Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, bei unserer Tochter (wird im Juni 8) wurde ein Blutbild gemacht (weil sie einen Eisenmangel hatte der behandelt wurde und ich nun nach einigen Monaten wissen wollte, ob alles OK ist mit den Werten). Hierbei hat sich herausgestellt, dass der ASLO bei 725 liegt (Referenzwert lt. Labor < 200). Alle anderen Wrte waren unauffällig (auch der CRP, der lag bei 0,1 (Referenzwert < 1) Sie hatte vor ca. 1 Monat eine Nasenebenhöhlenentzündung, die mit 7 Tage Antibiotikum behandelt wurde (Ceclor - Wirkstoff Cefaclor). Kann es da einen Zusammenhang geben? Soviel ich weiß, hängt ein erhöhrter ASLO Wert ja mit einer Streptokokkeninfektion zusammen. Ich vermute, dass das wohl die Nebenhöhlenentzündung war. Waren die 7 Tage AB dann überhaupt ausreichend, bzw. ist das ein AB aus der richtigen Gruppe (sie hat eine Penicillinallergie bzw. Unverträglichkeit)? Ist der ASLO nach einer Streptokokkeninfektion auch so erhöht, wenn die Behandlung erfolgreich war? Wann sollte er dann wieder sinken? Vielen Dank schon mal im Voraus für Ihre Antwort!
Liebe K.., warum wurde dieser Laborwert überhaupt bestimmt. Er hat in dem beschriebenen Zusammenhang keine Bedeutung. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Brügel, meine Tochter 2 1/2 Jahre hat im Normalfall immer eine Temperatur so zwischen 37,3- 37,5. Nachmittags und abends geht sie aber oft bis 37,9 hoch. Uns wird diesbezüglich nie etwas konkretes gesagt, ich finde es dennoch etwas beunruhigend und würde gerne wissen ob das wirklich normal sein kann. Ich muss dazu sagen, der ...
Guten Tag, ich hatte im Mai schonmal geschrieben und habe nun eine neue Frage. Wir leben im EU Ausland (Serbien) und wir waren heute früh zur Blutabnahme und Urinabgabe mit unserer sieben Jahre alten Tochter. Sie hatte einen süßlichen Atem und da die Lehrerin sagte, sie würde sehr oft auf Toilette gehen wollte die Ärztin den Glukosewert u ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn, 10 J., wurde aufgrund wiederholter Bauchschmerzen eine Blut- u. Stuhlprobe untersucht. Die Untersuchung des Calprotectin hatten wir aufgrund eines Morbus Crohn in der Familie angestoßen. Ergebnis war ein Calprotectin-Wert von 103, Leukozyten im Normbereich (/nl 6.9), CRP nicht gemessen. Erhöht ...
Guten Tag, und zwar war ich vor ein paar wochen im krankenhaus mit meinem sohn, wo ihm Blut abgenommen wurde. Zu dieser Zeit war er 8 Wochen alt. Seine Blutwerte zeigten: GOT (AST): 84 , GBT (ALT): 52 und Billirubinwert: 1,40. Der Arzt meinte sie sind leicht erhöht und ich solle binnen 2 wochen nochmal beim Kinderarzt Blut abnehmen um zu sehen ...
Guten Tag, Wir hatten bei meiner Tochter (7 J.) vor 2 Wochen ein grosses Blutbild machen lassen. Alles war ok, nur der Kreatinin-Wert war erhöht (6,2 und er darf nicht über 5,4 sein). Die Kinderärztin dachte, dass sie zu wenig getrunken hatte, deshalb wurde heute, d.h. zwei Wochen später (und vielem Trinken in den letzten zwei Wochen) der Wert ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei den Blutproben meines Sohnes (er wird Ende Mai 4 Jahre alt) sind 2 Werte ein bisschen außer dem Normwert, der LDH-Wert ist 282 U/l [Ref.bereich < 250] und die Lymphozyten bei 2,1 x 1000/ul [Ref.bereich 2,2-8,5]. Sind das besorgniserregende Werte oder vernachlässigbar? (Er hat seit längerem auch Schnupfen und Hu ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Jahre alt. Weil er öfter mit Übelkeit und Bauchweh zu kämpfen hat, wirde ihm letzten Donnerstag Blut abgenommen. Er hatte am Tag vor der Abnahme Fieber und Halsweh, was am Donnerstag auch noch da war. Nun hat mich gestern der Kinderarzt angerufen und gesagt, dass Monozyten bei 1,16 leichtverhöht sind und CRP bei 36. Das w ...
Hallo ,mein fast erwachsener Sohn ,hatte vor einer Woche Fieber,Husten,Gliederschmerzen... Vorgestern hatte er eine Gesundenuntersuchung-er war da noch leicht verkühlt. Der CRP Wert Lab bei 0.71-leicht erhöht. Arzt meinte das kommt sicher von dem grippalen Infekt noch. Er fühlt sich jetzt wieder fit und ist Leistungssportler. Sollte ...
Mein Kind (10J) hat seit 4 Wochen Bauchschmerzen. Bei erste Besuch von Kinderarzt wurde uns gesagt, dass ist Magen Darm Infekt. OK, wir warten 2 Wochen, es ändert sich nichts. Blutabnahme liefert erhöhte Eosinophile Werte. Es gibt Verdacht auf Würme, weiter folgende Tesastreifentest ist negativ.. Bauchschmerzen bleiben. Welche Untersuchungen s ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter (5 Jahre) wurde ein Blutbild gemacht, um auf Glutenunverträglichkeit zu testen. Da war alles ohne Befund. Allerdings waren die Thrombozyten (428, Norm 140-400), die Monozyten (11%, Norm 4-10%) und die Basophilen (1,7 %, Norm < 1) erhöht. Die Basophilen finde ich schon sehr hoch oder gilt das noch als ...