Franzi16020203
Hallo, Ich habe einige Fragen. Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt und hat seit Donnerstag (fast eine Woche jetzt) Fieber. Erst war es nur Fieber und am Wochenende ist dann der husten und Schnupfen dazu gekommen. Mit fieberhaft hilft es immer kurz kommt dann aber wieder. Natürlich war ich beim Kinderarzt der sagte mir dann er habe eine Bronchitis und hat uns saibubronch verschrieben 20 Tropfen 3xtgl. Ich habe am Freitag (1 Tag nach dem er so krank geworden ist) meinen 2 Sohn bekommen bin seit Montag wieder zuhause. Meine Frage ist mein 3 jährige ansteckend für das Neugeborene oder was für Maßnahmen muss ich ergreifen. Bis jetzt darf sich mein großer ihm nicht nähern. Meine Angst ist auch das ich es bekomm da ich mich um den großen auch kümmern muss. Eine Antwort was ich machen könnte wäre sehr hilfreich. Liebe Grüße und danke um voraus Franziska
Liebe F., denken Sie einfach daran, dass alle Kinder, zumindest die, die im Winter zur Welt kommen, sich von Anfang an mit den Infekten ihrer Familie auseinandersetzen und so auch ihr Immunsystem trainieren. Anfangs profitieren die Kinder auch noch von den Abwehrstoffen, die sie von der Mutter mitbekommen haben, dem sog. "Nestschutz". Da der abnimmt, sollten die Kinder dann mit den empfohlenen Impfungen ab der 9.Woche die Chance bekommen, so rasch wie möglich einen eigenen Immunschutz aufzubauen gegen viele schwere Krankheiten. Akut kranke Geschwister sollte man natürlich so gut es geht fern halten und selber vor allem häufig die Hände waschen. Alles Gute!
Konfusius
Ich möchte dich darauf aufmerksam machen, dass man bei einem Neugeborenen unter Umständen gar nicht erkennen kann, dass es krank ist, weil das Immunsystem noch nicht richtig funktioniert und die typischen Symptome ausbleiben. Das kann dann nur der Arzt mittels Blutbild feststellen, wenn die Entzündungswerte erhöht sind. War bei uns leider der Fall, jedoch unmittelbar nach der Geburt, also noch im Krankenhaus. Das solltest du aber im Hinterkopf behalten. Auf jeden Fall empfehle ich dir, einen Mundschutz zu tragen und dein krankes Kind nach Möglichkeit ebenfalls. Außerdem solltest du peinlich genau auf deine Handhygiene achten, wenn du das Neugeborene berührst. Zusätzliche Desinfektion ist meines Wissens nach im eigenen Haushalt nicht notwendig, aber in diesem Fall vielleicht eine Überlegung wert. Kann vielleicht jemand anderes (Großeltern) deinen Sohn betreuen, solange dieser krank ist? Auch wenn sich dein Großer dem Baby nicht nähern darf, so fliegen die Keime ja unter Umständen durch die Wohnräume und haften evtl. an Türklinken und benutzen Taschentüchern, etc. die du anfasst/wegräumst, ohne groß drüber nachzudenken. Außerdem ist das ja eine zusätzliche Belastung und du bist ja noch im Wochenbett, da ist eigentlich Ruhe und Erholung angesagt. Ich wünsche deinem Sohn gute Besserung und alles Gute mit deinen beiden Krümelchen!
Ähnliche Fragen
lieber dr busse kurz zu unserer kleinen familie: wir haben einen 1,8 jahre alten sohn und einen 6 wochen alten sohn. der grosse hatte vor 4 wochen eine bronchitis mit fieber, bindehautentzündung und starkem schnupfen, mit dem kleinen kam ich vor 2,5 wochen für zehn tage ins krankenhaus auf die intensivstation wegen bronchitis und einer unmenge ...
Meine Tochter hat Bronchitis und ihr geht es mittlerweile schon wieder recht gut! Jetzt fängt mein Kleiner 5 Monate alt an mit Schnupfen und husten. Und der Husten hört sich tiefsitzend an. Also beim ausatmen höre ich auch so ein Giehmen. Oder ein leichtes Rasselgeräusch. Schwer zu beschreiben! Kann er auch ne Bronchitis haben? Hatte gestern den ...
Meine Tochter 1 1/2 war nun 8 tage im Krankenhaus, da sie eine starke Bronchitis hatte, die durch atypische Mykoplasmen verursacht wurde. Da mein Sohn die gleichen Symtome wie sie hat, gehen wir davon aus, dass beide das Gleiche haben. Habe ihm 2 Wochen Bettruhe verortnet , damit er sich auskurieren konnte. Ansonsten nichts weiteres außer Bronchi ...
Sehr geehrter Herr Dr! Wir haben übers We eine Freundin meiner älteren Tochter (4Jahre) Zu Besuch. Die Freundin hat beim Husten Schmerzen in der Brust und nun auch über 38Grad Fieber. Wir tippen,dass sie Bronchitis hat. Mich würde nun interessieren,sollten sich meine Kinder (1und 4Jahre) angesteckt haben,wie lange es dauert,bis es zum Ausbruch ...
Hallo, mein 4 jähriges Kind wurde heute beim KA mit Bronchitis diagnostiziert. Er sagte: so wie sie hustet, ist es eine Bronchitis. Er wolle erstmal abwarten, entscheidend wäre der Fieberverlauf. Das ist für mich auch ok. Ich hatte leider nicht gefragt, ob Bronchitis ansteckend ist? Ich habe nämlich noch einen kleinen Säugling. Sie wird am WE getau ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nachdem sie mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen haben, möchte ich mich auch mit dieser Frage an Sie wenden, da sie mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt. Beim letzten Kinderarztbesuch wurde meiner Tochter Blut aus dem Finger abgenommen. Die Einstichstelle wurde mit einem Pflaster ...
Sehr geehrter Herr Dr.Bürgel, Ich bin ein sehr ängstlicher Mensch und war mit meinem Kind im Auto unterwegs und leider haben wir eine Maus überfahren, da sie direkt in den Reifen vorne lief. Kann eine Infektion (Hanta/Borna) über die Lüftung im Auto erfolgen? Über eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält. Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, erstmals vielen Dank, dass Sie sich immer so viel Zeit nehmen unsere Fragen zu beantworten (auch die der Mütter mit Angststörungen wozu ich leider gehöre. Wobei ich mittlerweile in Therapie bin und hoffe, dass diese bald Wirkung zeigt). Nun zu meiner Frage: Ich war heute mit meinem Sohn in einem Zoo, wo ei ...