MelanieB
Hallo, heute waren wir in der Kindernotaufnahme und es stellte sich heraus, dass mein Sohn (10 Monate) eine beidseitige Mittelohrentzündung hat und es ein bakterieller Infekt ist. Er muss das Antibiotikum amoxicillin nehmen, leider habe ich nicht daran gedacht nachzufragen, wie lange er das Antibiotikum einnehmen soll. Laut Ärztin 2x täglich je 5ml, aber wie lange hat sie mir nicht genannt. laut Beipackzettel sollte man es nicht länger als eine Woche geben. Was sagen ihre Erfahrungen, reicht es auch, wenn mein Sohn das Antibiotikum 3-4 Tage einnimmt? wäre es auch möglich das Antibiotikum mit Brei zu geben? viele Grüße und danke für eine Rückmeldung. melanie B.
Liebe A., das Antibiotikum sollte unbedingt mindestens 5 Tage gegeben werden. Und vor dem Absetzen sollten Sie bitte Ihren Kinderarzt die Ohren kontrollieren lassen. Sie dürfen das Antibiotikum gerne mit einen Löffel Obstmus oder Ähnlichem schmackhaft machen. Wichtig ist nur, dass Ihr Kind die verschriebene Menge auch wirklich bekommt. Oft geht es besser mit einer Dosierspritze und dann gleich danach etwas wohlschmeckendes. Alles Gute!
HildeS
Hey Melanie 🌸 oje, das klingt ganz schön heftig mit der beidseitigen Mittelohrentzündung bei deinem Kleinen… 😔 Aber gut, dass ihr gleich in der Notaufnahme wart und jetzt was dagegen macht! Ich kann dich da echt gut verstehen – mein Sohn (6 Jahre alt) hatte vor ein paar Wochen auch eine fiese eitrige Mandelentzündung mit Fieber und richtigem Schluckweh. Uns wurde auch Amoxil (Amoxicillin) verschrieben – 2x täglich, und er musste es volle 7 Tage nehmen. Ich hab das Antibiotikum übrigens in dieser Apotheke bestellt: 👉vitacourier.net/amoxil-kaufen.html – absolut top Qualität und die Wirkung war super schnell spürbar, schon nach dem zweiten Tag war er viel fitter und das Fieber war weg! Was die Dauer der Einnahme angeht: Ich würde dir ehrlich gesagt raten, wirklich die vollen 7 Tage durchzuziehen, auch wenn’s deinem Kleinen nach 3-4 Tagen schon besser geht. Bakterien können sonst überleben und die Entzündung kommt vielleicht doppelt so schlimm zurück – das hatten wir leider einmal, weil ich zu früh abgesetzt habe. Und ja, du kannst das Amoxicillin auch mit Brei geben, besonders wenn er es pur nicht mag – bei uns hat’s mit Apfelmus prima funktioniert! Alles Liebe euch beiden und gute Besserung für deinen kleinen Schatz! 🍀 – Hilde
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Mein Sohn bekommt seit Mittwoch Amoxicillin wegen eitrig / weiß belegten Mandeln und Fieber. Kinderarzt vermutet bakterielle Angina. Erscheinungsbild könnte aber auch zu EBV passen. Sollte er am Wochenende noch Fieber haben wieder vorstellen. Jetzt nach 3 Tagen Antibiose weiter Fieber und weiter schmierig belegte Mandeln. Vorstellun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 13 Monate bekam letzten Mittwoch plötzlich Fieber (nach dem der letzte Infekt gerade ein paar Tage überstanden war) Freitag stellten wir sie bei KiA vor, der eine Rötung im rechten Ohr sah, sich aber nicht sicher war, ob eine Mittelohrentzüdung ist. Das linke Ohr sah gut aus aber wegen des Fiebers u ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter musste bis gestern Amoxicillin einnehmen aufgrund einer Lungenentzündung. Sie ist wieder gesund. Es wurden nun aber leider Madenwürmer nachgewiesen und sie hat Helmex verordnet bekommen. Leider habe ich vergessen zu fragen ob ich dieses Medikament bedenkenlos geben kann und es sich mit dem evtl. noch ...
Hallo, bei meinem Kind (7 Jahre) wurde vergangene Woche eine Streptokokken-Infektion diagnostiziert. Es bekam dann Amoxicillin. Vor zwei Tagen setzte ein heftiger Ausschlag am ganzen Körper ein, sieht aus wie Masern. In der Notaufnahme wurde ein Amoxicillin-Exanthem diagnostiziert. Das Präparat wurde abgesetzt. Meine Frage ist: hat es dennoch ...
Hallo, ich habe eher eine allgemeine Frage zum oben genannten Antibiotika. Es muss ja mit kaltem Wasser angemischt werden. was würde passieren wenn das Wasser etwas warm ist mit dem man das Pulver verschüttelt? Ist das Antibiotikum dann nicht mehr verwendbar? hatte dieses schon ein paar mal und habe mich das Schonmal gefragt! danje und ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe in einer anderen von Antwort von ihnen gelesen, dass der Ausschlag von Amoxicillin nach einigen Tagen harmlos ist. Meine Kinder reagieren nämlich auch so darauf. Sollten wir jetzt immer eher ein anderes AB nehmen, oder einfach mit dem Ausschlag leben? Vielen Dank für ihre Antwort
Hallo,können Sie mir bitte eine genaue Dosierung für mein Kind 20kg bei einer Mittelohrentzündung nennen? Ich habe von meinem Arzt das Antibiotikum bekommen,sollte es aber nur nehmen,wenn es nicht besser wird.Die Ohrenschmerzen werden immer schlimmer.Jetzt weiß ich die Dosierung nicht mehr. vielen Dank vorab.
Guten Abend Herr Dr Busse, Unser Sohn hat wegen einer beginnenden Lungenentzündung Amoxicillin verschrieben bekommen 250mg/5ml. Er wiegt 17 Kilo. Wir sollen 3x täglich 4ml geben. Das erscheint mir zu wenig. Ist dies die korrekte Dosierung? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch abends und nachts und muss nun für drei Tage das oben genannte Antibiotika 3x tägl. einnehmen. Laut Embryotox ist es "grün", aber für Clavulansäure liegen keine Daten vor. Nun mache ich mir große Sorgen,ob ich meinem Kind mit der Einnahme schade. Ich bin allerd ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Kleine (7 Monate) hat seit über einer Woche einen viralen Infekt. Am Freitag wurde dann noch eine Mittelohrentzündung festgestellt. Da sie zudem sehr teilnahmslos war und in der Nacht zuvor auch 39,9 Fieber hatte wurde uns Infectomox 250mg Amoxicillin für ursprünglich 3x tgl für 7 Tage verschrieben. Seit Sam ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umstellung von Babynahrung (Beba pre auf beba pre Supreme)
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Schimmel eingeatmet
- Baby 5 Monate an Bananenchip gelutscht
- Fri1da Studie
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Verrauchte Kleidung
- Müllbeutel in Kochwäsche und Trockner - Nachtrag
- Amoxicillin nach 3 Tagen schon absetzen?
- Heliumballons