenn meine Tochter sich verschluckt (beim schreien, essen, sonstiges), klopfe ich ihr auf den Rücken, dann wird es besser. Nun habe ich aber im Internet gelesen das man es nicht tun sollte weil es den "Kindstod" fordert und / oder das Rückenmark wäre noch nicht ganz Stabil um das eben zu tun. Panik.Alles Gut. Aber irgendwas muss ich ja tun wenn sie sich verschluckt, sonst erstickt sie ja. Auf die Brust klopfen? Oder normal auf den Rücken? Ich schiebe Paranoia. Bitte um eine hilfreiche Antwort. Beste Grüße, Krys
Liebe X., bei ernsthaftem Verschlucken sollte man sein Kind am besten kopftief übers Knie legen und dann "sanft" auf den Rücken klopfen. Alles Gute!
Hadriana
Das Kind waagerecht halten und 5 mal mit der hohlen ( weil so nicht zu stark ) Hand auf den Rücken schlagen. Löst sich der Fremdkörper so nicht, mit der Hand aus dem Hals ziehen. Ich habe gerade einen Erste-Hilfe -Kurs für Babys und Kleinkinder gemacht. Das gibt ein sicheres Gefühl. Rate ich dir auch!
m0nika
Bitte??? Leichtes Massieren oder auch mal behutsames Klopfen beim Husten haben doch mit grober Gewalt (das würde natürlich schaden) null und nichts zu tun. Ich habe auch den Eindruck, dass Massieren oder leichtes rhythmishes Tippen/Klopfen die Kleinen beruhigt. Das kann unmöglich schlecht sein.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse! Meinem Sohn 2 Jahre hat seit heute morgen einen Ausschlag auf Rücken und Brust. Er ist auch Verschnupft und hat ein wenig trockenen Husten. Gestern abend habe ich ihn auf Rücken und Brust mit Plantagon-Bronchialbalsam von Wala eingerieben das er in der Nacht gut Luft bekommt. Diese Salbe habe ich von meinem Kinderarzt im Früh ...
Sehr geehrte Herr Busse, unsere Tochter Silja Marcellina (2 Jahre 8 Monate) hat auf dem Bauch und dem Rücken juckenden Hautausschlag. Dies jetzt zum zweiten Mal bzw. eigentlich ist er nicht ganz weggegangen seit dem letzten Mal. Beim ersten feststellen waren wir auch beim Kinderarzt und er meinte dies sei eine allergische Reaktion von einer Salbe d ...
Hallo Hr. Dr. Busse! Wir haben folgendes Problem. Seit einiger Zeit hat unsere Tocher (1 1/2 Jahre) einen roten juckenden Ausschlag am Rücken und an der Brust (bis zum Bauch). Wir waren beim KA der gemeint hat das dies eine Allergie z.B. gegen ein Waschmittel etc. ist. Gegen was genau, könne in diesem Alter noch nicht bestimmt werden. Er hat un ...
Hallo ,meine Tochter ist 1 Jahr 11 Monate alt. Meine Tochter hat ausgeprägte neurodermitis und seit gestern hatte sie kleines makulopapulöses exanthm am Rücken, brust, axillen, rund um Anus und Armen. Kinderarzt hat nichts aufgeschrieben nur bei Bedarf fenstil gel. Was ist dieses generalisiertes makulopapulöses 3 Exanthm? Mit freundlich ...
seit dem 23.3 macht Valentina immer/meistens wenn sie am Rücken liegt - Beine anziehen (krieg sie fast nicht runter wie versteift) Hände presst sie aneinander das sie dazwischen schwitzen anfängt und hält die Luft an und drückt 2-4 sekunden , bekommt einen Hochroten kopf und schwitzt total das macht sie nur wenn sie am rücken ...
Hallo meine Tochter 3 Jahre ist vorhin von der Rutsche ganz oben gefallen ca 2 m. Ihr Vater hatte gewartet sie wollte rutschen ist dann sofort zu ihr sie lag weinend auf dem Boden auf dem Rücken. Nach ca 10 min hat sie weiter gespielt. Ihr geht es soweit gut , ab und zu sagt sie aua und zeigt auf Bauch und Brust , hat ein Eis gegessen und tobt mit ...
Guten Tag, mein Baby (7 monate) liegt immernoch am liebsten auf dem Rücken. Sie kann sich auf den Bauch drehen, dreht sich aber immer wieder zurück auf den Rücken. Sie liegt eigentlich ganz gut auf dem Bauch, stützt sich ab und macht schon kleinere Bewegungen im Kreis um ihre eigene Achse. Ich finde es aber ungewöhnlich, dass sie so gerne noch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich habe 2 Fragen : 1. Unsere knapp 4 Monate alte voll gestillte Tochter hat an beiden Seiten (noch immer) Mini Brust Ansätze. Direkt unter den Brustwarzen bds. Erbsgrosse verschiebliche Knoten. Direkt nach der Geburt waren sie bds noch etwas breiter als jetzt. Darf das so sein? Bis wann sollte dies versch ...
Liebe Kinderärzte Unser Sohn ist gerade 6 Monate alt geworden. Vor zwei Wochen waren die Beikostreifezeichen erfüllt und wir haben mit der Beikost gestartet. (Vorher zeigte er auch noch nicht wirklich Interesse). Mittags isst er mit Begeisterung ca. 60ml Gemüsebrei (dann ist er satt) und weil er inzwischen grosses Interesse an Nahrung hat, gebe ...
Lieber Herr Dr. Busse, mir ist etwas ganz Blödes passiert. Wir hatten gestern den letzten schönen Sommertag und wollten daher Grillen. Auf dem Weg zum Grill bin ich samt Grillgut in der Hand gestolpert und habe mir den Teller reflexartig gegen die Brust gedrückt. Ich hatte aufgrund der Temperaturen nur ein Bikinioberteil an, somit sind mein De ...