Cemen
Sehr geehrter Dr. Brügel, ich habe ein 7 Wochen altes Baby zu Hause, und leider hat sich mein Mann erkältet. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen – er hat in einem separaten Zimmer geschlafen und wir haben Abstand gehalten – habe ich mich nun ebenfalls angesteckt. Ich habe kein Fieber, aber seit zwei Tagen eine laufende Nase und heute etwas Husten. Zum Schutz meiner Tochter trage ich durchgehend eine FFP2-Maske, wenn ich sie in den Arm nehme (zum Stillen, Bäuerchen etc.), und sogar nachts beim Schlafen. Mein Mann hält seit Beginn seiner Erkrankung größtmöglichen Abstand zu ihr, da er noch hustet. Unsere Tochter hat keine RSV-Impfung erhalten, da wir keine älteren Geschwister haben. In den letzten sieben Wochen waren wir ausschließlich zu Hause, ohne Besuch – nicht einmal meine Eltern haben sie bisher gesehen. Dazu habe ich einige Fragen: 1. Ansteckungsrisiko: Meine Hebamme sagte, dass mein Baby durch das Stillen Antikörper gegen das Virus erhält und somit geschützt ist. Allerdings empfahl sie, dass mein Mann weiterhin größtmöglichen Abstand halten sollte. Wie wahrscheinlich ist es dennoch, dass ich mein Baby anstecke? 2. Temperaturkontrolle: Ich habe ihr zwischendurch Fieber gemessen – abends lag die Temperatur bei 37,5 °C und morgens bei 37 °C, was auch vorher schon so war. Sollte ich vorsichtshalber täglich Fieber messen? Und woran kann ich ohne Fiebermessen erkennen, ob sie eine erhöhte Temperatur hat? 3. Entwicklung und Maske: Seit einigen Tagen zeigt meine Tochter eine gesteigerte Wahrnehmung und beginnt zunehmend zu brabbeln. Ich spreche viel mit ihr und singe ihr abends etwas vor. Könnte das ständige Tragen einer Maske ihre Entwicklung beeinträchtigen? 4. Ansteckungsdauer: Wie lange bin ich mit einer Erkältung ansteckend? 5. Empfehlungen: Was raten Sie mir in dieser Situation? Gibt es zusätzliche Maßnahmen, die ich ergreifen sollte? 6. Maske & Abstand: Ist es in Ordnung, wenn ich die Maske mit ausreichend Abstand gelegentlich abnehme, z. B. wenn ich mit ihr spreche oder singe? Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Einschätzung und Ihre Zeit. Mit freundlichen Grüßen Cemen
Hallo Cemen, wenn ich Ihren Text so lese, dann ist mein erster Eindruck: Mensch, da hat eine Mama doch eine gute reflektierte Sicht auf Ihr Baby - was ihr noch ein wenig fehlt, ist sich zu entspannen. Vielleicht kann ich hierzu mit meiner Antwort beitragen. Vorab: eine Sache verstehe ich nicht: Sie scheinen ja eher zu den Menschen zu gehören, die ein wenig mehr Sorge vor Krankheiten haben, so dass es mich wundert, weswegen Sie Ihr Kind nicht gegen RS-Virus haben impfen lassen, was ja aus meiner Sicht einer der wenigen sehr relevanten INfekte ist, die Ihr Kind dann mal besser nicht bekommen sollte. Ein "banaler" Luftwegsinfekt wird sich nicht wirklich verhindern lassen und wird von den Babys ja auch gut weggesteckt in der Regel. Nun zu den einzelnen Punkten: 1) Sicherlich ist das Baby durch mütterliche Antikörper geschützt. Ich würde den Vater aber nicht völlig verbannen und eine ordentliche Alltagshygiene würde mir als Schutzmassnahme auch ausreichen. 2) Am Besten Sie lernen so früh als möglich: Fieber steht in der Beurteilung von Kindern nicht an erster Stelle und wird in seiner Bedeutung oft überschätzt. Das A&O ist der Allgemeinzustand: ein Baby muss gut aussehen, rosig, gut trinken und in den Wachphasen agil und rege sein, strampeln, wach blicken, dann ist in der Regel alles gut. Keine rituellen und zu häufigen Fiebermessungen! 3 -6) Ich lese heraus, dass SIe das mit der Maske ja selbst befremdlich finden und ich glaube vor Corona wären Sie auch gar nicht auf die Idee gekommen. Wegen mir braucht es keine und Ihr Kind wird es bezüglich sozialer Interaktion sicher auch schätzen: ordentliche Handdesinfektion, Kind nicht anhusten oder anniesen und keine (zu sabbernden) Küsse für das Baby - das würde mir ehrlich gesagt reichen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Cemen
Sehr geehrter Dr. Brügel, vielen lieben Dank für Ihre schnelle Rückmeldung! Herzlichen Gruß, Cemen
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Baby 15 Wochen alt ist seit 1-2 Tagen quengelig. Er ist sonst gut drauf, lacht viel, hat eigentlich genug getrunken nur hat gestern den ganzen Tag nicht in den Schlaf gefunden. Heute hat er das erste mal von 1-6 Uhr durch geschlafen ohne zu trinken das machte mir etwas sorgen.. gestern Abend hatte er eine Temperatur von 37.7 abe ...
Guten Tag, Mein Sohn 6 Jahre hat eine hartnäckige Erkältung. Seit ca 3 Wochen bekommen wir den husten nicht los, bis vor kurzem war er noch sehr verschleimt und musste auch immer kräftig die Nase putzen . Seit ein paar Tagen hat es sich allerdings deutlich gebessert. Husten nur noch ab und an und Nase putzen so gut wie gar nicht mehr. Seit h ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 6 Jahre hat seit 3 Wochen eine Erkältung. Eigentlich bereits am abklingen, ab und an noch husten aber nase ist eigentlich wieder frei trotzdem hat er seit 2 Tagen immer mal wieder zue ohren. Erst war das eine und am nächsten Tag dann das andere. Er sagt wie ein Druck und er hört bisschen schlechter und minimal tu ...
Guten Tag schönen Ostermontag☺️ unsere Tochter ist seit 17 Tag erkältet d.H die Nase die leicht verstopft ist und der Rachen. wir waren schon bei der KiA letzten vor 14 Tagen und vor 7 Tagen dort war alles gut sauerstoffsättigung bronchie und Ohren. ich weiss nicht mehr weiter, der Schleim löst sich einfach nicht trotz nasendusche ( me ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat seit ca. 2 Wochen leichten Schnupfen und nach dem Schlafen Husten-dieser klingt produktiv. Er hat kein Fieber und ist fit wie immer und isst auch normal. Nun habe ich von meiner Nachbarin von einer Lungenentzündung bei ihrer Enkelin gehört-sie hatte wohl nur leichte Erkältungssympt ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (8) bekommt seit 5 Tagen Mometason 2 x täglich, um bis zu seiner Operation (Mandeln & Polypen) in 8 Wochen seine Schlafapnoe hoffentlich etwas zu reduzieren. Nun habe ich das Gefühl, dass er vielleicht eine Erkältung bekommen könnte, da er seit gestern Abend etwas schnupft. Oder kann dies evtl. auch dur ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn, 9 Jahre alt, ist ein leidenschaftlicher Fußballer im Leistungsbereich. Morgen steht ein sehr großes, internationales Turnier an und ausgerechnet heute ist er verschnupft aufgewacht. Jetzt ist natürlich die Frage im Raum, darf er morgen zum Turnier wenn es ihm gut geht und es nur beim Schnupfen bleibt? Wie ...
Sehr geehrter Dr. med. Busse, Gestern war mein Schwiegervater zu Besuch welcher HIV positiv ist. Er war zusammen mit meinen Mann und meiner 6Monate alten Tochter Eis essen und hat sie wohl mehrmals von seinen Eis ablecken lassen. (Leider ohne mein Einverständnis.) Ich mache mir nun Sorgen das meine Tochter sich eventuell angesteckt haben könnt ...
Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) war die Woche quengelig, aber hatte kein Fieber, zumindest hab ich keins bemerkt. Ab Freitag hat er nun Schnupfen und ich denke es war ein Infekt... manchmal weiß man es leider auch als Mama schlecht einzuschätzen, weshalb die Kinder schlechte Laune haben. Naja, zu meiner Frage: Mein Sohn rennt sofor ...
Guten Tag, In den nächsten Tagen steht die zweite Einnahme von Vermox bei uns an, da mein großer Sohn Madenwürmer hatte werden wir alle behandelt. Mein kleiner, 5 jähriger Sohn, ist allerdings leicht erkältet. Er hat eine etwas verstopfte Nase und hustet morgens ab und zu. Er hat kein Fieber und fühlt sich laut seiner Aussage gesund. Darf ich i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema nicht eingehalten
- Zäpfchen Kühlschrank
- Ansteckung?
- Mit 7 Woche Antibiotikum !
- Infektionsgefahr ungewaschene Hände nach urinieren
- Schräges laufen bald ?
- Paukenerguss
- Frage zu Eisenmangel bei fast ausschließlich gestilltem Säugling (7,5 Monate)
- Weicacher, Industrieöl und sonstige Giftstoffe in Gummifische
- Berghöhe Baby