Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Angemessene Hygiene

Frage: Angemessene Hygiene

Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Kurz zum Verständnis: Ich habe eine Angsterkrankung, die u.a. mit übertriebenem waschen und reinigen einher geht, die ich aber nach Therapie ziemlich im Griff habe. Seit der Geburt unseres Sohnes versuche ich, keine übertriebene Hygiene bei ihm anzuwenden und vieles möglichst locker zu sehen. Andererseits möchte ich aber natürlich nicht ins andere Extrem verfallen und ihn durch zuuuu viel Lockerheit gefährden. Kurzum, mir fehlt da leider das Gefühl für das richtige Maß. Nun hat mich folgende Aussage hier im Forum verunsichert. Einerseits soll man Schmutz locker nehmen und die Kinder vom Bauernhof mit ständigem Tierkontakt sind die gesündesten. Andererseits soll man seinen Kindern nach Besuch des Streichelzoos SOFORT die Hände waschen, u.a. droht wohl auch EHEC. Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und ich habe an Sie folgende konkrete Frage: 1. Besuch des Streichelzoos, inkl. Tiere streicheln und füttern, Waschgelegenheit erst in weiterer Entfernung, Sohn hat Hände noch ständig im Mund. Feuchttücher ausreichend? Oder etwas Wasser aus Wasserflasche ohne Seife? Desinfektionsspray? Schnell zur nächsten Waschgelegenheit "zerren"? 2. Sohn hebt beim Spazierengehen blitzschnell etwas auf und zeigt es mir freudestrahlend in der Hand: Ein dickes, klebriges Hundewürstchen! Feuchttücher verschmieren nur alles. Was nun? Gröbsten Schmutz mit Tempos entfernen und entspannt weiter spazieren, auch wenn Sohn gleich wieder Hände in Mund nimmt? Oder Spaziergang sofort beenden und schnurstracks nach Hause? 3. Hund kommt uns entgegen. Besitzerin bietet Streicheln an, Sohn ist glücklich. Hund auch, leckt Sohn freudestrahlend die Hände ab. Was nun? Händewaschen zwei Stunden später beim heimkommen reicht? 4. Sohn fasst im Garten ständig die Blumenerde an (ohne chem. Dünger) Danach wandern Hände sofort in Mund. Jedesmal Hände abspülen? Oder grob an Hose abwischen reicht? Danke für Ihre Mühe !!!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., dass Sie solche Fragen stellen zeigt, dass Sie wohl doch noch ein wenig Probleme haben mit dem richtigen Verhältnis zur Hygiene mit einem Kleinkind und Sie sollten bitte mit Ihrem Therapeuten sprechen. Als einziges würde ich in der Tat empfehlen, nach dem Besuch eines Streichelzoos ohne Panik die Hände zu waschen bevor man z.B. zum Picknick übergeht. Alles Gute!


m0nika

Beitrag melden

Das mit dem Streichelzoo ist leicht beantwortet: Keine Gefahr! Die Tiere in solchen Zoos werden tierärztlich betreut - das sind keine Wildtiere.


desti

Beitrag melden

Ich hab zwar auch eine angsterkrankung, aber wenn du mit hundewürstchen Kot meinst würde ich die Hände sauber machen und desinfizieren. Hat meine Freundin die gesund ist auch gemacht. Ob es Schaden anrichtet Weiss ich nicht aber es ist nunmal Kot Das lecken der Hand ist wahrscheinlich nicht schlimm. Aber wenn er immer die Hand in den Mund nimmt würde ich es mit nem Feuchttuch abwischen. Denk an die Hundebesitzer die auch Kinder haben. Da werden die auch mal am Mund abgeschleckt. Aber ich lasse mein Kind nicht an Fremde Hunde da hab ich angdt das sie angegriffen werden könnten.


Melimel

Beitrag melden

Ich halte es bei meinem Kleinen so wie die Möglichkeiten gegeben sind. Sind wir z.B. einkaufen und er sitzt im Einkaufswagen, wo ja auch alle Leute ihre Finger dran haben, und ich setze mich hinterher mit ihm zum Essen hin, dann mache ich die Hände mit einem Feuchttuch sauber, wenn ich eins dabei habe. Fragt aber die Frau an der Wursttheke ob er eine Wurst will, dann sage ich natürlich nicht "Nee, die bekommt er nicht in die Hand weil sich hier ja gerade auch gleichzeitig an dem dreckigen Einkaufswagen festhebt". Bei Tieren oder Sandkasten, Erde etc. verbiete ich ihm auch nicht nebenbei einen Keks zu essen, wenn wir eben gerade unterwegs sind. Kommen wir aber heim oder irgendwo an einem Waschbecken vorbei, dann wasche ich sie natürlich auch gleich. Wenn er aber wirklich ganz offensichtlich Kacke in der Hand hatte, würde ich die wahrscheinlich auch bei der nächsten Gelegenheit mit den mir zur Verwügung stehenden Mitteln wegputzen, wegwaschen oder desinfizieren, würde ich, wenn es meine Hand ja auch sofort gründlich tun. Für solche Fälle schaue ich eben, dass ich immer etwas dabei habe wie Tücher oder eine Wasserflasche. Ich denke, übertriebene Angst ist nicht gut aber einfach ganz locker sehen und sagen jeder Dreck stärkt das Immunsystem, muss auch nicht sein denke ich...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin gerade mit meiner Tochter in einem Hotel welches auch als Steak Haus anbietet. Jetzt machen die Abends in der Küche Rinder Steaks T Bone mit Knochen und Rückenmark dran und früh dann die Spiegeleier usw. Aufgrund der direkten Grenze zu Polen, keine zwei Minuten, habe ich bedenken dass das Rind mit BSE u. A. ...

Guten Tag, Wie streng sollte man es mit der Hygiene bei der Zubereitung und Aufbewahrung von Pre-Nahrung nehmen? Unser Baby ist eine Woche alt, wir sterilisieren nach jedem Gebrauch die Fläschchen. Ist das notwendig? Und für die Nacht und unterwegs wollten wir kochendes Wasser in eine saubere Thermoskanne geben und dann in die Fläschchen kal ...

Lieber Dr. Brügel, ich bin im Moment ganz verunsichert, weil  ich verschiedene Meinungen zum Thema Alltagshygiene höre. 1) Mein Sohn ist mein Ein und Alles und cih möchte ihn schützen, zumindest vor potentiell Gefährlichem....aber was ist gefährlich überhaupt? Ich selber habe schon immer viel auf Hygiene geachtet, aber seitdem mein Sohn i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Die Familie meines Mannes, bei der mein 19 Monate alter Sohn regelmäßig Zeit verbringt, hat leider sehr unterschiedliche Vorstellungen von Hygiene und Gesundheit als ich. Dies führt zu Konflikten und bereitet mir große Sorgen um das Wohl meines Kindes. Konkret geht es um folgende Punkte:  * Mein Sohn darf d ...

Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe nun schon einige Beiträge zum Thema gelesen und weiß, dass Sie es prinzipiell für gut halten, wenn Kinder mit Haustieren aufwachsen, vorausgesetzt, einige Hygieneregeln werden beachtet und die Tiere werden regelmäßig ärztlich untersucht. Dennoch mache ich mir Gedanken zur Katzenhaltung mit Baby. Ich bin in ein ...

Guten Tag Frau Althoff, ich habe meine Frage schon einmal vor ein paar Tagen hier gestellt und netterweise auch von anderen Müttern hilfreiche Antworten/ Alltagstipps bekommen (vielen Dank noch einmal an dieser Stelle), hätte aber gern auch noch eine ärztliche Einschätzung, die bisher ausblieb, für mehr Sicherheit. Geschrieben hatte ich Folgend ...

Guten Tag,  und zwar habe ich gestern Abend bei meiner Tochter zwei tote Madenwürmer entdeckt . 😩 Sie hatte die letzten Tage auch öfter Po Jucken aber sonst ist sie fit und schläft auch ruhig . habe heute vom Kinderarzt Helmex Saft erhalten und ihr auch verabreicht . Morgens dusche ich den Po , und nachts auch eine Unterhose unter dem ...

Guten Morgen, Ich hab eine Frage. Vorab, ich bin, was die Hygiene meines Babys (5 Monate) angeht, etwas panisch...gestern hat die Oma dem Baby kurz in den Mund gefasst, um "zu schauen ob Zähne kommen". Davor hat sie geräucherte Forellen angefasst, um sie in den Backofen zu legen und sie zu wärmen. Die Forellen waren noch am Stück mit Haut, selbst ...

Guten Tag unser Kind ist 17 Monate alt. Wie lange sollen wir das Wasser für die Flasche noch abkochen und auch die Flaschen sterilisieren? Vielen Dank für ihre Expertise