Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Ansteckung Scharlach+ Impfung

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Ansteckung Scharlach+ Impfung

cw23

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir hatten am Mittwoch Besuch. Es stellte sich nun heraus, dass eines der Kinder nun nachweislich Scharlach hat. Am Mittwoch waren alle drei Geschwisterkinder, die zu Besuch waren erkältet. Was für mich jetzt erstmal nicht besorgniserregend war, da momentan ja doch einfach viele Leute erkältet sind, wie auch unser jüngster Sohn.  Unser älterer Sohn hat mit ihnen gespielt, hat bisher aber keine Symptome. Unser kleiner Sohn (knapp 10 Monate) war die ganze Zeit bei mir auf dem Arm und hatte nur kurzen Kontakt zu einem der Kinder, hat jedoch, als der Besuch weg war, mit den Spielsachen gespielt, mit denen die anderen Kinder auch gespielt haben. Zum einen mache ich mir nun Gedanken, ob sich unsere Kinder angesteckt haben und Frage mich, ob Scharlach auch ohne Symptome verlaufen kann und ich es übersehe. Zum anderen war unser Kleiner zu dem Zeitpunkt bereits erkältet..es geht ihm etwas besser, aber komplett ist die Erkältung noch nicht überstanden. Wie kann ich denn da jetzt differenzieren, wenn der typische Ausschlag bei ihm gar nicht auftritt. Eine Antibiotika-Gabe wäre ja definitiv wichtig bei Scharlach?! Unsere Kinderärztin macht ohne eindeutige Krankheitsanzeichen (Ausschlag und feuerroter Rachen) keinen Abstrich, was wir bereits aus der Vergangenheit wissen.  Nun ist es so, dass wir am Ende der kommenden Woche einen Termin bei der Ärztin zur MMR+V-Impfung haben. Kann diese ohne weiteres verabreicht werden? Die Inkubationszeit ist bis dahin ja längst verstrichen..aber wie gesagt..ich weiß nicht, ob das Schnupfnäschen bis dahin verschwunden ist und ob es nicht doch dann Scharlach sein könnte. Eindeutig wäre natürlich der Ausschlag..aber alle anderen Symptome können ja auch darauf hindeuten.  Ich bin gerade einfach total verunsichert und weiß nicht, wie ich mich hinsichtlich der Impfung verhalten soll, wenn der Große nun doch noch Scharlach bekommt und den Kleinen ansteckt, der es ja vielleicht bis dahin auch eh schon haben könnte, auch ohne großartige Symptome. Impfen, wenn er halbwegs fit ist, auch wenn es Scharlach sein könnte oder lieber nicht? Wie sieht es dann mit der Wirksamkeit der Impfung während einer Scharlach-Infektion oder eines anderen Infektes aus?  Und was passiert, wenn die Scharlach-Symtome nicht eindeutig sind und dann auch keine Antibiotika-Gabe erfolgt? Ist das nicht gefährlich? Entschuldigen Sie den langen Text :) ich mache mir gerade halt wieder sehr viele Gedanken :) Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen 


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo cw23, sehr gut, dass Ihre Kinderärztin keinen Abstrich ohne Symptome macht!! Ich mache fast gar keine Abstriche mehr. WICHTIG: Scharlach muss nicht antibiotisch behandelt werden und wenn man es nicht tut (weil es dem Kind ok geht) dann ist das überhaupt nicht gefährlich. Hier hat sich in den letzten 10-15 Jahren WIssen/Erkenntnis geändert, was bei vielen noch nicht angekommen ist. Und damit ist Ihre Frage ja auch schon fast beantwortet: erst einmal nichts tun und nur wenn eines Ihrer Kinder deutliche Krankheitssymptome bekommt (starke Hals-bzw Schluckbeschwerden, deutlich Fieber) dann ärztlich anschauen lassen. Scharlach unter einem Jahr ist eine absolute Rarität, so dass Ihr ganz Kleiner eh relativ safe ist. Gegen die Impfung spricht nichts. Ihr Kinderarzt/Ihre Kinderärztin wird ja sicherlich Ihr Kind nochhmals anschauen bevor geimpft wird. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten morgen Herr Busse. Mein sohn 7 jahre hat seid donnerstag Scharlach waren auch beim Kinderarzt haben gleich Antibiotika bekommen. mein kleiner ist 1 Jahr und 1 Monat und er hat seid gestern schnupfen und etwas husten könnte es sein das sich mein kleiner angesteckt hat er hat aber kein fieber. Ich muss aber dazu sagen das der große NICHT mit d ...

Hallo, bei uns im Kindergarten grasiert derzeit Scharlach (seit 2 Wochen) und die Hand-Fuß-Mund Krankheit (bereits seit Sommer). Mein Sohn, 3 Jahre, war einer der ersten bei dem Scharlach aufgetreten ist. Mittlerweise sind die Hälfte der Kinder entweder an Scharlach oder der HFM Krankheit erkrankt. Mein Sohn wäre jetzt wieder fit für den Kinde ...

Hallo Herr Dr Busse, ich hätte eine Frage an Sie. Mein Sohn 11 Jahre hat heute den ganzen Tag Kontakt mit seinem Freund gehabt, der seit heute Scharlach diagnostiziert hat. Jetzt meine Frage. Wie hoch ist die Möglichkeit, dass sich mein Sohn bei ihm angesteckt hat? Wäre über kurze Rückantwort dankbar. Und muss ich etwas beachten. Vielen Dank. Mfg.

War gerade mit meinem 5monate alten sohn zur Kontrolle beim kia.wir waren kurz im wartezimmer.kam draußen ne frau mit kleinen kind und meinte sie hat scharlach und das kind wohl auch.nun waren wir nach dem das knd im sprechzimer war fertig und gingen durch den flur und an der Anmeldung vorbei.nun mach ich mir Gedanken dass sich mein sohn dadurch an ...

Guten Abend, mein Sohn 3,5 Jahre hat gestern Vormittag mit unserem Nachbarskind gespielt. Der bekam am Abend dann hohes Fieber und wie sich heute rausstellte hat er eine Scharlach Erkrankung. Wie wahrscheinlich ist es, dass sich mein Sohn bei ihm angesteckt hat. Da ich noch ein Baby von 12 Wochen habe Sorge ich mich jetzt natürlich doppelt. Me ...

Hallo Herr Dr. Busse, Von unseren Freunden das Kind hatte letzte Woche Scharlach. Seit Freitag hat Sie Antibiotika eingenommen. Ab wann kann ich mich mit der Familie wieder treffen, da ich ja nicht weiß ob sich jemand anderes aus der Familie jetzt angesteckt hat. Wann hätten die anderen Familienmitglieder dann Symptome? Wie lange ist die Inkub ...

Guten Tag, meine Tochter nimmt seit 5 Tagen Penicillin wegen Scharlach. Nun hat mein Mann seit heute Scharlach bekommen und bekommt Antibiotikum. Konnte bzw. kann sich meine Tochter nun erneut bei ihm anstecken oder geht dass nicht wegen der Penicillineinnahme?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Bei meiner Tochter (4) wurde heute beim Kinderarzt Scharlach diagnostiziert. Er sagte mir, daß es nach 24 std, besser 48 std ab Beginn der Antibiotikaeinnahme nicht mehr ansteckend ist. Im Kindergarten wurde ich gerade informiert, daß die Kinder erst 48 std nach Abklingen der Symptome wieder kommen dürfen, unser Kinde ...

Hallo Herr Dr. Busse, unsere ganze Familie hat gerade zwei Wochen RS Virus hinter sich. Seit heute geht der dreijährige wieder in den Kindergarten. Dort ist jetzt Scharlach ausgebrochen. Grundsätzlich bin ich nicht dafür Kinder zu isolieren. Der Kleine war aber sehr geplagt und den nächsten Infekt gleich hinterher würde ich gerne vermeiden. Zum ...

Hallo Herr Dr. Busse, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das sich meine Kinder im Behandlungszimmer vom Arzt anstecken wenn davor jemand mit Scharlach drin war? Oder muss hier der direkte Kontakt erforderlich sein? Viele Grüße Nici