Mitglied inaktiv
Meine tochter 8 1/2 monate alt,hat vom ca 2. monat an Probleme mit der haut. sie ist sehr trocken und weißt von Zeit zu Zeit am ganzen körper extrem trockene stellen (Schuppenflechten?)auf.(diese hat aber auch der Vater, ohne zu wissen was es ist) dagegen bekamen wir vom Kinderarzt optiderm verschrieben. später dan mirfulan und Dermatop. Half auch alles einigermaßen, aber ich wollt natürlich auch wissen, was das ist. Bei einer anderen Ärztin bekamen wir CALC.Carbonicum Hahnemanni LM VI. Was ich ihr alle paar Tage ein par kügelchen geben soll.Gesagt wurde, meine tochter leidet an einer zu schnelle Verschuppung der Haut. Zum Baden nehmen wir sanftes Cremebad von bübchen und zum Cremen haben wir noch kein geeignetes mittel gefunden, da sie immer am nächsten Tag rote flecken hatte.außer bei Öl, aber das soll ja die Haut noch mehr austrocknen. Ernährung ganz normal. Gestern aß meine tochter zum 1. Mal pudding von hipp und hat heute am ganze körper viele klitzkleine rote pünktchen und auch wieder diese trockenen Hautstellen. die Ärztin sagt,es sieht nach Kuhmilchallergie aus und ich soll auf HA-nahrung umsteigen. Nun meine Frage.bisher hat meine tochter ganz normal gegessen und getrunken , auch joghurt und Babyfruchtzwerge ist sie sehr gern. Kann es wirklich dann eine Kuhmilchallergie sein? Was wäre die sinnvollste Pflege der Haut?Ich möchte nicht dauernd alle mgl. Salben an ihr ausprobieren . Kann es daran auch liegen, daß meine Tochter neuerdings auch sehr empfindlich am Po ist,oder hat es mit der Nahrungsumstellung auf die 8-monatsbreie zu tun? vielen Dank für ihre Mühe. Für ein paar tips wäre ich wirklich dankbar, da ich Wahnsinnige angst habe, was falschzu machen.
Liebe Ricci, Sie sollten darauf drängen und notfalls zu einem mit Kindern erfahrenen HAutarzt gehen, dass eine klare Diagnose und ein Behandlungskonzept erstellt wird. Der Verdacht auf eine Kuhmilchallergie sollte ausgetestet werden bevor eine spezielle Diät verordnet wird. Auch HA-NAhrung wäre z.B. nicht geeignet, wenn eine Kuhmilchallergie vorläge. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Ricci sowie sich das anhört hat deine Tochter eine Milcheiweißunverträglichkeit. Mein Sohn(8 1/2 mon.) hat das auch. Sobald ich ihm irgendeinen Milchbrei gebe oder Gläschen die Milcheiweiß enthalten, sieht er genau so aus wie du es beschreibst. Das sieht aus als würden sich auf Tobias Wangen eine zweite Haut bilden mit vielen kleinen mosaiksteinchen. Sie ist sehr rot und die Wangen sehen aus als hätte man ihm eine heftige Backpfeiffe gegeben. Sobald wir ihn abends baden(wir benutzen auch Bübchen) hat er grunsätzlich nächsten Morgen diese roten flecken. Nun mein Tipp: Ich denke mit Bübchen fährst du echt am besten, Penaten wird noch schlimmer. Ins Gesicht solltest du gar nichts tun nach dem baden. Für die Kopfhaut empfehle ich Penaten Beruhigungscreme(beugt rötungen vor) allerdings wird diese von meinem Sohn wirklich nur auf dem Kopf und nicht im Gesicht vertragen. Für tagsüber haben wir eine Zinksalbe verschrieben bekommen("Weiche Zinkpaste Liechtenstein"). Die hilft wirklich gut und in ca. 2-3 Tagen wird die Haut deutlich sichtbar. Vorher lege ich dem Tobias immer einen sehr warmen Waschlappen(Rat meines KA) auf die Wangen und lass das warme ein bißchen drauf, danach eincremen. und was ganz wichtig ist: Nahrung umstellen auf Milcheiweißfreie Produkte. Versuch es wenigstens mal. Damit kannst du ja nichts verkehrt machen. Wir haben jetzt auch wieder versucht ob sich das gelegt hat. Leider noch nicht jetzt knapp 10 Tage später zeigte sich der Nachmittagsbrei Joghurt auf Früchte. Teste einfach mal 10-14 Tage ohne ME. Würde mich freuen wenn es geklappt hat und du berichtest.(Auch falls es was anderes war)Bin ja kein Arzt. :o) LG Angela
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Pollenallergie hat aktuell den katastrophalen Höhepunkt erreicht. Ich quäle mich sehr mit den Symptomen. Aktuell stille ich meinen 14 Monate alten Sohn noch 1 bis max 2 mal am Tag und Nachts. Darf ich Allergiemittel benutzen und wenn ja welches? Viele Grüße Isabella
Hallo! meine Tochter 10 Jahre hat eine Gräserallergie. Auf Grund von Husten, der leider wieder stark wurde und Atemgeräuschen, bekommt sie Cortisonspray und davor einen Salbutamolspray. Letztes Jahr hat sie statt den Salbutamol Singulair genommen. Ich finde, dass hat ihr besser geholfen. Wo ist der Unterschied zw Singulair und Salbuta ...
Ehe geehrter Herr Dr. Busse, unser Kleine (15 M) hat heute morgen beim Frühstück einen veganen Aufstrich von Rewe Bio (Paprika, Tomate, Zucchini, Aubergine) zum ersten Mal bekommen. Seither streckt sie immer wieder die Zunge raus und fasst sich in den Mund. Atembeschwerden o.ä. gab es nicht. Keine Rötung. Die Zunge sieht auf den ersten Blick ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Mann reagiert auf Schalentiere stark allergisch (Shrimps, Garnelen etc.). Selbst die Zubereitung im selben Gefäß, egal ob Pfanne oder Fritteuse, löst starke allergische Reaktionen aus. Wie sieht es denn hier mit unseren Kindern (knapp 5 und knapp 3) aus? Ich habe mich noch nicht getraut, Schalentiere a ...
Hallo zusammen, bei unserem 4 Monate alten Sohn wurde / wird eine Milcheiweiß Allergie vermutet. Grund hierfür war Blut im Stuhl. Unser Sohn wird ausschließlich gestillt. Nach Absetzen der Milch, hatte er noch 3 Wochen lang Blut im Stuhl, welcher daraufhin verschwand. Wiederum 2 Wochen später haben wir wieder Milchprodukte konsumiert und ...
Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...
Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...
Guten Morgen ich fasse mich kurz: mein Sohn 6 Jahre jung, inhaliert seit Februar das Junik cortison Spray. Weil er nur 3 Monate durchgehustet hat! Gestern waren wir beim lungenfacharzt um Asthma ausschließen und es wurde auch ein Allergie prick Test gemacht also er hat viele Quaddeln an den Stellen bekommen. Nun sowie auch grässer! Der Lung ...
Hallo noch mal, ich hatte Ihnen einen Beitrag unten drunter wegen der Allergie von meinem Sohn geschrieben wegen dem junik und Momegalen nasenspray falls Sie die Antwort nicht gelesen haben, soll ich ihm das nasenspray abends geben und das junik wie immer natürlich morgens? kann man das auch so machen laut Apotheke also ich habe noch mal ang ...
Hallo nochmal ich glaube, sie haben meine Frage falsch verstanden. mein Sohn soll nur morgens das junik inhalieren und er muss es nur noch 3-4 Wochen benutzen und dann soll ich es ausschleichen! Das salbutamol soll ich nur inhalieren, wenn er Atemnot bekommt. Aber das hat er bis jetzt noch nie gehabt! er hat mir gestern nur noch ein N ...