Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kinderarzt hat bei unserem Sohn (8J) inspiratorische Arrhythmien festgestellt, nachdem mein Sohn mir sagte sein Herz sei stehen geblieben und er hätte kurz keine Luft bekommen. Dies ist innerhalb von einigen Wochen zweimal passiert. Wir waren nun beim Kinderkardiologen, der eine Ultraschall-Untersuchung und ein Langzeit-EKG gemacht hat. Das Ergbenis des EKGs steht noch aus, die US-Untersuchung war in Ordnung. Die Arrhythmien seien physiologisch und eigentlich würde man sie auch meist gar nicht bemerken. Ich weiß, daß sie keine Ferndiagnose stellen können, aber können sie mich etwas beruhigen oder kann ich erst wieder richtig aufatmen, wenn das Ergenis des EKGs vorliegt.Ich mache mir total viele Gedanken. Unser Sohn ist ein kerniges, lebhaftes Kind (135cm, 35 kg) das gerne herumtobt. Viele Grüße und Danke für Ihre Antwort Lucie
Liebe L., wie der Kinderkardiologe gesagt hat: solche Arryhtmien sind meistens normal. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, in der 39. SSW wurde bei meinem Sohn eine fetale Arrhythmie festgestellt. 5 Tage später wurde er geboren und seither immer wieder kontrolliert. Er ist jetzt 5 Wochen alt und hat immer noch "Supraventikuläre Extrasystolen". Bei der letzten Untersuchung wurde auch noch ein "kleines Löchlein nicht weiter schlimm" festgestell ...
Hallo ihr Lieben, ich bin langsam am verzweifeln. Ich war mit meinem Sohn vor 2 Wochen im KKH, wegen unklaren Bewusstseinveränderungen. Im Ruhe EKG haben sie eine absolute Arrhythmie festgestellt. Darauf haben sie sofort ein Langzeit EKG gemacht. Bis heute warte ich auf diese Auswertung. In dem vorläufigen Entlassungsbericht steht bei Langzeit EKG ...