Corinne1
Hallo Herr Dr. Busse, mein Zwillingspärchen wurde bei 35+1 geboren und ist nun 4 Monate alt. Beide wachsen und gedeihen, lächeln und sind motorisch zeitgerecht. Allerdings fällt mir auf, dass mein Mädchen stumm wie ein Fisch ist (außer beim schreien/quängeln), während der junge gluckst und "schnattert". Außerdem schläft sie sehr viel mehr als ihr Brüderchen. Ein hörtest war bei Geburt unauffällig und sie reagiert auch immer auf Geräusche. Nun habe ich Angst vor einem angeborenen Mutismus, da sie wirklich keinerlei Laute von sich gibt, egal wie man sie animiert. Wenn sie einfach nur langsamer ist, habe ich absolut kein Problem und sie darf sich selbstverständlich in ihrem eigenen Tempo entwickeln. Ich will nur wissen, ob das alles noch normal ist oder ob ich mir Sorgen machen muss bzw sie anders fördern muss. Vielen Dank schon Mal für ihre Zeit!
Liebe C., wie kann man auf so eine Idee kommen......? Entscheidend ist nur, dass klar ist, dass Ihre Tochter gut hört, alles andere darf sie so entwickeln wie es ihr eigenes Tempo ist. Alles Gute!
Berlin!
sei mir nicht böse, das klingt arg nach einer Diagnose von Dr. Google. Mutismus bei einem Baby ist dich ziemlich abwegig.
Corinne1
Ach was, ich bin dir nicht böse :) ich mache mich wieder Mal verrückt und natürlich hab ich zu viel gegoogelt und bin auf diesen Gendefekt gestoßen ich hab einfach Angst, etwas zu verpassen und sie falsch zu fördern bzw iwas falsch zu machen
Berlin!
Angst ist immer eine schlechte Ratgeberin. besprich dass doch bei Gelegenheit it eurer Kinderärztin, die wird Deine sorgen sicher zertreuen. Mutismus bei Babys ist sowas von selten und unwahrscheinlich.....da ist es wahrscheinlicher, dass sie einfach eine kleine Zicke ist und keine Lust hat, zu blubbern. macht ihr Bruder ja schon. ;-)))