Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Angst vor Schwellung der Schleimhäute wg. Allergie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Angst vor Schwellung der Schleimhäute wg. Allergie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, ich würde mich freuen, wenn Sie mir in folgender Angelegenheit Ihren Rat geben können: Mein 3 1/2-jähriger Sohn hatte schon einige Male allergische Reaktionen, die z.T. auch mit einem RAST gezeigt werden konnten. Nach dem Genuss von Linsen schwillt seine Oberlippe stark an, ich würde es als schlauchbootartig beschreiben oder eben wie ein Donald-Duck-Schnabel. Nach Erbsen schwellen ihm die Augenlider an, so dass die Augen vollkommen zugeschwollen sind. Nach der Gabe von Fenistil-Tropfen bessert sich der Zustand aber bald. Nun habe ich Angst, das nächste Mal (selbstverständlich gebe ich keine Erbsen oder Linsen mehr, aber wer weiss, was als nächstes kommt oder ob er nicht einmal bei einer Gelegenheit (Kindergartenausflug...) Erbsen- bzw. Linsensuppe erhält) könnten auch die Atemwege betroffen sein. Laienhaft ausgedrückt: ich befürchte, der Hals könnte ihm zuschwellen und er bekommt keine Luft mehr. Um die Zeit zu überbrücken, bis in so einem Fall der Notarzt eintrifft, suche ich ein Medikament welches ich geben kann damit er wieder Luft bekommt. Unser Kinderarzt hat Rectodelt Zäpfchen verschrieben, aber ich lese gerade, dass die erst nach 30 Minuten wirken und dann wäre es ja zu spät. Bitte seien Sie so nett und verraten mir, welches Mittel besser geeignet wäre, falls es eines gibt. Das würde mir sehr helfen, vor allem damit ich ungefähr weiss, was in so einem Fall sinnvoll ist, bevor mein Sohn vielleicht wieder ein ungeeignetes Medikament aufgeschrieben bekommt. Oder haben Sie einen ganz anderen Tip für uns (Hausmittel?). Ist der Kinderarzt überhaupt der richtige Ansprechpartner? Vielen Dank für Ihre Mühe! Melanie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Melanie, zunächst sollte bei einem ausführlichen Allergietest geklärt werden, worauf er reagiert und er sollte einen Allergiepass bekommen. Ihr Kinderarzt sollte ihnen dann eine Notfallapotheke verordnen, die immer griffbereit sein sollte und die vor allem ein schnell wirksames Antihistaminikum enthalten muss wie z.B. Zyrtec Tropfen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Melanie, ich kann Deine Angst gut nachvollziehen, mir gehts genauso mit meiner 6 Monate alten Tochter. Die hat zwar zum Glück noch keine allerg. Reaktion gezeigt, aber ich kenne das Zuschwellen "des Halses" von mir selbst her. Nur als Tip: Ich hatte das zum ersten Mal mit ca. zehn Jahren und daraufhin löste mir mein Vater (Arzt) sofort ein oder zwei Calcium-Brausetabletten auf und nachdem ich das Zeugs getrunken hatte, ging die Schwellung zurück. Seitdem hab ich meist ein paar von den Tabletten dabei, denn zumindest mich haben sie wohl vor nem Luftröhrenschnitt bewahrt. Vielleicht erkundigst Du Dich nochmal bei wirklich kompetenten Leuten, warum das geklappt hat (ich selbst habe mich noch nicht wirklich ernsthaft mit dieser allerg. Reaktion beschäftigt, da ich den Auslöser - Bambussprossen - relativ leicht meiden kann). Viele Grüße + alles Gute, Andi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Deinen Rat. Das ist ja wirklich interessant. Nur das mit den kompetenten Leuten wird hier schwierig, ich kenne nämlich keine (mein soeben geführtes Gespräch mit unserem Kinderarzt zu dem Thema verlief wieder mal im Sande...)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind hatte jetzt eine MOE und eine Gehörgangsentzündung. Wurde mit AB behandelt. Ohrentropfen und Tabletten. Jetzt war sie 4Tage schmerzfrei. Vorher 11 Tage Schmerzen und Fieber. Heute haben wir ca 1cm vor dem Ohr einen geschwollenen und deutlich schmerzempfindlichen Bereich festgestellt. Wenn man auf das Z ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe ihnen die letzten Tage öfter geschrieben. Eine Frage hätte ich noch. Der Kinderarzt vermutet, dass mein Kind eine  Ohrspeicheldrüsenentzündung hat. Hat auch geschnallt,aber nicht oben beim Schmerzenden Knochen. Die Schwellung ist allerdings entlang des Jochbeins bis zum Schläfenbein über dem Ohr. Temp ...

Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, meine Kleine ist vor kurzem 1 Jahr geworden. Als sie letztens den Kopf drehte, sah ich dass über dem Schlüsselbein Richtung Hals eine Erhöhung ist. Habe getastet und konnte nichts ertasten, es war eher schwammig. Also gingen wir zum Ultraschall & die Dame sagte, sie findet nichts, keine Lymphadenopathie, keine Ra ...

Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...

Sehr geehrter Dr. Busse! Meine kleine Tochter ist knapp 14 Monate - ich habe Ihnen schon mal geschrieben, dass sie eine eigenartige "Schwellung" über dem Schlüsselbein hat, wenn sie den Kopf dreht( das muss tatsächlich in einer bestimmten Position sein, sonst sieht man nix). Fasst man dies dann an, spür ich nichts - damit meine ich, es fühlt ...

Hallo Dr. Busse,  meine Tochter (12) hat rechtsseitig eine starke Schwellung unter dem Ohr im Nacken/Halsbereich. Diese ähnelt fast schon einem Strang der schräg sichtbar ist. Also kein einzelner Knoten. Sie hatte es plötzlich über Nacht ohne weitere Symptome. Kein Fieber, keine Rötungen oder Wärme etc. Lediglich bei Druck verspürt sie Schmerze ...

Guten Morgen  ich fasse mich kurz: mein Sohn 6 Jahre jung, inhaliert seit Februar das Junik cortison Spray. Weil er nur 3 Monate durchgehustet hat! Gestern waren wir beim lungenfacharzt um Asthma ausschließen und es wurde auch ein Allergie prick Test gemacht also er hat viele Quaddeln an den Stellen bekommen. Nun sowie auch grässer! Der Lung ...

Hallo noch mal, ich hatte Ihnen einen Beitrag unten drunter wegen der Allergie von meinem Sohn geschrieben wegen dem junik und Momegalen nasenspray falls Sie die Antwort nicht gelesen haben, soll ich ihm das nasenspray abends geben und das junik wie immer natürlich morgens? kann man das auch so machen laut Apotheke also ich habe noch mal ang ...

Hallo nochmal ich glaube, sie haben meine Frage falsch verstanden. mein Sohn soll  nur morgens das junik inhalieren und er muss es nur noch 3-4 Wochen benutzen und dann soll ich es ausschleichen! Das salbutamol soll ich nur inhalieren, wenn er Atemnot bekommt. Aber das hat er bis jetzt noch nie gehabt! er hat mir gestern nur noch ein N ...