Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Atemaussetzer (vergr. Mandeln)

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Atemaussetzer (vergr. Mandeln)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo dr. Busse Dnke für Ihr Mail. Was bezeichnen Sie unter "ständigen Atemaussetzer"? Wieviele Male pro Stunde/Nacht ??? Bei u. Tochter sind diese zur Zeit doch häufig und dann immer ca.7-8 Sek. Sie schläft daher sehr unruhig. Kann Inhalieren helfen bei diesen Mandelproblemen? DANKE Gruss debi2


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Debi, aus der Ferne kann ich leider nicht beurteilen, wie es ihrer Tochter in der Nacht wirklich geht. Sprechen Sie doch bitte mit ihrem Kinderarzt, ob nicht ein Klinikaufenthalt mit Schlafen am Monitor sinnvoller wäre, bevor Sie sich erhebliche Sorgen machen. Inhalieren bringt nichts bei vergrößerten Mandeln. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Tochter 5,ist 2mal operiert worden, und Polypen wurden entfernt, mandelverkleinerung, nasenmuscheeerweiterung, sie atmet so schlecht ein im Schlaf und schnarcht, hat Atemaussetzer, habe ne Überweisung von hno Polypen röntgen im Krankenhaus, hat jemand diese Erfahrung gemacht?eine Mandelentzündung hat sie nur gehabt.

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Unser Sohn wird jetzt drei Jahre alt und seitdem er im Sommer einen fiesen Racheninfekt hatte, hat er bei jeder Erkältung nachts Probleme mit Atmung durch Mund obwohl die Nase frei ist. Er atmet aber schwerer. Das hatte er vorher nie. Es hat nach dem Infekt im Sommer eh schon fast 2 Monate gebraucht bis er wieder n ...

Sehr geehrte Frau Althoff, ich war gestern mit meiner Tochter(4) beim Kinderarzt weil sie spontan Fieber bekam( 40,1 im Ohr gemessen)ohne Symptome außer Mundgeruch. Ich habe dann in ihren Mund geschaut und gesehen das die Mandeln weiß belegt sind. Der Kinderarzt hat in den Mund gesehen meinte aber er kann nichts sehen weil meine Tochter Schl ...

 Hallo. Ich habe mal eine Frage… Mir ist gestern ein unangenehmer Mundgeruch bei meiner Tochter (3) aufgefallen… Als ich in ihren Hals geschaut habe, sah ich, dass die Mandeln weiß belegt sind. Ansonsten aber topfit, kein Fieber und anscheinend auch keine Halsschmerzen. Ist da ein zwingender Arztbesuch nötig, da sie eventuell Antibiotika braucht o ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (9 Jahre) hat seit Sonntagabend Halsschmerzen. Montagmorgen habe ich dann weiße Belege entdeckt und beim Kinderarzt angerufen. Da sie bisher noch nie einen bakteriellen Infekt hatte, kenne ich mich damit zum Glück nicht so gut aus. Die Sprechstundenschwester meinte, dass ich es erstmal beobachten soll und we ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Wie lange sollte ich mein Kind denn bei einem bakteriellen Infekt Zuhause lassen? Bis die Belege verschwunden sind oder reicht es bis die Halsschmerzen aufhören? Herzlichen Dank.

Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...

Hallo Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Mein Sohn ist 2.5 Jahre und hat seit 3 Tagen Schnupfen und Husten. Ich habe ihn gestern Nacht mit Baby/Kinder vicks eingerieben den Rücken Bauch und Hals wie es auf dem Packung stand. Ich habe gemerkt das mein Sohn nachdem er an meine Brust geschlafen hat 5-6 Atemaussetzer hatte mit Hustenreiz. Ich habe dann ...

Ich habe (im Internet ;-)... ja ich weiss..... gelesen, dass nach Entfernung der Polypen und der Gaumenmandel im Kindedalter später einmal ein erhöhtes Risiko für das Entstehen von Asthma und COPD entstehen kann. Weil die Viren nicht mehr "gefiltert" werden können. Stimmt diese Aussage tatsächlich?. Wenn ich mir denke, wieviele Kinder keine Mandel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn(gerade 5 geworden) hat immer mal Atemaussetzer im Schlaf. Das bemerke ich oft nach der Einschlafbegleitung, wenn er schon eingeschlafen ist und ich noch im Zimmer liege. Diese Atemaussetzer dauern nur wenige Sekunden. Kann das auch normal sein? Im Internet bin ich jetzt auf ...