MamaMitSorgen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt hat mich die Panik wieder voll gepackt. Wir haben einen alten restlichen übernommen und umgebaut. Auf unserem Hof sind 3 alte Scheunen die leider noch mit asbesthaltigen eternitplatten gedeckt sind! Die hinterste große Halle grenzt an eine kleine Grünfläche, dort lagern wir unser Brennholz und bearbeiten es dort. Gestern Abend meinte mein Sohn gesehen zu haben, dass dort eine Eule in den Baum geflogen sei, wir wollten nachsehen. dabei habe ich allerdings eine andere scheußliche Entdeckung gemacht. Die Scheune bzw. Der überstand der Scheune hatte eine kaputte eternitplatte , sie war gebrochen. Und unten auf der Erde (auf dem rasen) lagen größere Bruchstücke dieser Platte auf der Erde. Sie müssen dort auch schon länger unbemerkt liegen, denn sie sind schon etwas vom rasen eingewachsen. Ich hatte sofort meinen Mann informiert. Er sagte das muss letztes Jahr passiert sein, da war durch den sturm Ein Baum aufs Dach gefallen, er habe aber den Schaden iM Dach gar nicht gesehen. unsere Kinder spielen natürlich viel auf dem Hof und haben im Herbst und Frühling so gern geholfen, als mein Mann und Vater im Holz waren. Und sind immer mit ihren trampeltrecken und Anhängern hin und her gefahren und haben Holz aufgeladen und gestapelt . Nun habe ich total Sorge, wenn dann einer uber diese Bruchstücke gefahren sein könnte. Oder ob dadurch kontinuierlich asbestfasern freigesetzt werden. Die beuchstücke auf dem Boden sind allerdings in sich nicht gebrochen. Die Bruchstücke werden natürlich sofort entfernt und fachgerecht entsorgt, die Platte wird ausgetauscht im Rahmen weiterer sanierungsarbeiten im Herbst durch ein Fachmann. Mein Mann sagt ich brauche mir keine Sorgen machen, als der Schaden entstand war keiner der Kinder anwesend. Nur da sei Staub freigesetzt worden, den aber niemand abbekommen habe. Nur weil die Stücke da liegen, werden keine Stäube freigesetzt, sofern man nicht damit arbeitet. Ich habe dennoch Panik und habe die ganze Nacht nicht geschlafen.keiner weiß jetzt ob da nicht versehentlich doch jemand drüber gefahren ist oder oder oder. Aber dann müssten sie ja wirklich in sich auch noch mehrfach gebrochen sein. Die 4 teile sind in sich aber noch ganz. Ich habe trotzdem richtig Angst. Ist außer die fachgerechte Entsorgung noch was zu tun oder beachten. Entstand hier ein echtes Risiko. Bis alles ordentlich beseitigt ist, dürfen unsere Kinder dort erstmal nicht mehr hingehen. Ich habe schon die gan zur Nacht wieder nicht geschlafen . Mein Mann meint es sei nicht optimal gelaufen, es wird behoben und ich mache mir wieder zu viele Sorgen. Lg
Liebe M., das einzige Problem ist mal wieder, dass Sie ihrem "Nickname" alle Ehre machen und Ihr "Kopfkino" zu Panik führt. Natürlich sollten die alten Platten fachgerecht entsorgt werden. Und vielleicht sollten Sie sich doch mal Hilfe gegen unnötige Ängste holen, die nicht nur Sie sondern auch Ihre Familie belasten. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr Bügel Wir haben eine Haus gekauft und leider zu spät entdeckt das der Boden. Mit kleber und enthält aspest die Handwerker versiegelt haben , ich War dort mit meine kleine Tochter zum kontrollieren aber nicht beim versiegelt, aber wir waren manchmal das Hausarbeit kontrollieren. Was kann passiert jetz an meine kleine Toc ...
Liebes Experten-Team, ich hatte schon mal eher eine Frage zum Thema Altbausanierung und Asbest gestellt, die unseren (noch alten ursprünglichen Keller und deren umbaumassnahme betrifft). Um den Keller geht es jetzt gar nicht, sondern darum dass wir ja unser Wohnhaus bj 1964 komplett kernsaniert haben (sämtliche Wände versetzt, rausgebrochen, ...
Guten Tag! Wir wohnen in einem Haus in London welches 1970 erbaut wurde (mein Mann ist hier Stationiert). Bei unserem vorherigen Umzug mussten wir ein Schreiben unterschreiben das wir darüber informierten wurden das das Haus Asbest belastet ist - bei diesem Haus nicht. Ich habe, dummerweise, ca. 15 Löcher mit einem Bohrer in verschiedene Wände ...
Hallo, unsere Tochter war gestern bei Bekannten, bei denen aktuell das Dach saniert wird. Es handelt sich um ein Asbest Dach. Gestern wurden keine Arbeiten durchgeführt. Unserer Tochter hat wohl noch zwei kleine Platten auf dem Biden gefunden und diese aufgehoben und eine auch zerbrochen. Muss ich mir hier sorgen mache? Viele Grüße ...
Hallo, bin mit Mann und Sohn (2,5 Jahre) im Mallorca Urlaub. Eigentlich noch neun Tage. Jetzt ist meinem Sohn heute Nachmittag der Couchtisch auf den großen Zehen gefallen. wir waren beim Hotel Arzt, der hat diclofenac draufgeschmiert und einen leichten Verband drum gemacht. Mehr kann er im Moment nicht machen. Das sehe ich auch ein. Der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war mit meiner Familie bei Verwandten, die im Garten ein Häuschen haben, das mit Wellplatten aus Asbest gedeckt ist. Der Spitzboden des Häuschens ist nicht gedämmt, so dass von unten die Wellplatten zu sehen sind. Der kleine Raum wird als Lagerraum genutzt. Hier wird nicht sauber gemacht und es leben wohl ein p ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir kommen gerade aus dem Krankenhaus und unser 5 jähriger hat sich leider den Zeigefinger am unteren Glied gebrochen. Der Bruch war am Röntgenbild eindeutig ersichtlich. Er bekam jetzt einen soft Castgips (denke so heißt es), der bis 29.8. drauf bleibt, der Zeigefinger liegt auf so einer schiene auf. Ich mache mi ...
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, mich treibt eine sehr große Sorge um meinen Sohn umher.. Auf dem elterlichen Hof stehen seit letztem Jahr sehr große Abrissarbeiten an. Irgendwie kam das Thema Asbest nun auf..leider erst jetzt, nachdem vor ca. einem Jahr eine große Halle abgerissen wurde, die mit sehr alten Ethernit-Platten gedeckt war, die auch ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, kürzlich haben wir zufällig erfahren, dass unsere Fassade Asbest enthält. Die Fassade ist unbeschädigt und hat keine sichtbaren Löcher, außer vielleicht einem sehr kleinen Löchlein an einer Stelle (1 cm). Letztes Jahr im Sommer haben wir die Fassade mit einem Hochdruckreiniger ohne Schutzmaßnahmen ...
Guten Morgen, Herr Dr. Busse, bei mir in der Arbeit ist seit November immer wieder ein Arbeitertrupp von der Stadt da, welche Proben von der Bausubstanz nehmen. Dies geschieht auch bei laufendem Betrieb. Da das gesamte Gebäude renoviert wird, müssen wir auch alles in Umzugskartons packen. (Ich arbeite in der Museumspädagogik und das gesamte Mus ...