Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, Erst mal Entschuldigung vorab falls diese Frage nervig weil irgendwie dumm ist... unser KiPneu hat für solche Gedankengänge keine Zeit/Verständnis . Unser Asthmakind hat wirklich auffällig oft einige Tage nachdem die Schwester eine Angina hat, eine Exazerbation (also Husten... im dümmsten Fall bis hin zur Bronchitis). War letztes Jahr zigfach der Fall, zuletzt dieses Jahr im Mai und jetzt Ende Juli. Diese Beobachtung habe ich schon letztes Jahr mal in der Fachklinik, auch mal beim Kinderpneumologen erzählt. Da er allerdings keine Erreger in der Lunge hat, ging keiner darauf ein. Nun stolperte ich beim Lesen eines Fachartikels darüber, dass es wohl eine Studie gibt, dass atopische Asthmatiker deutlich höhere IGE Konzentrationen gewisser Bakterien hätten (allerdings wurde nur Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae und Staphylococcus aureus getestet) “Die Autoren mutmaßen, dass hinter der Atopie und Asthma möglicherweise eine IgE-vermittelte Reaktion gegenüber bakteriellen Erregern stehen könnte“ Denken Sie, es wäre denkbar, dass unser Sohn (neben diversen anderen Allergien und sonstigen Auslösern) eine “Allergie“ gegen die Sorte Streptokokken hat, die die Schwester wohl nicht richtig losbekommt? Er selbst hatte auch zigfach Strep-Angina als er jünger war, eine Sensibilisierung ist also möglich. Kann man so etwas testen? Oder wäre das bei der Allergietestung (übers Blut) bereits aufgefallen? Dann könnte er sofort Antihistamin nehmen, wenn die Schwester wieder über Halsweh klagt und ich würde ggf. auch nochmals mit dem HNO oder KiA über eine konsequentere Behandlung der Dauerbesiedelung verhandeln. Die Mandeln wurden beim HNO begutachtet. Er sagte aber, wir sollen Geduld haben, so eine Phase kann zwei Jahre gehen. Aktuell keine OP-Indikation, Ständig (alle 1-3 Monate) Angina hat sie seit April 2016. Sie steckt die Halsweh-Episoden immer sehr gut weg, oft nur ein Tag Fieber, bisher brauchte sie nur zweimal ein Antibiotikum. Was denken Sie darüber, macht meine Überlegung Sinn oder hab ich als Laie hier was falsch verstanden oder nicht bedacht? Danke für Ihr Engagement! Viele Grüße A.
Liebe A., das spricht eher dafür, dass Ihr Sohn den Infekt mit dem selben Virus dann an anderer Stelle, eben an seiner "Schwachstelle", den Atemwegen durchmacht. Das sind doch auch bei der Schwester wohl in der Mehrzahl Viusinfekte und genau deshalb benötigt sie auch kein Antibiotikum. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
unsere tochter (28 Monate) hatte laut kinderarzt vor 1 1/2 wochen eine mittelohrentzündung. nun hat sie rote tränende augen und einen durchsichtigen schnupfen. der kinderarzt meinte es sei eine bakterielle infektion und verschrieb augensalbe. aber wenn sie draußen ist werden die augen röter und schlimmer. kann das durch die sonne kommen? oder ist s ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn (im Teenageralter) war Ende letzter Woche beim Hausarzt. Nun habe ich festgestellt, dass er die Kleidung, die er zu dem Termin an hatte, als er im Wartezimmer, Behandlungsraum und bei der Blutabnahme gesessen hat, nicht in die Wäsche gegeben hat. Stattdessen hat er die Sachen das ganze Wochenende getragen, si ...
Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...
Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...
Guten Tag, Wir hatten gestern besuch. Unser Baby 16 Wochen war natürlich der Grund des Besuches und somit auch das Hauptthema. Als ich kurz in der Küche war und wieder kam sah ich, wie der Bruder von meinem Mann mein Sohn mehrmals auf die Stirn/Wange und Hand küsste. Als mein Mann es sah hat er ihn sofort drauf hingewiesen dies bitte zu lassen. ...
Guten Tag, mein Sohn 4 Monate hat heute mehrmals gespuckt. Es war zwar oft ein Rülpsen wie ein Bäuerchen dabei aber es kam dennoch relativ oft viel was raus. ich habe etwas bedenken da ich die Flaschen von ihn immer länger stehen habe. Ich habe die zwar auf 70grad in der Spülmaschine aber habe jedoch Angst, dass sich dort keine/bakterien ang ...
Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...
Guten Morgen ich fasse mich kurz: mein Sohn 6 Jahre jung, inhaliert seit Februar das Junik cortison Spray. Weil er nur 3 Monate durchgehustet hat! Gestern waren wir beim lungenfacharzt um Asthma ausschließen und es wurde auch ein Allergie prick Test gemacht also er hat viele Quaddeln an den Stellen bekommen. Nun sowie auch grässer! Der Lung ...
Hallo noch mal, ich hatte Ihnen einen Beitrag unten drunter wegen der Allergie von meinem Sohn geschrieben wegen dem junik und Momegalen nasenspray falls Sie die Antwort nicht gelesen haben, soll ich ihm das nasenspray abends geben und das junik wie immer natürlich morgens? kann man das auch so machen laut Apotheke also ich habe noch mal ang ...
Hallo nochmal ich glaube, sie haben meine Frage falsch verstanden. mein Sohn soll nur morgens das junik inhalieren und er muss es nur noch 3-4 Wochen benutzen und dann soll ich es ausschleichen! Das salbutamol soll ich nur inhalieren, wenn er Atemnot bekommt. Aber das hat er bis jetzt noch nie gehabt! er hat mir gestern nur noch ein N ...