Anoni
Hallo Herr Dr. Brügel, vielleicht könnten Sie mit Ihrer Erfahrung helfen. Ich mache mir Sorgen, dass ich meinem Kleinkind mit meiner "germophobia" geschadet habe. Ich bin seit ungefähr einem Jahr in Therapie für meine Angst vor Keimen, und es hilft mir schon einigermaßen, aber noch nicht ganz. Zum Hintergrund: Vorher war ich eine entspannte Person, aber ich war mit unserem lang ersehntes Kind schwanger, als die Pandemie in vollem Gange war, und ich habe ein paar Angehörige an Delta verloren. Seitdem habe ich Angst vor Keimen. Draußen muss ich meine Hände draußen mit Handgel reinigen, nachdem ich viele berührte Gegenstände wie z.B. eine Türklinke anfasse. Packungen wische ich individuell ab und frische Lebensmittel wasche ich auch gründlich ab. Ich lasse mein Kleinkind am Spielplatz und in den Straßen fast alles anfassen, aber nachdem er viele Gegenstände anfasst, wische ich seine Hände mit Baby Wipe (vielleicht alle 10-15 Minuten). Händewaschen und Kleidungswechsel nach jedem Austritt vom Heim mache ich selbstverständlich (eigentlich schon vor der Pandemie). Aus Ihrer Erfahrung, wird ein Kind von Eltern, die Angst vor Keime haben, später auch dieselbe Angst haben? Und wird das Kind später in der Schule öfter krank, weil es als Baby und Kleinkind nicht genug Infekt hat? Vielen Dank im Voraus.
Hallo Anoni, zu 1) ganz klar Nein bzw. man kann das null vorhersagen. Ich habe hier im Forum schon das eine oder andere Mal erzählt, dass ich als Jugendlicher gegen zuviel Hygiene und immer Desinfektionsmittel dabei haben dadruch rebelliert habe, dass ich quasi den Schmutz gesucht habe. Passiert ist mir ncihts und mit dem älter und reifer werden hat es sich auch wieder auf einem normalen Maß eingependelt. (ist ja alleine jobbedingt bei mir inzwischen wichtig ;-) ). Ich würde Ihnen daher raten: so gut es Ihre Ängste zulassen: keine zu engen Vorschriften oder Desinfektionssessions bei den Kindern. Je mehr "Normalität" um so besser und um so eher werden die Kinder auch ihren eigenen Weg finden und wäählen. zu 2) ich persönlich glauube ja, dass Ihre Kinder dennoch genug Infekte bekommen werden im Kindergarten und im Kontakt mit anderen Kindern. Da würde ich mir nun wirklich keine Sorgen machen. Herzliche Grüße Ralf Brügel