Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Antiseptische Salbe Brustwarze und Stillen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Antiseptische Salbe Brustwarze und Stillen?

Dici

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, neulich musste ich zum Arzt, da meine Brustwarze leicht entzündet war. Spitze weiß und kleine mini blutige Wunde. Das Ansaugen war unangenehm aber erträglich. Dennoch wollte ich das einmal abgeklärt haben, da ich Angst vor einer Soor Infektion hatte..war es zum Glück nicht. Nun hat mir meine Ärztin eine antiseptische Salbe verschrieben (polysept) und sagte ich kann dennoch weiter stillen, mit vorher abwaschen natürlich. Allerdings habe ich heute mal selbst (nach dem auftragen und finger abwischen) an meinem finger probiert und wirklich appetitlich war es nicht…es roch/schmeckte stark nach dem antisept. Nun meine Frage; ist die Brust mit Resten der Sapbe für mein Baby unbedenklich oder sollte ich ihr vorerst nicht die Brust geben? Ich habe ihr bereits 3-4x die Brust nach dem abwischen gegeben und habe nun doch Angst, dass ich ihr damit Schaden angerichtet habe… Vielen Dank und viele Grüße, Dici


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., eine jodhaltige Salbe darf ein Baby auf keinen Fall zu sich nehmen. Bitte fragen Sie ihren Frauenarzt, ob es nicht eine still- und babyfreundliche Alternative für die Behandlung Ihrer Brust gibt. Alles Gute!


Tigerblume

Beitrag melden

Du sollst die Brust vor dem Stillen abWASCHEN, nicht nur abwischen.


Andrea6

Beitrag melden

Ich würde nicht das Stillen unterbrechen sondern die Salbe absetzen... Es stellt sich die Frage, ob bei den geringen Beschwerden tatsächlich eine jodhaltige Salbe verwendet werden muß, deren Reste ohne massive Waschungen (die wiederum die Brustwarze irritieren) im Babymund landen können. Wenn Soor ausgeschlossen wurde sind bewährte Mittel wie Muttermilch, schwarzer Tee, Lansinoh, viel Luft und Abwarten der Selbstheilung sicherlich zielführend. Zusätzlich sollte die Anlegetechnik überprüft werden, um das Wiederauftreten zu verhindern.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bekomme nun 2 Wochen lang Nystatin in Tablettenform, verwerfe die abgepumpte Milch und gebe Flaschenmilch. Kann ich nach der Behandlung wieder Stillen oder spricht etwas dagegen (z.B die Gefahr einer raschen Reinfektion)? Habe gehört, dass, wenn sich Pilze im Darm des Kindes dauerhaft ansiedeln, der Darm durchlässiger wird und es in der ...

Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt.  Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen.  Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...

Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen...  1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage.  Kann ich diese während der Stillzeit anwenden?  Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Sehr geehrte Frau Althoff,   ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...

Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich e ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...

Guten Tag, Gestern haben wir erfahren das mein Baby auf sein Brustwarze einen Knoten hat. Der linke Brustwarze ist größer als der rechte Brustwarze. Wir haben angefasst da fühlt sich so an hart ist und wie kleine Ball mit drinnen ist. Ich Stille voll und ich weiß nicht woher das kommt ? Darf ich weiter stillen? Vorhin habe ich gesehen geguckt o ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...