JohannaNoah
Hallo, Habe total die Panik.. Schon den ganzen Nachmittag hin und herüberlegt! Es geht darum.. Ich habe meinen 4 Wochen alten Sohn mit dem Hinterkopf also am Hinterkopf mit meiner Kette (spitz) wohl langgeschrabt an seinem Kopf :-( er hat dann auch etwas gequängelt... Mache mir jetzt solche schlimmen Vorwürfe dass ich zb die lamdanaht oder so erwischt habe also der anhänger von meiner Kette und sein Hirn geschädigt hat ich habe an meiner Hand heute den ganzen Nachmittag Getestet wie stark der durck der Spitzen stelle auf meiner Hand ist !! Unter der Fontanelle ist doch gleich das hirn... Was mache ich nur ? Habe das nicht mit Absicht gemacht sein Kopf ist einfach nur an meiner Kette Langgeschrabt oh Gott wenn sich der abhanget in seine Fontanelle gebohrt hat..
Liebe J., denken Sie doch daran, welche Kräfte das Babyköpfchen bei der Geburt problemlos ausgehalten hat. Auch die Fontanellenregion ist sehr "stabil" und es hat ja auch offensichtlich keine offene Verletzung gegeben. Also kein Grund zur Sorge. Alles Gute!
jessy1000
Hallo. Ich glaube nicht , dass du nur durch langschraben das Gehirn von deinem Sohn verletzt. Die Haut an der Fontanelle bis zum Gehirn ist nicht so dünn das man bei einem Kratzer sofort das Gehirn erwischst. Sei etwas gelassener . Die Kleinen sind robuster als man glaubt. Lg
LuiseHoha
Mache mir auch ständig Sorgen wegen der Fontanelle bin neulich mit einem Fingernagel künstlich drüber gestreift bei meinem der war auch spitz !! Dr Busse frage an sie: stimmt es das das Gehirn vom säugling nochnen Flüssigkeit ringsherum geschützt ist ? Das man ausschliessen kann das eine Fingernagel der die hintere Fontanelle gestreift hat das Hirn verletzt hat?
LuiseHoha
Stimmt das mit dem flüssigkeitspuffer?
stepi1982
keine sorge. die hintere Fontanelle ist bis auf ein paar Millimeter bei Säuglingen eh schon fast geschlossen und die vordere Fontanelle hält sehr viel aus. ist nicht empfindlich. jeder, aus erwachsene menschen, haben einen flüssigkeitspuffer im Gehirn. das sogenannte hirnwasser. wenn die Fontanelle so "empfindlich" wäre, dann dürften wir unseren Babys ein keine mütze aufsetzen etc... nur mit roher gewalt könnte man was anrichten. aber da würde es dann bluten und wäre ein loch drin etc...
florentinefarr
ich habe mir da auch viele gedanken gemacht. meine kinderärztin sagt man kann da eigentlich gar nicht so fest draufdrücken (bei mir war eben das drücken die frage) das was passieren kann. ich glaube wir machen uns da zu viele gedanken.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn, 6 Jahre, hat seit gestern Influenza A(laborbestätigt aus dem KH). Er hat die typischen Symptome wie Fieber, Kopfweh etc. Wir therapieren symptomatisch. Nun zu meiner grossen Sorge: Meine kleine Tochter ist 11 Monate & ich versuche sie so gut wie möglich zu separieren, auch werden wir in einem anderen Zi ...
Guten Tag, mein Kind wurde letzte Woche 2 Jahre alt. Letztens beim Baden fiel mir auf, dass die obere Fontanelle noch offen ist (schätzungsweise über eine Länge von 2cm). Zudem sieht man es richtig pulsieren. Ist das ein Grund zur Sorge oder dauert es bei manchen Kindern länger, bis die Fontanelle zu ist? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwo ...
Hallo, ich bin derzeit wirklich extrem verunsichert, da ich neulich eine Artikel gelesen habe, welchen Kot welche Tiere im Garten und auch sonst in der Umwelt absetzen können und was diese Tiere bzw deren Kot für schlimme Krankheiten übertragen können, Hantavirus, Bornavirus, Fuchsbandwurm etc. natürlich habe ich jetzt furchtbare Angst wenn ...
Hallo, die Fontanelle meines 4,5 Monate alten Sohnes ist seit dem letzten Wachstumsschub recht klein. Ich habe dies auch schon bei meiner Ärztin angesprochen und sie hatte mir dies bestätigt, dennoch nicht deutlich mehr dazu gesagt, außer das wir das weiter beobachten, ich mir keine Sorgen machen soll oder ich sonst noch einen Spezialisten hin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wollte eben meinem 6 Wochen alten Säugling ein Lätzchen für die Flasche umlegen und habe seinen Kopf angehoben. Dabei habe ich ihm aus Versehen in die Fontanelle gedrückt und habe nun Sorge, dass es zu Doll gewesen sein könnte. Ich hatte die Fontanelle in dem Moment nicht so weit hinten am Kopf auf dem Schirm. ...
Guten Tag, Ich hatte meinen Sohn (5 Wochen alt) im sitzen auf dem Arm, er war unruhig und hat sich mit den Füßen unten abgedrückt, sodass mein Kinn in seine Fontanelle gedrückt wurde. Er verhält sich normal, aber kann es sein, dass da etwas passiert ist ? Vielen Dank schonmal !
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte meinen 4 Monate alten Sohn vorhin in der Trage und er hat geschlafen. Ich müsste niesen und habe es unterdrückt, um ihn nicht zu wecken. Dabei ist mein Kopf nach vorne geruckt und ich habe ihn mit meinem Kinn im Bereich der Fontanelle getroffen. Er hat einfach weitergeschlafen, jedoch mache ich mir nun Ge ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn hat soeben mit seiner kleiner Schwester (3Monate) gespielt und ihr hierbei mit dem Finger etwas in die Fontanelle gedrückt. Geweint oder ähnliches hat sie nicht. Wie stark es wirklich war kann uch rein vom Zuschauer nicht definitiv sagen. Nun meine Frage: Ab wann weiß ich, ob er sie hier wirklich a ...
Hallo zusammen :) Wir sind neu hier. Wir sind Erstlings-Eltern einer 2,5 Monate alten Tochter. Sie wurde per geplanter Sectio 5 Wochen eher geholt. Das Stillen hat leider semi gut geklappt, sodass wir schnell auf Pre Nahrung umgestiegen sind. Jetzt mein Anliegen: Vor ca. 1,5 Wochen haben wir ihr ein Kümmelzäpfchen verabreicht, da s ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich bin in absoluter Panik. Heute Abend hab ich mit meiner 20 Monate alten Tochter zu Abend gegessen, als ich aus dem Augenwinkel gesehen habe, dass eine Maus in der Küche herumflitzt. Sie ward seit dem nicht mehr gesehen, aber ich meine sie gestern& vorgestern bereits gehört zu haben. Wir leben am Land(Salzburg, ...