Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

@alle und Herrn Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: @alle und Herrn Dr. med. Andreas Busse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn ist 11monate und 2wochen alt. meine tochter wird im februar 5jahre alt. ich habe sie in der anfangszeit zusammen im kinderzimmer gehabt, aber da meine tochter nachts und auch sonst immer total unruhig (war) ist, habe ich aus dem schlafzimmer ein zimmer für den kleinen hergerichtet und seitdem schlief er auch gut. nun hab ich mein großes bett mit im wohnzimmer zu stehen. wo auch noch eine supergroße 2eckcouch und die getrennte schrankwand steht und mein kleiderschrank zum glück in dem zimmer vom kleinen. was würdet ihr an meiner stelle tun?? bitte gebt mir ratschläge. habe eine 3raumwohnung. 2kinderzimmer und 1wohn/bzw.schlafzimmer.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich finde es immer ideal, wenn Geschwister bis zur Pubertät in einem Zimmer wohnen und schlafen. Das fördert das Gemeinschaftsgefühl und erzieht zur Rücksichtnahme. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich danke ihnen für ihre ehrliche antwort. habe heut nachmittag alles abgebaut und im kinderzimmer bei meiner tochter wieder aufgebaut. alles ist wieder so wie es in der ss war. auch das wohnzimmer ist wohnzimmer, denn das bett steht nun wieder im schlafzimmer. ;-) mal sehen ob´s klappt.. vielen dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.