Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Amoxicillin falsch angemischt

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Amoxicillin falsch angemischt

BabyNuni

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr.Busse! Wir sind derzeit im Urlaub in Thailand.   Leider ist heute mein Sohn (3,5 Jahre) aus dem Nichts von wilden Hunden, welche sich  hinterher gejagt sind, überrannt worden und wurde so total ungünstig am rechten Bein von den Krallen der Pfoten verletzt. Es sind 2  ordentliche Kratzer welche auch geblutet haben.  Er ist zum Glück 2021 3 Mal, wegen einer anderen Reise, gegen Rabies geimpft worden und hatte vor dieser Reise im Mai 2024 nochmals eine Auffrischung.  Im Krankenhaus wurde er wegen der Möglichkeit von Rabies einmalig geboostert und er soll zusätzlich Amoxicillin nehmen.   Uns wurden 2 Packungen gegeben, wo 70 ml drauf steht.  Die erste Flasche von 70 ml haben wir eben angemischt und dummerweise zu viel Wasser hinzugefügt. Ca 1 cm über der eigentlichen Markierung. Nun haben wir Sorge, dass dadurch unterdosiert wird. Er soll nämlich morgens 7,5 ml und Abends 7,5 ml bis die Flasche leer ist erhalten. Dann soll im Anschluss die komplette 2. Flasche gegeben werden. Schätzungsweise eine Behandlung mit dem Antibiotikum von mindestens 2 Wochen.  Unsere Fragen: 1. Was sollen wir nun tun? Einfach so mit der Empfohlenen Dosierung geben und dann am Ende 1-2 Löffel mehr aus der Flasche bekommen? Oder lieber immer pro Dosis ein kleines bisschen mehr verabreichen?  2.Kann durch das vermehrte Wasser die Wirksamkeit stark eingeschränkt sein?  3. Wir reisen ja und haben somit nicht immer einen Kühlschrank. Auf der Packung steht, dass die angemischte Lösung bei  2-8 Grad gelagert werden soll.  Als wir das Personal auf das nicht vorhanden sein eines Kühlschrankes , aufgrund der touristischen Reise, hingewiesen haben sagten Sie Raumtemperatur wäre auch ok! Sprich hier 30-35 Grad! Was meinen Sie dazu? Beeinflusst die falsche Lagerung nicht auch Haltbarkeit und somit Wirkung des Antibiotikums?  Es ist natürlich hier schwierig den Sachverhalt mit dem Fehler beim Anmischen nochmals im Krankenhaus zu erläutern, da die Kommunikation aufgrund der mangelnden Englischkenntnisse des Personals erschwert ist. Daher ist esschätzungsweise auch keine Option nochmal ins Krankenhaus zu fahren  Heute Abend haben wir die empfohlene Dosis von 7,5 ml gegeben. Einfach mehr geben fühlte sich einfach falsch an!!! Wir sind total verunsichert... Aufgrund von Genauigkeit dosieren wir lieber mit der Spritze.  Vielen Dank für Ihre Einschätzung 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., wenn Sie nicht so einfach an eine neue Flasche des Antibiotikums kommen, dann sollten Sie einfach abschätzen, wie hoch die Verdünnung war und dann entsprechend mehr ml pro Dosis geben. Von direkter Hitze sollten Sie den Saft fern halten und am besten einen Kühlbeutel verwenden.  Gute Reise!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Busse, mein Sohn (9) ist bereits seit einer Woche krank. Er hat Fieber und starken Husten. Keine weiteren Symptome.  Wir waren inzwischen zweimal beim Kinderarzt. Am Montag bei der Vertretung unserer Kinderärztin. Am Montag hat er Amoxicillin verschrieben bekommen und nimmt seit dem zwei Tabletten am Tag. Wann wirkt Amox ...

Guten Tag! Mein Sohn bekommt seit Mittwoch Amoxicillin wegen eitrig / weiß belegten Mandeln und Fieber. Kinderarzt vermutet bakterielle Angina. Erscheinungsbild könnte aber auch zu EBV passen. Sollte er  am Wochenende noch Fieber haben wieder vorstellen. Jetzt nach 3 Tagen Antibiose weiter Fieber und weiter schmierig belegte Mandeln. Vorstellun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine Tochter, 13 Monate bekam letzten Mittwoch plötzlich Fieber (nach dem der letzte Infekt gerade ein paar Tage überstanden war) Freitag stellten wir sie bei KiA vor, der eine Rötung im rechten Ohr sah, sich aber nicht sicher war, ob eine Mittelohrentzüdung ist. Das linke Ohr sah gut aus aber wegen des Fiebers u ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  meine Tochter musste bis gestern Amoxicillin einnehmen aufgrund einer Lungenentzündung. Sie ist wieder gesund. Es wurden nun aber leider Madenwürmer nachgewiesen und sie hat Helmex verordnet bekommen.    Leider habe ich vergessen zu fragen ob ich dieses Medikament bedenkenlos geben kann und es sich mit dem evtl. noch ...

Hallo, bei meinem Kind (7 Jahre) wurde vergangene Woche eine Streptokokken-Infektion diagnostiziert. Es bekam dann Amoxicillin.  Vor zwei Tagen setzte ein heftiger Ausschlag am ganzen Körper ein, sieht aus wie Masern. In der Notaufnahme wurde ein Amoxicillin-Exanthem diagnostiziert. Das Präparat wurde abgesetzt. Meine Frage ist: hat es dennoch ...

Hallo,  ich habe eher eine allgemeine Frage zum oben genannten Antibiotika. Es muss ja mit kaltem Wasser angemischt werden. was würde passieren wenn das Wasser etwas warm ist mit dem man das Pulver verschüttelt? Ist das Antibiotikum dann nicht mehr verwendbar?  hatte dieses schon ein paar mal und habe mich das Schonmal gefragt! danje und ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe in einer anderen von Antwort von ihnen gelesen, dass der Ausschlag von Amoxicillin nach einigen Tagen harmlos ist. Meine Kinder reagieren nämlich auch so darauf. Sollten wir jetzt immer eher ein anderes AB nehmen, oder einfach mit dem Ausschlag leben? Vielen Dank für ihre Antwort 

Hallo,können Sie mir bitte eine genaue Dosierung für mein Kind 20kg bei einer Mittelohrentzündung nennen? Ich habe von meinem Arzt das Antibiotikum bekommen,sollte es aber nur nehmen,wenn es nicht besser wird.Die Ohrenschmerzen werden immer schlimmer.Jetzt weiß ich die Dosierung nicht mehr. vielen Dank vorab.

Guten Abend Herr Dr Busse, Unser Sohn hat wegen einer beginnenden Lungenentzündung Amoxicillin verschrieben bekommen 250mg/5ml. Er wiegt 17 Kilo. Wir sollen 3x täglich 4ml geben. Das erscheint mir zu wenig. Ist dies die korrekte Dosierung? Vielen Dank!

  Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch abends und nachts und muss nun für drei Tage das oben genannte Antibiotika 3x tägl. einnehmen. Laut Embryotox ist es "grün", aber für Clavulansäure liegen keine Daten vor. Nun mache ich mir große Sorgen,ob ich meinem Kind mit der Einnahme schade. Ich bin allerd ...