Sun18
Hallo, meine Frage bezieht sich auf meine Tochter(5Jahre). Sie hat ständig Schleim erst in der Nase, dann beim Husten. Jetzt hat sie aktuell seit Dienstag Fieber bzw erhöhte Temperatur. Es ist 1x über 39° gewesen,aber mit Fiebersaft wieder runter gegangen. Seitdem immer ca 38°-38,5°. Kinderarzt sagt jedes Mal,wenn sie einen Infekt hat mit Salbutamol inhalieren. Aber löst das das Grundproblem?Wie finde ich das Grundproblem heraus?Haben Blut untersucht und Allergien getestet. Immunsystem funktioniert einwandfrei. Warum ist sie dann ständig erkältet? Danke für Ihren Rat. Gruß S.
Hallo Sun18, sehr wahrscheinlich gibt es kein Grundproblem. Das was in Frage käme, Allergie oder Immunschwäche hat der Kollege ja gecheckt. Es gitb einfach -und gar nicht so selten - sehr infektanfällige Kinder. Oft haben die Kinder ein Organsystem, an dem sie besonders anfällig sind - bei Ihrem Kind offenbar die Bronchien. Die gute Nachricht: es wird oft ab dem Grundschulalter bedeutend besser. 2 Bemerkungen habe ich noch: inhalieren mit Salbutamol würde ich nur, wenn die Atemwege auch wirklich eng sind bzw. das Kind beim Abhören hörbar giemt (pfeifft) und sollte dies wirklich oft der Fall sein, dann sollte Ihr Kinderarzt mit Ihnen auch mal über eine inhalative Dauertherapie mit einem Kortisonspray sprechen. Das kann sehr effektiv und hilfreich sein. Schnarcht Ihr Kind viel? Weil dann wäre doch noch der Ansatz mal einen HNO Arzt/eine HNO- Ärztin mitschauen zu lassen, ob nicht sehr große Polypen mit im Spiel sind. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel