Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Atemausetzer bei Säuglingen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Atemausetzer bei Säuglingen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, Ich war heute mit unserem Sohn (6Wochen) bei einer Freundin. Da er im Autositz eingeschlafen war habe ich ihn darin belassen. Wir sind für ca 10 Minuten in den Nachbarraum und als wir wieder zurück gekommen sind und ich nach Luis geschaut habe, habe ich keine Atembewegung mehr gesehen und ihn am ärmchen geschüttelt. Erst kam keine Reaktion, als ich dann laut seinen namen gerufen habe und stärker geschüttelt habe ist er zusammen gezuckt, hat danbn aber weiter geschlafen. Ich habe ihn dann aber gleich aus dem Sitz genommen wo er dnn langsam auf meinem Arm aufgewacht ist. Unser Kinderarzt, den ich angerufen habe hat heute mittag keine Sprechstunde. Jetzt meine Frage: Sind es bei Säuglingen lange Atemaussetzter normal? Oder ist es ein Hinweiß auf eine erhöhte Kindstodgefahr? Ich bin jetzt ziemlich verunsichert und schaue ständig nach ihm weil ich so Angst vor dem plötzlichen Kindstod habe. LG Cornelia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Corneila, bitte besprechen Sie das ausführlich mit ihrem Kinderarzt und wenn der Verdacht auf ein mögliches Risiko sich bestätigt, sollte eine Schlaflaboruntersuchung gemacht werden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.