Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Atempause

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Atempause

Eva88

Beitrag melden

Hallo Hr Dr Busse! Vorab... Ich weiß dass die meisten KiÄ keine Angelcarematten empfehlen wegen Fehlalarmen weil er zu unsicher ist etc. Ich habe jedoch vor 3 Jahren 3 Kinder in der 25. SSw nach hartem Neokampf verloren und möchte alles erdenkliche tun, nicht noch ein Kind zu verlieren. Alle Maßnahmen zur SIDS-Risikoverminderung werden eingehalten. Heute hat er das erste mal einen Voralarm angezeigt d.h. eine Atempause von 15sec, dann ein kurzen Piepton. Der Sensor steht am Kopfende vom Bett meines Sohnes. In diesem Moment (bin nicht sicher ob wegen dem Piepsen oder nicht) ist mein Sohn erschrocken und hat tief eingeatmet. Seit dem atmet er wieder normal und es gab keinen Zwischenfall mehr. Sind seltene Atempausen von 15sec in dem Alter (18 Wochen) noch in Ordnung oder Bedarf es einer Abklärung? Er hat einen Reflux und dadurch merkt man öfter dass er erst schlucken muss bevor er einatmen kann. Soll ich ihn bei unserer KiÄ vorstellen bzw würde sie im Wachzustand überhaupt was finden? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., das Problem ist leider, dass diese einfachen "Überwachungssysteme" auf der einen Seite eine absolute Sicherheit vorgaukeln, die sie nicht bieten können, und auf der anderen Seite durch regelmäßige Fehlalarme die Nerven der Eltern unnötig strapazieren. Selbstverständlich sollten Sie immer zum Kinderarzt gehen, wenn Ihnen etwas Sorgen macht. Auf der anderen Seite aber das Leben so normal nehmen wie es ist, und auch Vertrauen haben in Ihre Fähigkeit als Eltern und dass Sie alles getan haben und tun, um Ihr Kind gesund aufwachsen zu lassen. Angst ist kein guter Lebensbegleiter und totale Überwachung schadet allen. Alles Gute!


Lelo317

Beitrag melden

Ich hatte leider auch einen Angelcare (und kann deshalb verstehen, warum man ihn kauft). Bei uns gab es ständig Voralarme, teilweise, obwohl sich meine Tochter kurz vorher hörbar bewegt hatte. Wir sind dann durch Recherche darauf gekommen, dass das Ding mit hochwertigen Batterien zuverlässiger funktioniert. Trotzdem gab es den ein oder anderen Voralarm. Säuglinge haben mal Atemaussetzer von 15 Sekunden, dann atmen sie normal weiter. Ich kann dir empfehlen, den Angelcare in dem Moment wegzutun, wenn du das Gefühl hast, jetzt ginge es auch ohne. Ich habe noch monatelang nachts “Phantom-Voralarme“ gehört. Durch die ständigen Hinweise auf sicheren Babyschlaf, mit denen man zugeballert wird, kann man vergessen, wie selten SIDS doch ist. Übrigens genau so wahrscheinlich, wie dass ein Neugeborenes beide Geschlechter hat. Und noch ein Tipp: Mach mal einen Baby-Erste-Hilfe-Kurs, das gibt einen sehr viel Handlungskompetenz für kleine und große Notfälle.


inakaina

Beitrag melden

wir hatten auch einen angelcare (frühchen 30ssw). 2 voralarme und auch einen hauptalarm, weil ich nicht schnell genug in seinem zimmer war, hatten wir. da war er noch ganz klein. ab etwa 3. monat hatten wir keinen einzigen alarm (benutzten es insgesamt 20 monate) und ich gehe davon aus die 3 alarme die wir hatten keine fehlalarme waren. ich bin heilfroh dass wir den angelcare hatten obwohl meine hebamme meinte dass auch atempausen von 20sec. wohl noch im rahmen sind und über 99% der babys auch ohne alarm wieder von allein angefangen hätten zu atmen. jedenfalls war er nie blau oder so. ich kann also nicht zu hunderpro sagen ob er gar nich mehr geatmet hat oder nur ganz flach. übrigens hatten wir nie in der nacht die alarme.


Mr_Worker

Beitrag melden

Angel Care ist nicht das einzige Gerät auf dem Markt. Wir hatten die BabySense-Matten von AudioLine. Kein einziger Fehlalarm, sehr solide Überwachung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.