Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Amoxiclav

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Amoxiclav

Miri_Alm1989

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter 6 (Asthmatikerin) hat aufgrund einer bereits sehr lange andauernden Bronchitis (ohne Fieber) mit viel zähem Schleim das Antibiotikum Amoxiclav für 7 Tage verschrieben bekommen. Es wurden bei einem Rachenabstrich Hämophilus Inluenzae und Pneumokokken festgestellt. Wir haben am Mittwoch mit dem AB begonnen und die Symptome sind heute Freitag tatsächlich schon so gut wie weg. Ich frage mich nun, ob eine 5-tägige Einnahme ausreichend wäre, wenn sich so schnell eine Besserung eingestellt hat? Sie reagiert leider mit Durchfall und Übelkeit. Danke und Grüße  M. Almesberger 


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Miri  wie lange sollte ein Antibiotikum genommen werden?  Eine sehr sehr gute Frage, weil nämlich selbst unter Experten darüber sehr viel diskutiert wird und es wenig klare einheitliche Vorgaben gibt. Fakt ist: wir wissen inzwischen sicher, dass man früher oft viel zu lange Gaben empfohlen hatte (zum Beispiel bei Angina 10 Tage). Tatsächlich gibt es gute Gründe bei raschem Ansprechen einer Behandlung und gutem Zustand des Kindes auch deutlich kürzer, also so wie von Ihnen vorgeschlagen, nur 5 Tage zu behandeln. Mein pragmatischer Vorschlag, da Fernbehandlungen suboptimal: Montag früh noch eine Gabe und dann zur Sicherheit nochmals Rücksprache mit Kinderarzt/ Kinderärztin, der/die Ihr Kind und die Befunde kennt.  Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.