Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Antibiotikum Mittelohrentzündung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Antibiotikum Mittelohrentzündung

ribanna2

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, mein Sohn (1,5) hatte vor 2 Monaten eine Mittelohrentzündung, die erfolgreich mit einem Antibiotikum behandelt wurde. Jetzt hat er wieder ein entzündetes Ohr - sollte es wieder eine MOE werden: hängt es auch vom Alter ab, ob man sofort ein Antibiotikum gibt oder es erstmal so versucht,und wenn ja, warum? Und wenn wieder eins nötig wäre: Ist das nicht ein wenig viel in diesem Alter? Danke und viele Grüße Ribanna


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., in großen Studien hat sich gezeigt, dass es bei Kindern unter 2 Jahren sehr zu empfehlen ist, eine eitrige Mittelohrentzündung direkt antibiotisch zu behandeln. Die Kinder erholen sich rascher, haben weniger Schmerzen und vor allem es treten seltener Komplikationen auf. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Kleiner ist 15Monate als und in einem sehr fitten und gesunden AZ und EZ. Seit 14Tagen hat er eine Erkältung mit Schnupfen, die ihn aber kaum beeinträchtigt hat. Am Montag waren wir auf Grund akuter Schmerzanzeichen von ihm beim KiA, dort wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt. Seit Montagabend gebe ich ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (22 Monate) hat eine MIttelohrentzündung mit einem leichten Paukenerguss und ihr wurde nur Pulsatilla D6 4x4 Kgl. und Umckaloabosaft 2x 1/2 Teelöffel verordnet. Da auch Scharlach derzeit in der Kita umgeht, hab ich meinen Kinderarzt nach der Behandlung bei Scharlach gefragt und er sagte, dass er auch Scharlach ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich schätze Sie sehr und möchte deshalb noch Ihre Meinung zu meinem Problem einholen. Unser 6-jähriger Sohn bekam gestern Fieber (ca.38,5). Ich hatte das Gefühl, dass er eine Erkältung ausbrütet. Letzte Nacht um 2 Uhr bekam er dann plötzlich im linken Ohr starke Schmerzen. Ich hab ihm dann Nurofen-Saft gegeben und die schmer ...

Hallo Mein Sohn 4 Monate alt hatte vor 3 Wochen eine Mittelohrentzündung und da antibiotikum bekommen Aus seinen ohr ist eiter gelaufen ud die entzündugswerte sind hoch gewesen deswegen sollte ich ihm für 5 tage antibiotika geben das hab ich auch gemacht aber dadurch das er einen angeborenen reflux hat spuckt er sehr viel so das ich nicht wu ...

Hallo, unsere Tochter, 2 Jahre, hat am vergangenen Dienstag gespuckt und anschließend Durchfall bekommen. Leider kam am Mittwoch Nachmittag auch noch eine Mittelohrentzündung dazu, mit perforiertem Trommelfell. Also bekam sie einen Saft mit Amoxicillin/ Clavulansäure. Nun hatte sie gestern (Samstag) immer noch Durchfall und heute Nacht auch wieder ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserer Tochter, 14 Monate, etwas über 8 kg, wurde am Freitag eine Mittelohrentzündung diagnostiziert. Rezept für Antibiotikum haben wir mitbekommen, falls es bis Montag nicht besser ist. Das ist leider der Fall. Nun ist der Kinderarzt in Urlaub, und mein Mann ist sich bezüglich der Anweisung nicht mehr sicher. ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Meine Tochter ist 20 Monate alt und hatte nun schon 2 Mittelohrentzündungen, die mit Antibiotika behandelt werden mussten. Mir ist nicht wohl dabei, ihr ständig wieder Antibiotika zu geben, da sie immer viele NW erleidet.Ist es möglich, dass der Arzt herausfinden kann, ob es überhaupt eine durch Bakterien verursachte M ...

Guten Abend  ich bin etwas ratlos. mein Sohn 22 Monate alt bekommt Amoxicillin 250 / 5 ml gegen seine Mittelohrentzündung. Eine Seite hat einen paukenerguss mit Eiterbildung und das andere Ohr hat ein Riss im Trommelfell wo die Flüssigkeit abläuft. Ich soll ihm das Antibiotikum 3x am Tag geben, das Problem ist er spukt es dauernd wieder aus ...

Hallo,   mein Sohn (2 Jahre alt) hat am Samstag letzte Woche angefangen zu fiebern. Dann hatte er drei Tage Pause und hat am Dienstag Abend nochmal angefangen hoch zu fiebern bis 40,5 Grad.    Am Mittwoch waren wir beim Kinderarzt, der CRP Wert war in Ordnung. Wir wollten auch dass ein großes Blutbild gemacht wird, weil er vor einem M ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, unser 7 Jahre alter Sohn hatte vor 2 Wochen eine Streptokokkeninfektion (laut Abstrich Streptokokken A positiv) mit Fieber, starken Halsschmerzen, geschwollenen Lymphknoten, aber ohne den typischen Scharlachausschlag. Der Kinderarzt hat sofort Antibiotikumsaft (Ospen 3 x tgl. 5 ml) verschrieben und es wurde schlag ...