Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

An alle Mütter zu dem Posting von Anna, mir geht es ähnlich geht es euch genauso

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: An alle Mütter zu dem Posting von Anna, mir geht es ähnlich geht es euch genauso

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Anna schilderte ihre probleme daß die oder der kleine nicht einschlief, dann riet Dr. Busse, sie soll es ins Bett legen, sich daneber setzen und ganz konsequent sein auch wenn er weint. Anna machte das nach zwei stunden schreien, das kind hatte ganz verquollene augen wurde sie schwach. sie sagte es sei eine qual gewesen. Dr. busse sagt man soll konsequent bleiben, was macht ihr. also meine kleine prinzessin schläft auch nur in meinem arm ein, soll man sie mit gewalt hinlegen und schreien lassenoder soll man sie im arm einschlafen lassen. wie denkt ihr darüber?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine (11 Wo.)hatte leichte Probleme mit dem Einschlafen, da hat mir meine Schwiegermutter ein super Buch geschenkt: "Jedes Kind kann schlafen lernen" von Dipl.-Psych. A. Kast-Zahn und Dr. med. H. Morgenroth. Seit sie 7. Wochen alt ist, führen wir ein Einschlafritual durch und sie schläft jetzt jeden Abend gegen 21.00 alleine ein, wenn wir sie ins Bett gelegt haben (und schläft durch! Muss für das letzte Fläschchen um 23 Uhr geweckt werden)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich weiß, es ist schwierig, sein Kind schreien zu lassen. Aber aller Anfang ist schwer. Unsere Tochter hat am Anfang auch viel geschrieen. Ich habe mich neben das Bett gesetzt, ihr die Hand gehalten und was vorgesungen, auch wenn es das Schreien nicht immer übertönt hat ;-). Es war auch für mich schwierig. Dann haben mein Mann und ich uns abgewechselt. Wichtig ist, daß das Baby merkt, daß jemand bei ihm ist! Wir haben es auch mit einer Spieluhr versucht. Es dauert halt seine Zeit, auch wenn es blöd klingt. Aber halte durch, es wird Dir später gedankt! Wenn bei es bei uns nach einer halben Stunde immer noch keine Besserung gab, haben wir sie aus dem Bett geholt und rumgetragen, bis sie sich beruhigt hat, dann aber wieder hingelegt usw. Irgend wann hat es gefruchtet. Es ist eine harte Zeit, aber Du schaffst das schon! Liebe Grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Stellt Euch mal vor, es gibt nur eine einzige Person zu der ihr vollstes Vertrauen habt und genau diese Person wendet sich von Euch ab! Die kleinen Würmer haben doch nur die Mami und wenn sie bei Euch im Arm einschlafen, zeigt das doch, wie sehr sie Eure Nähe und Wärme brauchen. Mit 2 Jahren könnt Ihr sie dann schreien lassen, denn dann kapieren sie wofür das Bett da ist, aber doch noch nicht mit ein paar Wochen. Wie sollen sie denn grenzenloses Vertrauen zu Euch aufbauen, wenn Ihr sie enttäuscht. Ich habe auch das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" aber ich halte nichts davon. Und so sehr ich Dr. Busse schätze, aber da redet er absoluten Müll daher. Verzeiht meinen "harten" Ton, aber ich kann es nicht nachvollziehen, wie man sein Kind schreien lassen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

außerdem hat der autor des buches angeblich inzwischen selber gesagt, daß sein buch kein allheilmittel sein soll, sondern für kinder mit massiven einschlafproblemen gedacht ist und die hat ja wohl nicht jedes kind, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, wie alt ist denn deine kleine Prinzessin überhaupt? Schläft sie denn dann im Bett weiter? Das Posting von Anna habe ich noch nicht gelesen ;o), aber die Problematik kenne ich schon *gg*. Bei keinem meiner (bisher) drei Kinder habe ich die Schreimethode durchgezogen, obwohl alle - der Kleine immer noch - Probleme mit dem Einschlafen hatten. Klar ist es unbequem, eine halbe Stunde oder länger neben dem Bett zu sitzen und Schlaflieder zu singen oder auch nur das Händchen zu halten - aber irgendwann lernen sie es doch, und da ist für mich die Frage, was jetzt das größere Übel ist: meine Zeit oder das "Wohl" der Kinder?? Meiner Meinung nach ist das Thema eng verwandt mit dem "Baby-im-Elternbett-schlafen-lassen" - das muss einfach jeder für sich entscheiden, ob er es akzeptieren kann und möchte. (Meine Kinder mussten dann irgendwann auf eine Matratze auf dem Boden... *g*) Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war geradezu geschockt, als ich diese Anfangssätze von Daniela (sorry für den direkten "Angriff") gelesen habe: "Ich weiß, es ist schwierig, sein Kind schreien zu lassen. Aber aller Anfang ist schwer. Unsere Tochter hat am Anfang auch viel geschrieen. Ich habe mich neben das Bett gesetzt, ihr die Hand gehalten und was vorgesungen, auch wenn es das Schreien nicht immer übertönt hat ;-). Es war auch für mich schwierig. " Das finde ich einfach nur furchtbar Weiter unten heißt es: Aber halte durch, es wird Dir später gedankt! " Das finde ich dumm und kurzsichtig! Kinder danken einem nicht, dass man sie schreien lässt, sondern sie danken eine liebevolle Hinwendung, die sie zu stabilen und gefestigten Persönlichkeiten heranwachsen lässt. Ich bin völlig außer mir, und kann überhaupt nicht glauben, dass solche Meinungen (2 Stunden schreien lassen, ganz verquollene Augen ... usw.) noch existieren. So sollen Kinder glücklich und zufrieden werden???? Überlegt doch mal, was in diesen Schreisituationen der Kinderseele angetan wird. Franca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich könnte meine Kinder auch nicht stundenlang schreien lassen. Allerdings ist es schon so, dass gerade Babies oft abends schreien, weil sie den müden Punkt schon überschritten haben und dann völlig überdreht sind. Und da ist ganz wichtig, schon vor diesem Schreizeitpunkt für Ruhe zu sorgen, dass Kleine ins Bettchen zu legen, wenn es noch gut gelaunt ist. Meiner Ansicht nach gibt es bei kleinen Babies oft zwei Gründe zum Schreien, entweder sind sie gar nicht müde und vermissen die Mama oder sie sind zu müde und dann ist schwierig sie zum Schlafen zu bekommen, da hilft nix mehr, kein Rumtragen, kein Kuscheln, kein Stillen usw. Da hilft wirklich noch, ins Bett legen und immer wieder zum Kind gehen und siganlisieren, es ist nicht allein. Aber viel besser ist im letzteren Fall es nicht soweit kommen zu lassen. Bei meinem 2. Kind war es dann so, dass wir uns am späten Nachmittag gemeinsam ins Bett gelegt haben und ich stillte ihn , er schlief dann ein und ich brachte ihn dann ins Bettchen, welches bei uns im Schlafzimmer stand. Meine Tochter war ein Schreibaby, da half nix, bis ich sie dann deutlich früher ins Bett gelegt habe, dann schlief sie ohne Murks ein. Gruß Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Kleine(23 Woche) schläft seit sie 4 Wochen alt ist alleine ein und auch durch. Drückt uns die Daumen dass es so bleibt, doch lieber würde ich sie auf meinem Arm einschlafen als sie 2 Stunden weinen zu lassen. Es würde mir das Herz zerreissen und in der Seele wehtun und das ist doch wohl wirklich nicht zum "Wohl" unserer Kinder, sollten wir Ihnen nicht lieber Nähe, Wärme und Liebe geben als sie sich in den Schlaf weinen zu lassen? Ich für meinen Teil werde meine Süße nicht heulent in ihrem Bettchen liegen lassen um sie zu streicheln und ihr vorzusingen bis sie schläft, bevor das passiert da verzichte ich auf meinen Schlaf und halte sie die ganze Nacht auf dem Arm wenn es sein muß. Schließlich wir sie noch lange genung alleine in ihrem Bett schlafen. :-)) Liebe Grüße Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... gedacht das die kleinen vielleicht schmerzen haben oder einfach nur Liebe brauchen? Ich hab meine Süße stundenlang auf meiner Brust Känguruhen lassen! die zeit k Es giebt doch nix schöneres als diese süßen kleine Samtköpfchen zu steicheln. Ich finds auch furchtbar das manche Eltern meinen ihr paar wochen altes Kind söllte sich schon mal ne Eigentumswohnung suchen! Dein Kind war 10 monate in Deinem Bauch! Und muß gerade jetzt erstmal Vertrauen und Sicherheit kriegen! Na ja, aber was soll man machen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Franca! Für Dich muß sich meine Meinung dumm und kurzsichtig dargestellt haben. Doch muß nicht jeder selbst wissen, wie er mit der Situation zurecht kommt. Ist es nicht bei jedem Kind anders und reagiert nicht dementsprechend auch jedes Elternteil anders? Man kann hier in dem Forum schließlich keine seitenlangen Prologe halten, wie man selbst die einzelnen Situationen gehandhabt hat oder handhabt, aber als schlechte Mutter würde ich mich nicht bezeichnen. Schließlich habe ich mein Kind nie alleine gelassen und war immer da, auch wenn es schrie. Und mir ist es egal, ob Du bei meiner Methode Schreikrämpfe bekommst, sicherlich habe ich meine Tochter genauso lieb, wie Du vielleicht Deine(?) Kinder. Birgit fragte andere Mütter nach deren Methode und dies war meine. Und zwar in kurzen Worten ausgedrückt, sorry, wenn Du Dich gerade an meiner Verhaltensweise hochziehst! Letztendlich wird Birgit aus den vielen Zuschriften Ihre eigene Meinung bilden und den richtigen Weg finden! Ich und andere wollen sich ihr sicherlich nicht aufdrängen, sondern lediglich eigene Erfahrungswerte zur Kenntnis bringen. Ich finde es unverschämt, wie Du mich angegriffen hast auch wenn Du Dich anfangs noch "entschuldigt" hast?! Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Anstatt andere anzugreifen, solltet Ihr die Beiträg mal richtig lesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn, jetzt 7 monate, hat in seinem bisherigen leben erst 3 nächte durchgeschlafen. aber ich denke immer noch nicht daran, ihn schreien zu lassen, obwohl mich das ständige aufstehen echt schlaucht. ich lasse mein kind nicht weinen und sitze daneben. das kann und will ich nicht. von dem berühmt-berüchtigten buch und der ferber-methode halte ich auch nichts. und wer sich mal damit befaßt hat: es gibt ein ausführliches interview, daß im internet zu lesen ist, in dem er sehr bedauert, einige sätze in seinem buch geschrieben zu haben... u.a. sagt er, daß diese methode erst für kinder ab 12 monaten und nur im äußersten notfall gedacht war. zitat: bevor die eltern ihr kind aus dem fenster werfen... oder so ähnlich... also, habt eure babys lieb und seid für sie da. wendet euch nicht ab, wenn sie nach euch weinen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, zu diesem Thema möchte ich auch mal was sagen. Meine kleine Tochter, heute genau 8 Monate alt wird in der Nacht mindestens 2 mal wach. (Das sind die guten Nächte). Aber jedesmal wenn ich sie dann hochnehme ist wirklich irgend etwas nicht in Ordnung. Entweder stösst sie nochmal auf oder sie pupst. Ich habe sie noch nie schreien lassen. Ihr könnt Euch vorstellen, dass das ziemlich anstrengend ist jede Nacht ein paar mal aufzustehen. Aber warum soll ich sie weinen lassen. Ich schlafe dann auch nicht besser. Kein Tier lässt seine Babys schreien und uns Menschen möchte man einreden unsere Babys schreien zu lassen? Ist das denn normal??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen, wie jemand sein Baby schreien lassen kann. Die Meinung man müßte konsequent sein und sein Baby schreien lassen, kann nur jemand vertreten der völlig gefühlskalt ist. Also Mami`s nehmt eure Babys nur hoch und knuddelt sie in den Schlaf. Denn das ist liebe geben und nicht verwöhnen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde es traurig das sich hier gegenseitig so angegiftet wird!!! Mein Sohn Paul ist 3 Monate alt. Am Anfang ist er nur auf meiner Brust eingeschlafen und wir beide haben es genossen! Nach ca. 1,5 Monaten war das dann vorbei, er schrie abends nur noch und ließ sich nicht beruhigen. Wir haben alles probiert: rumtragen, liegenlassen, vorsingen... Ich "Monster" habe es tatsächlich gewagt, Paul in seine Wiege (neben meinem Bett) zu legen, ihn zu schaukeln und ihm vorzusingen, auch wenn er dabei geschrien hat. Aber ich habe auch etwas anderes "gewagt", ich habe begonnen meinem Schatz ZUZUHÖREN. Zumindest Paul schreit, wenn er übermüdet ist, ganz anders als sonst und reibt sich die Augen. Also haben wir begonnen ein festes Ritual einzuführen. Paul wird jeden Abend um 20 Uhr gestillt (egal wie kurz die letzte Mahlzeit zurück liegt) und so gegen halb neun wird er ins Bett gelegt, bevor das große Geschrei losgeht. Ich schaukel ihn, singe ihm noch dreimal "Weißt du wieviel Sternlein stehen" vor, zieh die Spieluhr auf und verlasse das Zimmer. Oft hören wir Paul dann noch kurz meckern oder noch was "erzählen", aber spätestens um neun schläft er und dann auch mindestens bis fünf. Ich denke nicht, das ich soweit wäre wenn ich Paul immer hochgenommen hätte. Ich hätte es vielleicht auch nicht anders gemacht, aber mein Mann wollte es so mal probieren. Ich will damit nicht sagen, dass das bei jedem klappt, aber jeder muß selbst wissen er tut. Ich liebe mein Kind genau so abgöttisch, wie jeder andere Mutter die es anders tut...!!! Denkt mal drüber nach, Eines der "Monster", das sich Pauli´s Mama nennt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tut mir leid, aber wie kann man nur aus Bequemlichkeit sein Kind so schreien lassen?Was ist denn daran schlimm, wenn man es im Arm einschlafen läßt??? Mein Sohn (jetzt vier) ist bis er 15 Monate war nur bei uns im Arm eingeschlafen. Er weiß das wir immer für ihn da sind, wir haben sein Vertrauen nicht enttäuscht und geschadet hat es weder ihm noch uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mamis, (Sorry, etwas lang geworden) ich habe mir jetzt wirklich mal die Zeit genommen und alle Beiträge gelesen während mein kleiner schläft. Leider mußte ich doch wirklich bei machen Beiträgen ganz schön den Kopf schütteln. Ich kann es nicht glauben das ihr Babys schreien lasst. Wenn ihr schmerzen habt, sagt ihr "Au" und vielleicht auch zu eurem Lebenspartner: "Kannst Du mir mal helfen, kannst Du mir mal was bringen" u.s.w. Wie soll sich denn euer Baby ausdrucken wenn er schmerzen hat oder sich einfach alleine fühlt? Mein kleiner Sonnenschein ist jetzt 6 Monate und er schläft zu 99% bei mir im Arm ein und solange er das auch noch machen möchte genieße ich die Zeit. Wie schnell sind sie groß und wollen nicht mehr mit der Mami schmusen?! Nehmt euch doch sowas mal vor Augen und quält eure Kinder nicht so. Wahrscheinlich habt ihr auch noch so Vorstellungen von wegen Kinder müßen schreien das fördert die Lungenfunktion. Also entschuldigung aber das ist gequirlte Scheiße. Und ich bin froh das ich mit meiner Meinung nicht alleine da stehe. Also liebe Mamis, schmust mit euren süßen noch so lange sie es wollen und lasst sie bei euch einschlafen und für alle anderen - lasst euch diese Beiträge mal gut durch den Kopf gehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ui, jetzt bin ich aber platt! Ich halte dich weder für eine schlechte Mutter (wie sollte ich auch, ich kenne dich doch gar nicht) noch "ziehe ich mich an deinem persönlichen Verhalten hoch! Ich habe meine Meinung dargelegt, und wenn du es als Unverschämtheit emfpindest, dass ich dich angegriffen habe, dann hast du mich gründlich missverstanden. Wie du jetz an der langen Liste von Antworten siehst, ist dieses Thema höcht umstritten. Ich habe die Beiträge noch nicht gelesen, bin mir aber sicher, dass die meisten persönliche Angriffe unterhalb der Gürtellinie sind. Lies dir daraufhin bitte nochmal mein posting durch, du wirst sehen, ich habe nicht dich, sondern dein Verhalten kritisiert, und das ist ja wohl statthaft. Franca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi! Um dem ganzen mal ein Ende zu bereiten. Ich möchte mich nämlich echt nicht streiten... Wir haben eben unterschiedliche Ansichten. Und wenn ich darüber nachdenke, haben wir uns wohl grundsätzlich falsch verstanden. Meine Tochter ist mittlerweile 20 Monate alt und ich hole sie nicht bei jedem Mucks gleich aus dem Bett. Als sie kleiner war, war das etwas anderes. Ich sprach und spreche von dem jetzt und begründe auch so meine Meinung. Mit meinen Meinungen werde ich mich jedenfalls zukünftig zurückhalten, um dieses Forum nicht unnötig zu belagern, für Leute, die bessere Tipps auf Lager haben...um mich dann nicht über Leute ärgern zu müssen, die mich falsch verstehen. Dazu habe ich keine Lust und das ist nicht Sinn der Sache, dafür gibt es Krabbelgruppen oder ähnliches, wo man sich austauschen kann. Ich werde mir nur noch die Beiträge ansehen, schmunzeln oder mit Interesse die Antworten nachlesen, denn für ausführliche Tipps ist hier kein Platz......Herr Dr. Busse macht seine Arbeit - finde ich - jedenfalls sehr gut! Und das sollte hier wohl jedem genügen. Denn für Tratsch und "Monstergeklatsche" oder sonstiges gibt es schließlich Chats. ENDE GELÄNDE! Daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn leidet unter einem sog. PVAPP-Syndrom(oder PFAPH oder PVAPH....weiß nicht wie man das genau schreibt) Kennen Sie das? Ich finde keine Literatur und die Kinderärztin sagte,das hieße so. Er hat 4- wöchentlich (seit 2 Jahren) Lymphknotenschwellungen unterhalb der Ohren und gelegentlich Ohren oder Mandel-Beteiligung mit Fieber bis 42 Gr ...

Hallo Dr. Busse ! Auf Ihr anraten bin ich jetzt mit meinem Sohn 15 Monate im Krankenhaus gewesen. Tom hatte jetzt seit September einen Infekt nach dem anderen und ich wollte endlich wissen ob das normal ist oder ein Immundefekt oder sogar schlimmeres dahinter steckt. Heute sind wir entlassen worden und der Arzt meinte es müssen weitere Untersuchun ...

Hallo!! Meine Tochter ist am 4.11.2005 geboren und hat vom lrankenhaus diese Tabletten mitbekommen und soll täglich eine bekommen! Jetzt hat sie seitdem aber probleme mit Blähungen quält sich manchmal richtig und hat einen festen stuhl (kleine Kügelchen)!! Ich habe gehört das Blähungen auch von Fluor kommen können!! Oder hängt das mit der Nahrung ...

Hallo Dr. Busse, wir waren gerade in Oesterreich im Urlaub, als unsere Tochter 4,5 Jahre eines Morgens schreiend aufwachte und sagte sie koennte ihren Kopf nicht mehr drehen und es tue ihr hoellisch weh. Die Ueberpruefung im Krankenhaus (Roentgen) ergab die Diagnose "torticolli" (wenn ich das richtig schreibe). Nach einer Woche mit Halskrause ist j ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby 5 Wochen, bekommt ständig komische Anfälle. Sie zappelt wild rum, ist unruhig, strampelt mit den Beinen, rudert mit den Armen, alles so krampfend, knurrt, gibt würgeähnliche Laute von sich und beruhigt sich nicht (schreit aber nicht). Bekommt sie meinen Finger zu greifen, dann zerquetscht Sie ihn fast. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein kleiner Sohn ist am 1.7.16 geboren worden - also noch recht jung. Seit kurzem hat er immer öfters im Schlaf Zuckungen die durch den ganzen Körper gehen. Ich rede hier nicht von dem Reflex wo seine Arme hochschrecken, sondern er zieht seinen Körper ruckartig mehrere Male zusammen. Dann gibt es paar Sekunden Pau ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Unser Asthmakind hat, wie ja - soweit ich las - ein Großteil der Asthmapatienten, eine ähnliche Symptomatik in der Nase: die Schleimhäute sind dauerhaft “livide sukkulent“ - also geschwollen, beim Infekt oder bei Allergie wird es noch schlimmer, die NNHs sind dann auch oft betroffen. Wir wurden in die Uniklinik gesc ...

Hallo! Unser 8 Monate altes Baby schüttelt seit 2 Wochen ca mit dem Kopf hin und her wie wenn man nein sagt. Er macht es wenn er quengelt oder er aus dem Buggy möchte...Ab und zu auch auf der Krabbeldecke. Ansonsten ist er recht normal entwickelt, dreht sich auf den Bauch, fängt an zu lallen, krabbelt aber noch nicht. Seit 3 Monaten haben wir die ...

Guten Morgen. Ich mache mir mal wieder Gedanken um meinem 7-jährigen Sohn. Als er heute mit seinem Freund Wettrennen gespielt hat, ist mir aufgefallen, dass er sich nach einiger Zeit immer die linke Seite gehalten hat. Auf die Frage, ob er dort Schmerzen hat, hat er dieses bajaht. Im Weiteren Gespräch kam raus, dass er diese Schmerzen IMMER hat, s ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn mittlerweile 3 1/2 hat schon früher immer mal wieder aus dem Mund gerochen ähnlich wie Aceton da hatte ich mir allerdings nie sorgen gemacht da er immer fit war, nun hat er 2 Tagen Fieber wir bewegen ihn zum Essen und Trinken dies klappt mehr oder weniger nach dem das Fieber gesenkt ist. Allerdings roch er ges ...