kleinemamimaus
Guten Abend :-) Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Ich stille meinen 8 Monate alten Sohn noch immer voll und und vor ca 2-4 Monaten ist mir ein kleines Stück Amalgamfüllung rausgebrochen. Bzw ich habe es dann gemerkt. Ob es vorher schon passiert ist, kann ich leider nicht sagen. Die Füllung ist schon ein paar Jahre alt. Nun stellen sich mir folgende Fragen: 1. Gibt die gebrochene Stelle nun vermehrt Schadstoffe ab? Zb Quecksilber o.ä.? Muss ich nun mit folgen für mein Baby rechnen? :-( 2. ist es sinnvoll die Füllung mit einem Kofferdamm zu entfernen und eine Kunststoffüllung rein zu machen? Muss ich bei der Entfernung eine Maske tragen? Oder sind die Dämpfe nicht so gefährlich? 3. muss ich aufgrund der Dämpfe oder der lokalen Narkose eine Stillpause einlegen? 4. oder kann die Füllung einfach "gepflickt" werden? Mit Kunststoff? Oder ist das "gefährlich", wenn die 2 Stoffe aufeinander treffen? Oder ist die Gefahr groß, dass sich so noch mehr Amalgam löst? 5. ich habe keine Schmerzen. Kann ich es einfach so lassen (natürlich nur, wenn es keine Schadstoffe frei setzt) oder ist die Gefahr groß, dass noch mehr rausbricht? Ich glaube der Zahn ist an der Stelle eingerissen, wo das Stück Füllung fehlt. Ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen bei Ihnen richtig. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend :-) Freundliche Grüße
Liebe K., unabhängig von Ihrem Zahnproblem sollten Sie bitte beachten, dass spätestens seit Ihr Kind 6 Monate alt ist, die Einführung von Beikost empfohlen wäre, um keinen Mangel an wichtigen Nährstoffen wie z.B. Eisen zu riskieren. Bitte lassen Sie Ihren Kinderarzt kontrollieren, ob es hier ein Problem gibt und führen zügig den Gemüse-Kartoffel-Fleisch/Fisch-Brei ein. Ihren Zahnbefund sollten Sie bitte bei Ihrem Zahnarzt kontrollieren lassen. Bei der zahnärztlichen Behandlung von Frauen sollen während der Schwangerschaft und Stillzeit Amalgam-Füllungen nicht entfernt werden, sofern keine dringende zahnärztliche Indikation dazu besteht. Bei dringlicher zahnmedizinischer Indikation können jedoch einzelne Füllungen mit schonender Technik entfernt werden. Alles Gute!
kleinemamimaus
Zusatz: wäre es schlimm, wenn ich etwas verschluckt habe? Für mein Baby wegen dem stillen? :-(
Sonnenblume.
Ruf beim Zahnarzt an und mach einen Termin aus. Mir ist während der Stillzeit auch eine Füllung rausgebrochen und es war gar kein Problem. Die Füllung wurde ersetzt und Maske musste ich nicht tragen. Gegen das stillen spricht nichts.
kleinemamimaus
Hallo Sonnenblume., erstmal vielen lieben Dank für Deine Antwort! :-) Weißt Du denn zufällig, ob die beschädigte Füllung Schadstoffe abgibt? Habe das dummerweise auf einer Internet Seite gelesen, nach stundenlangem googeln 🤦🏽♀️ wahrscheinlich sehr unseriös. Ich denke mir, dass das Material ja ausgehärtet ist und es ja das gleiche Material ist, wie das welches rausgebrochen ist 🤷🏽♀️ Einen Zahnarzttermim habe ich heute :-) LG und einen schönen Tag!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, unser 2jähriger hat sich heute Mittag heftig übergeben. Er hustet ab und zu und die Nase läuft ab und an etwas zudem schläft er nachts ganz schlecht. Er hat sich einige Minuten übergeben erst kam nur Schleim dann auch farbiges. Nachdem er sich beruhigt und erholt hatte hat er immer mal wieder gehustet aber sonst gesp ...
Hallo Dr. Busse, ich brauche mal wieder Ihren Rat. Unsere Tochter (5) hat heute direkt nach dem Aufstehen in der Früh gebrochen. Es war eine durchsichtige Flüssigkeit mit etwas Schleim. Sie hat kein Fieber und keinen Husten, auch keinen Durchfall, lediglich etwas Schnupfen. Sie hat nach dem Brechen noch etwas geschlafen, danach aber ganz normal g ...
Hallo Meine Tochter ( 13 Monate) hat als ich kurzzeitig in der Küche war ein Glas vom Esstisch runter genommen und zerbrochen. Ich war zu dem Zeitpunkt nicht da es waren wirklich nur Sekunden und dann hab ich es klirren gehört! Bin dann zu ihr und das Glas lag überall ich befürchte sie hat es gegen den Tisch gehauen und dabei ist es zerbrochen. ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 3 1/2 Jahre und wollte sich mal an einen kinderskateboard von der großen Schwester probieren allerdings fiel sie dann unglücklich auf ihren steiß das war vor 3 Tagen hin und wieder sagte sie es tue weh seit gestern Abend aber verstärkt sich der schmerzt sie weint schreit aua und verkrampft sich nun ist die Frage soll ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Kleiner bald 20 M hat sich den Fuß gebrochen und den kompletten Fuß eingegipst. Wuw gefährlich sind bei so kleinen Kindern Thrombosen? Bei Erwachsenen hört man das ja, wenn sie länger keine Bewegung haben Muss ich mir Sorgen machen? Kann ich was unterstützend tun? Liebe Grüße Mama Nov :)
Sehr geehrter Herr Doktor Bluni, Heute ist mir aufgefallen das in dem Kinderzelt meiner Tochter (2,5 Jahre alt eine Glasfaserstange) gebrochen ist. Sie hat die letzten Tage noch darin gespielt. Ich habe alle Kuscheltiere aus geschüttelt und dass er das sagt. Ist noch etwas zu beachten? Ich kenne mich mit diesem Material überhaupt nicht aus und w ...
Guten Tag Herr Busse, Meine Tochter ist vor 3 Tagen im Kindergarten auf den Kopf gestürzt. Sie hat kaum geweint und auch keine Beule und ist auch ganz normal gut gelaunt und tobt. Nun hat Sie nach 3 Tagen gebrochen. Kann das noch mit dem Sturz zusammen hängen oder wäre das erbrechen dann unmittelbar danach gewesen? Viele Grüße
Hallo, bin mit Mann und Sohn (2,5 Jahre) im Mallorca Urlaub. Eigentlich noch neun Tage. Jetzt ist meinem Sohn heute Nachmittag der Couchtisch auf den großen Zehen gefallen. wir waren beim Hotel Arzt, der hat diclofenac draufgeschmiert und einen leichten Verband drum gemacht. Mehr kann er im Moment nicht machen. Das sehe ich auch ein. Der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir kommen gerade aus dem Krankenhaus und unser 5 jähriger hat sich leider den Zeigefinger am unteren Glied gebrochen. Der Bruch war am Röntgenbild eindeutig ersichtlich. Er bekam jetzt einen soft Castgips (denke so heißt es), der bis 29.8. drauf bleibt, der Zeigefinger liegt auf so einer schiene auf. Ich mache mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt hat mich die Panik wieder voll gepackt. Wir haben einen alten restlichen übernommen und umgebaut. Auf unserem Hof sind 3 alte Scheunen die leider noch mit asbesthaltigen eternitplatten gedeckt sind! Die hinterste große Halle grenzt an eine kleine Grünfläche, dort lagern wir unser Brennholz und bearbeiten ...