Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ansteckungsrisiko Feigwarzen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ansteckungsrisiko Feigwarzen

edina

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse Meine Stieftochter (20 Jahre alt) hat leider Feigwarzen im Genitalbereich, die abheilen und wieder auftreten. Sie wohnt nicht bei uns, besucht uns aber regelmäßig. Besteht ein Ansteckungsrisiko für meine Kleinkinder im alltäglichen Umgang? Zum Beispiel: Gemeinsamer Klobesuch, gemeinsame Benützung eines Handtuchs, in dem Hände abgetrocknet wurden (wenn sie etwa am Klo war), Küsschen am Mund (was meine einjährige Tochter gerne macht),... Ich bin sehr sehr unsicher und fühle mich unwohl, wenn sie uns besucht! Ich möchte sie zugleich aber auch nicht wie eine Aussätzige behandeln. Möchte nicht in Hysterie verfallen, aber auch nichts riskieren. Was raten Sie? Danke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E, für eine "Ausgrenzung" der Stieftochter besteht wirklich kein Grund, wenn einfach Hygieneregeln wie "keine gemeinsamen Handtücher, kein gemeinsames Baden" beachtet werden. Für eine HPV-Infektion kommen neben dem ungeschützten Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Sexualpartnern auch noch andere Ansteckungswege in Frage. So können die HP-Viren unter anderem auch durch engen Körper- und Hautkontakt beim gemeinsamen Baden oder Petting übertragen werden. Zudem ist in seltenen Fällen eine Übertragung der Feigwarzen-Erreger über Gegenstände wie etwa Bade- oder Handtücher möglich, die gemeinsam mit einer infizierten Person benutzt werden und an denen deshalb HP-Viren haften. Voraussetzung dafür, dass die Feigwarzen-Erreger nach der Übertragung auch tatsächlich in die Haut eindringen und zu einer HPV-Infektion sowie zur Entstehung von Feigwarzen führen, sind aber auch kleinste Haut- oder Schleimhautverletzungen. Diese entstehen vor allem beim Geschlechtsverkehr ohne dass die Betroffenen etwas davon bemerken und erleichtern das Eindringen der HP-Viren in die Haut. Darüber hinaus müssen nach der Übertragung der Feigwarzen-Erreger verschiedene begünstigende Faktoren hinzu kommen, die deren Vermehrung im Körper des Infizierten und damit die Entstehung von Feigwarzen ermöglichen. Hierzu gehören insbesondere bestehende Entzündungen und eine geschwächte Immunabwehr. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Busse, was empfehlen Sie Eltern bezüglich Spielplätzen und der Ansteckungsgefahr mit Corona. Das Wetter wird besser und wir würden gerne öfter den Spielplatz besuchen, allerdings kann unsere 2,5 Jahre alte Tochter natürlich noch keinen Abstand halten und panisch wegzerren wollen wir sie auch nicht. Die Erwachsenen der Familie sind mit ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist fast ein Jahr alt und soll ab nächster Woche bei der Tagesmutter eingewöhnt werden. Gestern war ich mit ihm auf dem Spielplatz und da war unter anderem ein Kind im Sandkasten, was hin und wieder gehustet hat. Leider bin ich nicht gleich auf die Idee gekommen, mit meinem Kleinen woanders hinzugehen und ...

Hallo Dr. Busse, ich habe derzeit eine 7 Monate alte Tochter und während des letzten Trimesters der Schwangerschaft habe ich bei mir Warzen am Genitalbereich entdeckt. Vorher hatte ich noch nie Probleme mit sowas. Leider hatte ich keine Zeit die Warzen zu entfernen da meine Tochter zu früh kam. Im Krankenhaus konnte ich jedoch vaginal entbinden w ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben vor längerer Zeit einen Besuch mit unserem Baby bei einem Bekannten geplant. Jetzt ist dieser an Corona erkrankt. Zwei Tage vor dem geplanten Treffen könnte sich unser Bekannter frühestens frei testen. Ein mulmiges Gefühl habe ich dennoch. Wie hoch schätzen Sie die Gefahr einer Ansteckung auch noch nach negativ ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt fast neun Wochen alt und ich habe Bedenken, ihn mit Herpes angesteckt zu haben. Wir haben ihn heute gebadet und seine Wanne mit unserer Brause aus der Dusche gefüllt. Vorab war ich duschen und habe heute Abend festgestellt, dass ich einen Herpes im Intimbereich habe. Jetzt habe ich Sorge, ih ...

Guten Tag Herr Dr Busse, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich meine Tochter, 6 Jahre, auf dem Spielplatz bei ihrer gleichaltrigen Freundin anstecken wird? Die Freundin ist seit sechs Tagen erkältet und hat noch starken Husten und Schnupfen. Die beiden Freundinnen werden sicher immer mal wieder einen Abstand unter einem Meter haben. ...

Liebe Frau Dr. Althoff, wir waren eben mit unserem vier Monate alten Sohn beim Kinderarzt, die eine Sprechstundenhilfe, die uns vorab auch "interviewte", hustete die ganze Zeit und putze sich die Nase mit einem bereits benutzten Taschentuch und fasste dann unser U-Heft sowie seine Wickelsachen an, die wir natürlich im Anschluss auch anfassten u ...

Lieber Hr Dr Busse,  Ich würde Sie gerne um Ihre Einschätzung bitten: ich habe geplant mit meinem Sohn (fast 12 Wochen alt) jede Woche in 2 Kurse zu gehen - einmal Rückbildungskurs und einmal Yoga. Die Babies kann man zu beiden Kursen mitnehmen. Nun bin ich unsicher ob ich meinen Sohn durch den Besuch der beiden Kurse einem zu hohen Anstecku ...

Sehr geehrter Dr. Brügel, ich habe ein 7 Wochen altes Baby zu Hause, und leider hat sich mein Mann erkältet. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen – er hat in einem separaten Zimmer geschlafen und wir haben Abstand gehalten – habe ich mich nun ebenfalls angesteckt. Ich habe kein Fieber, aber seit zwei Tagen eine laufende Nase und heute etwas Husten ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe nach meiner Geburt festgestellt das ich 2 Warzen im Genitalbereich habe. Die Frauenärztin wird mir diese in 4 Wochen wegmachen. Jetzt habe ich Angst das das Feigwarzen sein könnten. Sie konnte nicht genau sagen um was es sich handelt. Jedenfalls bin ich eh unfassbar ängstlich und habe jetzt Angst unserem 3 Wochen alt ...