Mitglied inaktiv
Guten Abend, meine Tochter Leonie, zehn Monate 6,5 kg....hat eine Choanalstenose und und der Reflux ließ normale Milch immer wieder hoch kommen so dass sie ständig spuckte. Mit der AR Nahrung geht es ihr sehr gut. Mittags bekommt sie ein Gläschen, der Inhalt bleibt ganz gut im Magen. Am abend probieren wir jetzt Milchbrei, leider spuckt sie davon wieder einiges aus. Was sie auch sehr unruhig macht. Nun ist die Frage wie es weiter gehen soll, normale Milch ist ja auch sehr dünn und sie würde sie ja auch wieder ausspucken. Was kann man nun machen bzw geben um von AR wegzukommen bzw keine Flasche mehr zu geben ??
Liebe S., bei Kindern mit spezifischen Problemen kann man das nicht allgemein beantworten. Bitte besprechen Sie das mit ihrem behandelnden Kinderarzt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, wir hatten das Problem auch mit unserem Sohn. Rühr doch einfach den Abendbrei mit der AR-Nahrung an. Wenn Du kein AR mehr füttern willst, tut es auch normale Folgemilch mit Nestargel angerührt (gibts in der Apotheke). Richtige Vollmilch sollen die Kids sowieso erst ab ca. einem Jahr trinken und die Morgen-Flasche nehmen die meisten sowieso weit darüber hinaus. Und das Spucken wird meist weniger, wenn die Kleinen mehr sitzen und dann später laufen. So war es zumindest bei uns. LG, Nachtengel
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse ! Frage meine Tochter bekommt die AR Flaschenmilch von Milupa !Sie verträgt sie ganz gut !An manchen Tagen spuckt sie und an manchen nicht !Kann ich es mal mit der normalen Milch von Milupa probieren ? Wie lange dauert es eigendlich bis ein Kind nicht mehr spuckt ?Vielen Dank!
Hallo Herr Dr. Busse, Stephanie ist jetzt 9 Monate alt. Seit Geburt war sie ein Speikind. Seit ein paar Wochen speit sie nicht mehr. Sie bekommt stückige Nahrung und Obstgläschen, zur Nacht bekommt sie noch ihr Nachtmilch und zwar die Aptamil AR, kann ich eigentlich damit aufhören und eine Folgemilch geben? Wenn ja, welche Folgemilch, auf 2 oder ...
Hallo Dr. Busse, wie lange darf Windelsoor dauern? Ich behandle unser Baby seit 3 Wochen mit Canesten/Mischung mit Zinksalbe, aber der Windelsoor ist immer noch da. Muss man Geduld haben oder ein anderes Mittel verschreiben lassen? Wie uebertraegt er sich eigentlich (Baby ist bei Tagesmutter, muss sie aufpassen?). Meine 2. Frage: unser Baby spuckt ...
Hallo, unser Sohn geb. am 26.4.2013 hat einen Reflux. Er spuckt trotz zwischenzeitlicher Pause u Aufstoßen bei der Flasche, er lag im KH, wo raus kam "Speikind" und sollen auf AR umstellen. Wir sind auf AR Aptamil bzw. jetzt Humana AR umgestiegen und das gespucke zwischendurch ist weg, aber das gespucke danach ist immer noch. Finde nicht das es aus ...
Hallo Herr Dr. Busse. Ich nehme für meine 6 Wochen alte Tochter Beba AR seit 2Tagen da sie sich immer übergeben bzw. Extrem gespuckt hat von der Aptamil Pre Nahrung die sie seit der Geburt bekommen hat. Allerdings ha meine Maus so arge Bauchschmerzen und seit zwei Tagen kein Stuhlgang mehr. Hab schon alles versucht es ihr etwas zu erleichtern ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage: Wir dicken unserem Sohn die Milch mit AR Zusatz von Aptamil an, hat dieses den gleichen Effekt wie eine 1er Milch? Wir wollen schauen ob unser Sohn mittlerweile ohne den Zusatz zurecht kommt. So entstand diese Frage.. Vielen Dank
Hallo ich habe die Milch von meinem Säugling umgestellt und er hat sie sehr gut angenommen. Jedoch ist der Stuhl jetzt anstatt grün gelb. Vorher hatte er aptamil comfort und jetzt Milupa pre. Stuhlart ist normal breeig. Ist das in Ordnung so der Stuhl? Heute ist der 4/5 Tag der Umstellung. Oder ist das ein Hinweis auf Unverträglichkeit? Herzlichen ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn wird am 20.7. 5 Monate alt und hat mit Neurodermitis zu kämpfen. Da in der Familie Unverträglichkeiten vorliegen, habe ich überlegt, ihm HA pre Nahrung zu geben. Da er aber auch nach wie vor viel spuckt, aber gut wächst und gedeiht, möchte ich die AR Nahrung nicht komplett weglassen. Dürfte ich die beiden Nahru ...