Mitglied inaktiv
Unsere Kinderärztin hat uns heute mitgeteilt, dass sich bei unserem 9 Monate altem Sohn ein Kinder Astma ausbrüttet. Er soll jetzt regelmäßig inhalieren. Wir haben Wellensittiche zu Hause. Müssen wir die jetzt abgeben? Kann man an diesem Astma sterben? Und kann ich mit meinem Kleinem zur Kur? Bitte antworten sie. Würde mich sehr freuen
Liebe Mika, es ist zu früh, um diese Diagnose endgültig zu stellen. Denn es gibt viele Säuglinge und Kleinkinder, die bis zum 3.Lebensjahr vor allem bei Infekten mit asthmaähnlichen Symptomen reagieren. Man nennt das ein hyperreagibles Bronchialsystem, das in etwa 90% der Fälle mit dem Alter wieder verschwindet. Die Inhalationstherapie ist sehr sinnvoll und auch Allergien sollten ausgeschlossen werden. Im "Luftbereich" des Vogelkäfigs sollte sich ein Kind nicht aufhalten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zwar nicht der Arzt, aber hier ein paar Erfahrungstips: Wir haben uns einen Luftbefeuchter gekauf, damit unser Sohn zumindest nachts besser atmen kann, unsere Wellensittiche haben wir sicherheitshalber abgeschafft (die Gesundheit des Kindes geht nun mal vor) und inee Kur haben wir ohne Probleme genehmigt bekommen. PS: wenn du möchtest, dass eine Kur wirklich etwas nützt, musst du dich nach einer Klinik unschauen , in deren Nähe sich ein Gradierwerek befindet! Mit einem Kind in diesem Alter wird ansonsten nicht viel gemacht in der KUr, gradieren gehen kannst du aber alle mal mit deinem Kind. Woher kommst du denn, vielleicht kann ich dir eine Kurklinik vorschlagen, in deren Nähe ine Gradierwerek ist. Und noch ein Tip: bist du mal mit deinem Sohn unterwegs und hast kein Inhaliergerät dabei und er hat plötzlich einen Anfall kann ein Wick-Blau-Extra-Stark ihm das Leben retten, da sich dadurch die Bronchien sofort wieder entkrampfen (ich hab jetzt jedenfalls immer eins dabei für meinen Sohn) Tschüss und alles Gute