Sukaya
Sehr geehrter Herr Dr.med. Busse Mein Sohn bekam heute am Tag 8 der Amoxicillingabe am ganze Körper einen Ausschlag ähnlich Masern. Wir sind zum Hausarzt, der diagnostizierte eben den typischen Amoxicillin Hautausschlag. Es hieß er sei darauf allergisch und eben als mögliche Kreuzallergie auch auf Penicillin.. Sollte das nochmal genauer getestet werden und hilft dagegen wirklich ein Antiallergikum (wir bekamen Cetericinsaft) wenn es doch vielleicht gar keine allergische Reaktion ist? Ich meine wohl hier gelesen zu haben das es keine allergische Reaktion sein muss. Und.. was für Hausmittel gebe es noch gegen den Juckreiz/Ausschlag. Vielen Dank im vorraus. S.Ibrahim
Liebe S., bei dem typischen "Amoxicillin-Ausschlag" handelt es sich nicht um eine allergische Reaktion und man darf daraus keineswegs schließen, dass ein Kind allergisch sei auf Penicilline!!! Außerdem ist der Ausschlag völlig harmlos und es macht keinen Sinn, antiallergische Mittel zu geben. Alles Gute!
KorneliaaD
Amoxicillin-Hautausschlag ist tatsächlich keine klassische allergische Reaktion, sondern eine harmlose Medikamentennebenwirkung, die nach einigen Tagen von selbst abklingt. Mein Sohn hatte kürzlich dasselbe Problem, als er Augmentin (Amoxicillin und Clavulanat) aus einer zuverlässigen Apotheke nahm 🔗fast-supply24.com/acheter-augmentin-france.html. Das Antibiotikum half hervorragend, und der Ausschlag verschwand bald wieder. Antiallergikum – Ja oder Nein? Ceterizinsaft kann den Juckreiz lindern, aber die Einnahme ist nicht zwingend nötig. Falls keine weiteren allergischen Symptome (wie Atemnot oder Schwellungen) auftreten, ist keine spezielle Behandlung erforderlich. Hausmittel gegen Juckreiz: ✅ Kühler Umschlag mit Kamillentee ✅ Kokosöl oder Aloe Vera zur Beruhigung ✅ Viel trinken, um die Haut zu unterstützen Falls dein Arzt eine Allergie gegen Penicillin diagnostiziert hat, wäre ein späterer Allergietest sinnvoll, um Kreuzreaktionen sicher auszuschließen. Aber meistens handelt es sich wirklich nur um den typischen Amoxicillin-Ausschlag und nicht um eine echte Allergie. 😊 Gute Besserung für deinen Kleinen! 🌸
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben unserer 4 Jahre alten Tochter aufgrund allergischer Symptome erstmalig zwei Tage lang LoranoPro (Desloratadin) in altersgerechter Dosierung gegeben. In der darauffolgenden Nacht hat sie Fieber bekommen (+/- 39 Grad), was auch bei möglichen Nebenwirkungen aufgeführt ist. Nun fragen wir uns, ob es möglic ...
Guten Tag! Mein Sohn bekommt seit Mittwoch Amoxicillin wegen eitrig / weiß belegten Mandeln und Fieber. Kinderarzt vermutet bakterielle Angina. Erscheinungsbild könnte aber auch zu EBV passen. Sollte er am Wochenende noch Fieber haben wieder vorstellen. Jetzt nach 3 Tagen Antibiose weiter Fieber und weiter schmierig belegte Mandeln. Vorstellun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 13 Monate bekam letzten Mittwoch plötzlich Fieber (nach dem der letzte Infekt gerade ein paar Tage überstanden war) Freitag stellten wir sie bei KiA vor, der eine Rötung im rechten Ohr sah, sich aber nicht sicher war, ob eine Mittelohrentzüdung ist. Das linke Ohr sah gut aus aber wegen des Fiebers u ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter musste bis gestern Amoxicillin einnehmen aufgrund einer Lungenentzündung. Sie ist wieder gesund. Es wurden nun aber leider Madenwürmer nachgewiesen und sie hat Helmex verordnet bekommen. Leider habe ich vergessen zu fragen ob ich dieses Medikament bedenkenlos geben kann und es sich mit dem evtl. noch ...
Hallo, bei meinem Kind (7 Jahre) wurde vergangene Woche eine Streptokokken-Infektion diagnostiziert. Es bekam dann Amoxicillin. Vor zwei Tagen setzte ein heftiger Ausschlag am ganzen Körper ein, sieht aus wie Masern. In der Notaufnahme wurde ein Amoxicillin-Exanthem diagnostiziert. Das Präparat wurde abgesetzt. Meine Frage ist: hat es dennoch ...
Hallo, ich habe eher eine allgemeine Frage zum oben genannten Antibiotika. Es muss ja mit kaltem Wasser angemischt werden. was würde passieren wenn das Wasser etwas warm ist mit dem man das Pulver verschüttelt? Ist das Antibiotikum dann nicht mehr verwendbar? hatte dieses schon ein paar mal und habe mich das Schonmal gefragt! danje und ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe in einer anderen von Antwort von ihnen gelesen, dass der Ausschlag von Amoxicillin nach einigen Tagen harmlos ist. Meine Kinder reagieren nämlich auch so darauf. Sollten wir jetzt immer eher ein anderes AB nehmen, oder einfach mit dem Ausschlag leben? Vielen Dank für ihre Antwort
Hallo,können Sie mir bitte eine genaue Dosierung für mein Kind 20kg bei einer Mittelohrentzündung nennen? Ich habe von meinem Arzt das Antibiotikum bekommen,sollte es aber nur nehmen,wenn es nicht besser wird.Die Ohrenschmerzen werden immer schlimmer.Jetzt weiß ich die Dosierung nicht mehr. vielen Dank vorab.
Guten Abend Herr Dr Busse, Unser Sohn hat wegen einer beginnenden Lungenentzündung Amoxicillin verschrieben bekommen 250mg/5ml. Er wiegt 17 Kilo. Wir sollen 3x täglich 4ml geben. Das erscheint mir zu wenig. Ist dies die korrekte Dosierung? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch abends und nachts und muss nun für drei Tage das oben genannte Antibiotika 3x tägl. einnehmen. Laut Embryotox ist es "grün", aber für Clavulansäure liegen keine Daten vor. Nun mache ich mir große Sorgen,ob ich meinem Kind mit der Einnahme schade. Ich bin allerd ...